Moin.
Im Bezug auf Beitrag 224. Heute gehts zum Elektrofachmarkt, da er schon wieder ausgefallen ist. Ich wollte Info haben, was wohl passiert und wie der Ablauf ist. Also die äusserst "kompetente" Hotline angerufen. Wieder mal eine Damenstimme, kaum verständlich - wirklich nicht. Nuschelt, vertauscht Wörter, ich habe nur die Hälfte verstanden, obwohl ich mir echt Mühe gegeben hatte. Tja, ich darf wohl wieder hinfahren und mich am Tresen anstellen. Vermutlich wird er repariert. Eine Rückgabe mit Geld zurück, würde sich kaum lohnen, da die sämtliche Kosten der Dienstleistung wie die Plus-Garantie und Kalibrierung vom Kaufpreis des Fernsehers abgezogen wurde. Ich würde also auf 180€ "Schaden" durch Dienstleistung sitzen bleiben. Von wegen ein nettes Extra. Mit so einer Plus-Garantie kann man sich schon mal den Hintern abwischen. Nette Taktik. Da das Ding ja finanziert wurde, bekomme ich, trotz Ablehnung aller Punkte im Vertrag, täglich min. 3 Anrufe vom Kredtitunternehmen und anderen Unbekannten.
Mein Tipp: Macht sowas niemals! Und vor allem nicht in dem Markt, wo die wohl nur defekte Geräte verkaufen.
Das wird nachher ( nicht ) lustig. Mila bleibt schon mal bei Nachbarn, damit sie das nicht mitbekommt. Ich will ja wieder keine Namen nennen, aber M*dia-Markt im Weserpark Bremen kann man in der Pfeife rauchen. Das hat schon einen Hauch von Betrug. Als nächstes nur noch der böse Versender mit A, oder ein kleiner Markt in Verden.
Gruß Maik