Hab umgerüstet auf Stechbremse. 😂🙈
Solange niemand auf die Idee kommt, ne Handbremse dran zu bauen, die in die Kardanwelle einrastet, bin ich beruhigt 🫢😂
Hab umgerüstet auf Stechbremse. 😂🙈
Solange niemand auf die Idee kommt, ne Handbremse dran zu bauen, die in die Kardanwelle einrastet, bin ich beruhigt 🫢😂
da gibt es min. 40 verschiedene Superbikelenker, aber was ist der Superbikelenker?
....find es irgendwie eine schxxx Benennung!!
...den speziellen Superbike Lenkergibt es nicht
....hab mich bei verschiedenen Lenkerherstellern umgeschaut da gibt es min. 40 verschiedene Superbikelenker, aber was ist der Superbikelenker?
![]()
....find es irgendwie eine schxxx Benennung!!
Habe gerade mal bei LSL geschaut. Superbikelenker haben meist eine Breite von ca. 76 cm. Je nach Zielmotorrad gibt es noch etwas schmälere Varianten. Aber ein bisschen ähnlich sind sich die Teile in ihrer Form schon alle (ausser dass es Lenker sind ). Endurolenker fangen meist bei 78 cm an. Bei Lenkern für amerikanische Eisenhaufen gibt es noch viel viel mehr Varianten (von der geraden Stange bis zum APE-Hänger). Andererseits hat auch jeder eine individuelle Körperanatomie, so dass es doch prima ist, wenn es so viel Auswahl gibt.
DLzG
Reinhard
Solange niemand auf die Idee kommt, ne Handbremse dran zu bauen, die in die Kardanwelle einrastet, bin ich beruhigt
... BMW hat sowas als Feststellbremse patentieren lassen(?), wenn mich meine Erinnerung an den Artikel neulich nicht trügt.
... BMW hat sowas als Feststellbremse patentieren lassen(?), wenn mich meine Erinnerung an den Artikel neulich nicht trügt.
Hatte Schwager am Nissan Patrol.
Kann dann ja eigentlich kein Patent von BMW sein, oder?
Doch , siehe auch hier:
Aber ein Patent läuft nach zwanzig Jahren aus , glaube ich.
Seit BMW Dickschiffe wie die K 1600 oder die R 18 - Reihe produziert, macht es auch Sinn.
Eine R 90 S wog 215 kg, nur mal als Erinnerung 🤔
Grüße aus dem Norden Wolfgang O.
Reibschlüssig" kann die Antriebswelle dann mit Bremsbacken oder alternativ mit einem Bremsband gebremst werden. Oder eher: festgehalten. Für die Nutzung während der Fahrt ist diese Bremse nicht vorgesehen. Allenfalls als – schwach wirkende – Notbremse während der Fahrt ist sie denkbar, für den Notfall, wenn die sogenannten Betriebsbremsen ausfallen
Die rastet aber nicht ein.
Ich find es immer wieder toll, wenn von "Patenten" ohne Veröffentlichungsnummer berichtet wird und man sich das mühsam selber suchen muss
Sollte das hier sein:
DEPATISnet | Dokument DE102021108592A1
Das ist noch weit weg von einem erteilten Patent. Und ob es tatsächlich eins wird kann man auch nicht sicher sagen. Da kann noch einiges dazwischen kommen und selbst wenn es erteilt wird gibt es eine Einspruchsfrist.
wäre u.U. auch fatal
Berti
Deswegen mein ursprünglicher Beitrag!
Habe gerade mal bei LSL geschaut. Superbikelenker haben meist eine Breite von ca. 76 cm. Je nach Zielmotorrad gibt es noch etwas schmälere Varianten. Aber ein bisschen ähnlich sind sich die Teile in ihrer Form schon alle (ausser dass es Lenker sind
). Endurolenker fangen meist bei 78 cm an. Bei Lenkern für amerikanische Eisenhaufen gibt es noch viel viel mehr Varianten (von der geraden Stange bis zum APE-Hänger). Andererseits hat auch jeder eine individuelle Körperanatomie, so dass es doch prima ist, wenn es so viel Auswahl gibt.
DLzG
Reinhard
Habe noch einen Lenker von ABM Nr. 229 rum liegen den bei Ebay niemand kaufen wollte. Liegt daran, dass er blau ist wie meine ST4 Ich würde den Lenker gerne zum Forumpreis abgeben. Einen 20er Plus Porto. Der Lenker ist gerade.
Heute habe ich mit rENTiEr 161 km lang sämtliche Rheinhessen bespaßt.
IMG_20221224_090632_copy_1057x1485.jpg
Frohe Weihnachten !
Blackdriver das hast du richtig gut gemacht und hattest selbst sicher auch deinen Spaß.
Hallo,
habe heute aus meiner Unfall-Ente den Motor ausgebaut. Würde gerne die Schwinge ausbauen.
Hat jemand das passende Werkzeug dafür?
Hallo,
habe heute aus meiner Unfall-Ente den Motor ausgebaut. Würde gerne die Schwinge ausbauen.
Hat jemand das passende Werkzeug dafür?
Ich meine mich erinnern zukönnen das der FiveBucks Peter so etwas hat/hatte.
Heute mal zur Werkstatt gefahren und den Kofferträger instandsetzen lassen. Eine Strebe war ab und musste angeschweisst werden.
Danach noch eine Runde gedreht. Nach meinem Handgelenksbruch zum ersten mal wieder einen eNTenritt gewagt und problemlos überstanden.
Leider muss ich demnächst noch einmal unters Messer wegen mangelnder Knochenheilung (Falschgelenk).
Ohje, gute Besserung!
Dito.
DLzG
Reinhard