New
crasbe wrote:
Das ist doch auch wirklich praktisch. Abends den Lappen und das Holz in den Ofen legen und am Morgen nachm Aufstehen ist es kuschelig warm
ich fahre ja gerne eNTe... 

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
New
crasbe wrote:
Das ist doch auch wirklich praktisch. Abends den Lappen und das Holz in den Ofen legen und am Morgen nachm Aufstehen ist es kuschelig warm
New
423er wrote:
ich kenne diese Anweisungen auch, mit Leinöllappen vorsichtig umzugehen, habe aber auch schon Tests gesehen, die dieses Verhalten provozieren wollten und es ist 'nur' etwas warm 62°) geworden.crasbe wrote:
Das ist doch auch wirklich praktisch. Abends den Lappen und das Holz in den Ofen legen und am Morgen nachm Aufstehen ist es kuschelig warm![]()
423er wrote:
@crasbe bei uns geht 'Zulassung' im Moment mit weniger Aufwand und Wartezeit, als je zuvor... 3fach die Erfahrung gemacht und die 4. am 1.2.
New
New
crasbe wrote:
Kommt dann drauf an auf welchem Lappen das Leinöl ist, also was die Entzündungstemperatur ist und was ggf. noch beigemischt ist (Verdünnung etc). Dann könnten 62°C schon reichen.
New
Memo wrote:
Für ca 22 € eine Kleine Fettpresse von Hazet (scheint ein Lizenzprodukt zu sein).
New
knallfrosch wrote:
....und man sagt sogar, in deiner größeren Region kennt man sich besonders mit Brandschutz und Flughäfen aus![]()
![]()
![]()
![]()
Erposs wrote:
....Sprinkleranlagen. usw. Der Wasserschaden wäre dann wohl reparierbar gewesen.
Mit Borsäure behandeltes Holz brennt nicht, sondern bildet eine Schwarte...
Mal Hand aufs Herz, wer hat Rauchmelder im Haus, Löschdecke, CO² oder Schaumlöscher in Küche und Werkstatt in Griffweite?
--> Ich ! Schon seit vielen Jahrzehnten !!
Seit einmal eine Pfanne "zu heiß" wurde und die Dunstabzugshaube geschmolzen ist.
Die Branddecke ist in Griffweite. 2 Arten von Feuerlöschern ebenfalls.
Habe gerade gelesen, dass sie ihr Lebenswerk wieder aufbauen wollen !!
Dann werde ich es mir anschauen..
New
crasbe wrote:
...schade.423er wrote:
crasbe wrote:
Also bei uns ist es nur mit Terminvereinbarung, der nächste Termin wäre im Februar frei.
New
New
New
New
crasbe wrote:
Also bei uns ist es nur mit Terminvereinbarung, der nächste Termin wäre im Februar frei.423er wrote:
@crasbe bei uns geht 'Zulassung' im Moment mit weniger Aufwand und Wartezeit, als je zuvor... 3fach die Erfahrung gemacht und die 4. am 1.2.
New