Petition gegen jährliche HU

  • Moin.


    Weil ich da keinen Bock drauf habe:


    Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht! - Online-Petition
    Wir fordern die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament auf, den Vorschlag der EU-Kommission zur jährlichen TÜV-Pflicht für Fahrzeuge ab zehn Jahren…
    www.openpetition.eu


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Erledigt

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • -

    ....erledigt




    JT: 2010 Bernkastel Kues / 2011 Neidenberga / 2012 Titisee + geile Sau-Tour / 2013 Antweiler + blaue Zipfel / 2014 Drangstedt / 2015 Neidenberga / 2016 Weidenhof / 2017 Weidenbach + Heuabschiedstour / 2018 Neidenberga / 2019 Drangstedt / 2021 Weidenhof-Herbsttour / 2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen / 2023 Weidenhof-Herbsttreffen / 2024 Westerburg / 2025 Weidenhof

  • Yop.

    Die Begründung der EU Kommission stützt sich übrigens auf die Statistik, dass ältere Autos eine höhere Unfallbeteiligung aufweisen, als neuere Autos.

    Ich kann es für andere Länder nicht beurteilen, aber mal in D kurz überlegt: Wer fährt denn alte Autos, ich vermute mal, dass das ja doch wohl viele Fahranfänger und ältere Personen sind, die kein neues Auto mehr kaufen wollen. Und wie stehen die als Gruppe unfallmäßig wohl gegen den Durchschnitt?

    Genau!

    Ich bin dann immer wieder entsetzt darüber, dass es sich für mich so darstellt, als ob unsere Vertreter in der EU entweder gekauft oder völlig unfähig sind, die einfachsten Zusammenhänge zu verstehen.

    Die Hoffnung lebt, aber wie lange noch?

    Gruß!

  • Erledig, aber es fehlen noch >34k....


    Diese Gelddruckmaschine für die Prüfvereine muss gestoppt werden. Die Erhöhen doch eh jährlich die Gebühren. Und über die wahren Gründe vieler Unfälle werden wir nicht informiert. -> Frontal gegen einen Baum; aus unerklärlichen Gründen auf gerader Fahrbahn von der Straße abgekommen u.s.w. ließt man doch fast täglich. Und wieder ein Steckenabschnitt mit 70 km/h :cursing: Das liegt wohl kaum am technischen Zustand älterer Fahrzeuge.

    Glückauf und Gruß vom Niederrhein, Peter


    Ur-Ente blau-grau, EZ89, zur Zeit >181 Mm


    Treffen:
    2002 Herzberg - 2005 Scharzfeld - 2006 Brilon - 2009 Drangstedt - 2010 Bernkastel-Kues - 2011 Neidenberga - 2012 Titisee - 2013 Antweiler - 2015 Neidenberga - 2016 Creglingen - 2019 Creglingen - 2021 - Neidenberga - 2022 Heidenheim - 2023 Westerburg - 2024 Creglingen


  • Moin Gemeinde

    ihr habt gut jammern, bei uns ist das schon lange so, und mein geliebter Caracho (Nissan pickup) darf alle 6 Monate zum TÜV, weil er vorher von einem Handwerker gefahren wurde und kommerziel eingeordnet ist....beim letzten Besuch bin ich durchgefallen, also er, weil ein Anschlaggummi in der Vorderradaufhängungen einen kleinen Spalt aufweist, beim fahren merkst du nix, aber....ich denk ernsthaft drüber nach, nicht mehr zum TÜV zu fahren, die Strafe begträgt 300€, aber wenn man nicht erwischt wird, rechnet sich das bald....leckt mich doch am Arsch...sorry, aber das ist eines der wenigen themen die mich auf die Palme bringen :cursing:


    sonnige Grüße und lockeer werden


    Berti

    .....die Kurve ist zum Reinlegen da.......... :thumbup: :weizen: