Was mich heute granatenmässig ärgert ...

  • Moin.


    Im Bezug auf Beitrag 224. Heute gehts zum Elektrofachmarkt, da er schon wieder ausgefallen ist. Ich wollte Info haben, was wohl passiert und wie der Ablauf ist. Also die äusserst "kompetente" Hotline angerufen. Wieder mal eine Damenstimme, kaum verständlich - wirklich nicht. Nuschelt, vertauscht Wörter, ich habe nur die Hälfte verstanden, obwohl ich mir echt Mühe gegeben hatte. Tja, ich darf wohl wieder hinfahren und mich am Tresen anstellen. Vermutlich wird er repariert. Eine Rückgabe mit Geld zurück, würde sich kaum lohnen, da die sämtliche Kosten der Dienstleistung wie die Plus-Garantie und Kalibrierung vom Kaufpreis des Fernsehers abgezogen wurde. Ich würde also auf 180€ "Schaden" durch Dienstleistung sitzen bleiben. Von wegen ein nettes Extra. Mit so einer Plus-Garantie kann man sich schon mal den Hintern abwischen. Nette Taktik. Da das Ding ja finanziert wurde, bekomme ich, trotz Ablehnung aller Punkte im Vertrag, täglich min. 3 Anrufe vom Kredtitunternehmen und anderen Unbekannten.


    Mein Tipp: Macht sowas niemals! Und vor allem nicht in dem Markt, wo die wohl nur defekte Geräte verkaufen.


    Das wird nachher ( nicht ) lustig. Mila bleibt schon mal bei Nachbarn, damit sie das nicht mitbekommt. Ich will ja wieder keine Namen nennen, aber M*dia-Markt im Weserpark Bremen kann man in der Pfeife rauchen. Das hat schon einen Hauch von Betrug. Als nächstes nur noch der böse Versender mit A, oder ein kleiner Markt in Verden.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Da das Ding ja finanziert wurde, bekomme ich, trotz Ablehnung aller Punkte im Vertrag, täglich min. 3 Anrufe vom Kredtitunternehmen und anderen Unbekannten.

    Großartig.

    Wenn du dir Arbeit machen willst, aber Leute nerven, grundsätzlich, wenn dich so ein Heiopei anruft, die Anschrift geben lassen und ihnen ein nettes Schreiben mit einer Auskunft nach Dsgvo über deine bei Ihnen gespeicherten Daten, Verwendungszwecke etc.pp geben lassen... und dann (natürlich hinterher) die Löschung verlangen unter Androhung einer Anzeige beim Landesdatenschützer....


    Ansonsten, irgendwelches Zeug im Laden finanzieren zahlt sich auch immer auf das Schufarating aus...

    Was mir jetzt die Schuhe aufgezogen hat war ein Kollege, der wg schlechten Schufarating einen Kredit abgelehnt bekam, dann bei der Schufa nachfragte (weil er sich keiner Merkwürdigkeiten bewusst war).

    Kam raus, dass er gerne bei PayPal die "erst in 30 Tagen bezahlen" Funktion benutzt hat... kennt man ja von der Arbeit, zahlen erst zum letzten Zahlungsziel.


    Und das wird jedesmal der Schufa gemeldet und als ein Hinweis auf ein "unsolides Finanzverhalten" gewertet, selbst wenn man immer alles korrekt und rechtzeitig bezahlt hat.

    I reject your reality and substitute my own!

  • Moin.


    Ich war gestern hin. Tatsächlich wollten die das Ding 3 Wochen wegschicken. Nachdem ich aber mit Bestimmtheit ( nicht Unfreundlichkeit! ) und leicht veränderten Gesichtsdesign das Fehlerbild und die wahrscheinliche Ursache beschrieben habe und nach einem Leihgerät gefragt hatte, ging der Servicemitarbeiter nach hinten und kam mit dem Filialleiter wieder. Dem habe ich das auch nochmal erzählt und haben das Gerät ausgepackt und ausprobiert. Nix ging mehr, LED blinkte rot. Dann durfte ich ein neues identisches Gerät mitnehmen, daß die noch auf Lager hatten.


    Ich bin froh, daß ich freundlich bzw. neutral geblieben bin. War nicht einfach, aber ging. Schade nur, daß der Müllberg wegen eines kleinen Bauteils wieder um ein paar Kilo gewachsen ist. Wahrscheinlich hätte ich es austauschen können, aber was, wenn das nicht geklappt hätte? Also leider so.


    Edit: Vermutlich wurde auf eine Mail reagiert, die ich an die Zentrale gesendet hatte. Die hatten sich um 15:50 Uhr zurückgemeldet, daß die die Filiale über mein Problem informiert haben. Die waren wohl vorbereitet.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Heute Post von der gegnerischen Unfallversicherung bekommen, die Reparatur würde laut Gutachten ca. 5700 Euro kosten.

    Ergo, ein wirtschaftlicher Totalschaden...

    Quote

    NTV Forum einfach GENIAL

  • Nicht falsch verstehen, ich bekomme nicht die Reparaturkosten, nur den Zeitwert, der wurde auf 2200 Euro festgelegt, abzüglich dem Restwert von 100 Euro.

    Dazu eine Adresse einer Firma, die das Fzg. zu dem Restwert abholen würde.

    Quote

    NTV Forum einfach GENIAL

  • Dazu eine Adresse einer Firma, die das Fzg. zu dem Restwert abholen würde.

    Wenn ich böse wäre, ich würd glatt 120,- bieten :)

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Heute Post von der gegnerischen Unfallversicherung bekommen, die Reparatur würde laut Gutachten ca. 5700 Euro kosten.

    Ergo, ein wirtschaftlicher Totalschaden...

    Ist denn klar wer hier der Buhmann ist?

    Wenn die Gegenpartie Schuld hat, warum bekommst du dann Post von der Gegenpartie?


    Wenn ich böse wäre, ich würd glatt 120,- bieten :)

    Nicht nur wenn du böse bist, sondern auf jeden Fall würde ich das tun!!

    Kohle einstecken und Urlaub machen sobald du wieder fit bist!

    Oder sich eine Schöne Ente dazu kaufen, als Geschenk und Schmerzensgeld sozusagen.

    Habe gehört die Schone von Mattes wird frei...

    Gruß aus der Klingenstadt Solingen


    Floris


    Was nicht passt wird passend gemacht, geht nicht gibts nicht... :rolleyes:

  • ... Die neue Riesenölpfütze in meiner Einfahrt.

    Nicht, dass das jetzt der Einfahrt so sehr schaden würde.

    Aber das, was hätte passieren können...


    Habe bei der einen Dose eine Ölwechsel gemacht und neuen Filter verbaut. (Ähnlicher Patronenfilter wie bei der Ente.)

    Öl eingefüllt, kurz laufen lassen, noch sl geschaut und auf Strich vollgemacht.


    4 Stunden später, ich geh noch kurz aus dem Haus, steht der Wagen in einer Pfütze.


    Schaue drunter, tropft am Ölfilter raus.

    Fester geht mit der Hand nicht. Ich Augfangwanne drunter, Schlüssel dran und los gemacht: die Dichtung hatte sich komplett aus der Nut gelöst und hing völlig quer.

    Laut geflucht, alten Ölfilter wieder drangeschraubt und die Sauerei halbwegs aufgewischt. Dann kam ein Gewitter...


    Wäre ja geradezu phantastisch gewesen, wenn ich nach dem Ölwechsel irgendwohin gefahren wäre. Oder noch schlimmer, meine Gattin oder die verbliebene Kaulquappe .. hätte die die Öldruckkontrolleuchte bemerkt? Ganz abgesehen von der Umwelt Sauerei und Rechnung von der Feuerwehr...

    I reject your reality and substitute my own!

  • Hattest Du die Dichtung des neuen Ölfilters vor der Montage eingeölt?

    Ich hab so eine Sauerei mal bei einem Bootsdiesel erlebt. Zum Glück war die Bilgenpumpe abgeschaltet. Wir haben tagelang geputzt....

  • Hattest Du die Dichtung des neuen Ölfilters vor der Montage eingeölt?

    Ja, habe ich gemacht (und dabei noch dem Junior erklärt...).

    Die Dichtung muss wohl von vornherein lose in der Nut gewesen sein und ich muss damit den Stutzen auf den man den Filter aufschraubt gestreift und sie "rausgezogen" haben haben, anders kann ich mir das nicht erklären. Merkwürdig, weil bei dem Auto der Ölfilter echt gut zugänglich ist...


    Naja, das Gute ist, dass bis auf die Sauerei nichts schlimmes passiert ist. Insofern also Schwein gehabt.

    I reject your reality and substitute my own!

  • Bosch ist schon lange nicht mehr Bosch, sondern, zumindest bei den Filtern ziemlich übler Chinamüll. Extreme Toleranzen bei der Passform. Bei den elektrischen/elektronischen Teilen sieht es etwas besser. Ich will Dir keine Angst machen, aber wir hatten schon Kunden, bei denen sich die Innereien von Ölfiltern aufgelöst haben. Besser einen anderen dran nageln.


    Gruß daheim

    Farid

  • Moin.


    Es kam schon mal vor, daß auf diesen Portalen ( die eigentlich seriös sind ) Fälschungen angeboten wurden. Ich habe aber auch schon oft auf solchen Portalen bestellt.


    Auflösende Filter gabs mal von HiFlo.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Na ja, nicht wirklich Fälschung, nur unfassbar miese Qualität. Die Firma drängt zur Zeit mit extremen Dumpingpreisen für die Filter auf den Markt. Und wer billig produziert, hat auch Billigqualität. Normalerweise löst sich ein Dichtring nicht ohne Weiteres vom Filter. Ein Kunde von uns, wartet lieber einen Tag, wenn's nur B... Filter gibt. Er sagte mal: B... im Auto, gut zu Fuß.. knallfrosch: Ich würde mir einen Ölfilter vom Fachhandel holen und den anderen entsorgen. Ich weiß, nervig, viel Arbeit, aber besser als Filterbrocken im Ölkreislauf. Oder Ölspur uff de Gass...


    Gruß daheim

    Farid