Dann haben die vielen wohlgemeinten Hinweise auf die originale Pumpe ja doch geholfen...
Bin gespannt auf dein Ergebnis....
Dann haben die vielen wohlgemeinten Hinweise auf die originale Pumpe ja doch geholfen...
Bin gespannt auf dein Ergebnis....
Habe bei IBÄH einen Reparatursatz für die alte Original-Pumpe gefunden (20 Euronen).
Die werde ich wohl wieder einbauen - voarusgesetzt, ich finde die zugehörigen Kabel (abgezwickt??)
Wenn Du der Anleitung in der Schrauberecke folgst, findest Du auch die Kabel . Setz noch die Diode rein, dann sollten die Kontakte länger halten.
Erfolgreiches zwicken und löten
Christian
Moin.
Jepp, die Diode habe ich auch eingelötet. Kosten um die 9 Cent.
Gruß Maik
Gibt es nicht auch Reparatursätze mit Diode ?
Ich glaube, da was gesehen zu haben...
Muss nochmal genau schauen.
Viele haben ja Erfahrung mit China-Böller-Pumpen. Aber sind die mit dem Reparatursatz und Diode nicht auch brauchbar?
Moin.
Nein, die sind ohne Diode. Und wenn so ein China-Böller anfängt zu schmoren, verschwende ich nicht im Entferntesten einen Gedanken daran, diesen Schrott umzurüsten. Wenn an einer Stelle gepfuscht wurde, dann ist der Rest meist auch nicht besser. So risikobereit wäre ich nicht.
Deine Motorradgeschichte ist ja wie ein Shopping-Tag mit einer neuen Freundin. Wenn die Schuhe kaufen will, gibts noch Wandbilder, Deko, Geschirr, Handtücher, Bekleidung und einen neuen Teppich dazu.
Gruß Maik
Mittlerweile läuft soweit der wieder eingebauten Mikuni Unterdruckpumpe.
Ich hatte noch keine Gelegenheit, auf der Autobahn etwas zu probieren.