• Michael RC31 .Hallo Kann es sein ,dass du etwas Blauäugig bist ?

    Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

    1.die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,

    2.eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder


    Und die Änderung sind die Reifen .Hast du eine Vorsellung was in der Betriebsgenehmigung steht?Die Betriebserlaubnis wird einmalig vom Hersteller mit einem Fahrzeug beim Ferkehrsamt hinterlegt und dann geht das Motorrad in Serie.Die Betriebserlaubnis kann man nur beim Strassenverkehrsamt einsehen wenn die gnädig sind. Gruß Willi

  • Rafera Bist ein Guter :thumbup: Ich fahre zum Güllepumentreffen nach Vechta und zum VX 800 Treffen nach Goslar das ist nicht ganz soweit.Bedenke ich bin am 5ten August 80 Jahre alt. Die langen Strecken schaffe ich nicht mehr.Bin viel am Rechner und freue mich auch hier bei den NTV Foris nette Biker zu treffen. Ich habe in meinem Leben ca 20 Motorräder gekauft .Die habe ich bis auf wenige alle noch.Ich kann mich von den Schätzen nicht trennen :!: :!: .Gott sei dank können wir Alten uns das noch leisten.Für die junge generation mache ich mir leider Gedanken Gruß Willi der Oldi oio oio oio

  • Hallo Kann es sein ,dass du etwas Blauäugig bist ?

    Tatsächlich sind sie eher blau-grau..... und das ist alles was du zu deinem Beitrag als Antwort bekommst, denn wir haben hier üblicherweise eine Umgangsform uns vielleicht mal über Themen zu streiten, aber persönlich wirds normalerweise nie.

    Es wäre wünschenswert wenn das so bliebe....

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Willi Nagel auch mit 80 Jahren kann man sich an Regeln halten. Wie Michael RC31 bereits geschrieben hat, persönliche Anfeindungen sind hier nicht erwünscht.

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • Moin.


    Nette Biker bleiben nett, wenn man selber nett bleibt. Der Michael ist alles Andere als blauäugig. Michael ist bei uns Der, der im CX-Forum der Ralf ist, zumindest was die Kompetenz und das Wissen betrifft. ;) Erstmal lesen mit wem man es zu tun hat und eine Prise "Nettiquette". :)


    Fakt ist, daß man an der NTV viel verbessern kann, dies aber eingetragen werden muß. Und wenn das nicht eingetragen wird, gibt es Probleme. In welchem Ausmaß ist erstmal egal, Fakt ist, daß man durchaus irgendwo 400km von zu Hause entfernt nicht mehr weiterkommt, wenn die Rennleitung einen schlechten Tag hat und das möchte. Auch da bringt einen etwas Freundlichkeit eventuell weiter.


    Ich würde lieber zum NTV-Treffen fahren ( ;( ;( ;( ;( ), schaffe es aber aus zeitlichen Gründen leider nicht - Aber zumindest nur am Freitag für 2 Stunden oder so bin ich bei gutem Wetter auch in Vechta mit meiner "Omma". Vielleicht trifft man sich, ich weiß ja nun, welche CX du fährst.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Sodele, komme gerade vom TÜV, habe die Reifenbindung austragen lassen...

    Kosten 154,50 Euro...

    kann jetzt anscheinend draufziehen was ich will in der eingetragenen Größe. Vorne und Hinten muss es vom selben Hersteller sein.

    Jetzt nur noch die Zahlung auf der Zulassung, neue Papiere und ich bin Up to date...:thumbup:

    Ach ja, eine Freigabe, dass der Reifen ( z.B. T31) auf der Felge genehmigt ist, muss ich mitführen...

    Quote

    NTV Forum einfach GENIAL

  • TÜV_ Geldfressmaschine <X

    ....Ralf, hab vor ein paar Jahren für den selben Dienst noch 34,- € plus 11,- € für die Eintragung bei der Zulassungsstelle bezahlt,

    ....154,50 € ist aber schon eine Ansage, manoman! :thumbdown:

    ....und eine Reifenfreigabe (Felge) brauche ich auch nicht mitführen.




    JT: 2010 Bernkastel Kues / 2011 Neidenberga / 2012 Titisee + geile Sau-Tour / 2013 Antweiler + blaue Zipfel / 2014 Drangstedt / 2015 Neidenberga / 2016 Weidenhof / 2017 Weidenbach + Heuabschiedstour / 2018 Neidenberga / 2019 Drangstedt / 2021 Weidenhof-Herbsttour / 2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen / 2023 Weidenhof-Herbsttreffen / 2024 Westerburg / 2025 Weidenhof

  • Du hast m.W. eine andere Felge montiert... :/

    ....auf der Roten vorn ja 3,50" (Seven Fifty), auf der Blauen eine 2,50" (CBR600 PC19) wegen der zweiten Bremsscheibe!




    JT: 2010 Bernkastel Kues / 2011 Neidenberga / 2012 Titisee + geile Sau-Tour / 2013 Antweiler + blaue Zipfel / 2014 Drangstedt / 2015 Neidenberga / 2016 Weidenhof / 2017 Weidenbach + Heuabschiedstour / 2018 Neidenberga / 2019 Drangstedt / 2021 Weidenhof-Herbsttour / 2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen / 2023 Weidenhof-Herbsttreffen / 2024 Westerburg / 2025 Weidenhof

  • Wann seid ihr denn auf dem Krad das letzte mal kontrolliert worden?

    Gestern.... sogar innerorts aufm Arbeitsweg. So richtig klassisch... überholt und "BITTE FOLGEN"

    Allerdings haben die sich nur für den Führerschein interessiert, den haben sie dafür geradezu akribisch geprüft, am Ende noch die Daten abgetippt und elektronisch abgefragt.... .Meine spöttische Frage: Und , hab ich gut gearbeitet fanden sie nur so halb-witzig....

    Dann noch ne beiläufige Frage nach Alkohol und Drogen... da hab ich bloß gelacht und damit wars dann auch erledigt.

    Immerhin waren sie einigermaßen freundlich, ich also auch.

    Der Jüngere meinte, sie hätten in letzter Zeit viele ohne Führerschein und/oder angesoffen auf Mopeds erwischt...... ok, wenn das so stimmt isses ja auch i.O. Das Fahrzeug/Reifen/Auspuff etc. hat sie Null interessiert, nicht mal die Papiere wollten sie.

    Das ist im Schwarzwald aber anders....

    Zur Häufigkeit: Im bisherigen Rekordjahr warens 9 Kontrollen, sogar 2x am selben Tag. Allerdings, so fair muss man sein, die sind überwiegend nicht kleinlich. Papiere, schneller Blick ob noch genug Gummi drauf ist (ohne zu prüfen ob der auch eingetragen ist), keine Krawalltüte montiert, keine wilden Umbauten... alles gut. So ne "alle ABEs und den Dispens vom Heiligen Vater in Rom in dreifacher Ausfertigung vorlegen" Nummer hatte ich erst einmal.

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Na dann leb ich wohl im Kontrollparadies.

    Die letzte Verkehrskontrolle vor 2 Jahren in der Dose, Samstagabend, ein kurzer Blick mit der Taschenlampe ins Fahrzeug und "gute Weiterfahrt" , die wollten gar nix sehen.

    Auf dem Krad nie ohne Anlass und das letzte Mal vor 25 Jahren, als ich mit der XRV den Radweg zur Staubeschleunigung nutzte. Da gabs auch nur eine Ermahnung.

  • Kontrolle mit dem Auto die letzte vor ca. 32 Jahren. Vor 38 Jahren eine Kontrolle mit MP im Anschlag, fand ich mit 18 nicht lustig. Allerdings war da wohl Gudrun Ensiln und Andreas Baader über Nacht im Hotel bei uns in der Gegend. Ich wollte nur tanken in der Mittagspause.


    Auf zwei Rädern noch nie. Könnte allerdings jetzt öfter geschehen, wenn die auf Reifen scharf sind und sich auskennen.

    Die Linke zum Gruß



    Es gibt nichts Gutes außer man tut es


    Es gibt nur einen Trost auf Erden, Du musst bedeutend ruhiger werden


    Die Ruhe sei dem Menschen heilig, denn nur Verrückte haben's eilig.

  • Was für ein Glück. Bisher nur einmal in all den Jahren und das war zur Corona-Zeit in Spanien, als man nicht aus seinem Landkreis raus durfte.

    I can't be held responsable for what my face does when you talk!