Bremsscheibe vorne ersetzen. Welche?

  • Hallo miteinander,


    bei meinem Gespann hat sich die Bremsscheibe verzogen, muss also ersetzt werden.

    Ich bin in der Forumssuche nicht ganz schlüssig geworden.

    Nehme ich lieber eine Gebrauchte oder eine Zubehörscheibe (z.b. EBC)

    Bzw. gibt es Zubehörscheiben die besser als das Original sind? Mit welchen Belägen?

    Habe im Moment kaum genutzt Originalbremsbeläge montiert.


    Viele Grüße!

  • FranzPeter

    Changed the title of the thread from “Bremsscheibe vorne ersetzen. Welche.” to “Bremsscheibe vorne ersetzen. Welche?”.
  • Moin,

    ich habe die EBC Scheibe und die EBC Beläge dazu und bin voll auf zufrieden.

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • Ich verbau seit Jahren überwiegend TRW bzw. Moto-Master (das ist der Hersteller von TRW), inkl. der zugehörigen Beläge und alles mit ABE.

    Die Dinger sind günstig, haltbar und es gibt ne vernünftige Garantie.... die ich allerdings bisher nie gebraucht hab.

    Besser als Original... hmm... wie die meisten Zubehörscheiben haben die n minimal hölheren Reibwert, dafür aber auch ne minimal höhere Rostneigung. Verschleiss... wer soll das zuverlässig beantworten... der hängt schließlich von der Fahrweise ab. Aber im Ernst, bei um die 100€ für so ne Scheibe... was solls.

    Ne originale Gebrauchte würd ich nur mit Rückgaberecht oder aus ner vertrauenswürdigen Quelle kaufen.... Bremsscheiben sind Verschleissteile. Verzug und/oder Hitzerisse sind nie ausgeschlossen.

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Ich habe eine TRW (starr) mit den passenden Sintermetallbelägen. Die Kombination packt recht bissig zu.

    Beim Fahrsicherheitstraining hatte ich den kürzesten Bremsweg von allen Teilnehmern. 109.- Euro hat

    die Scheibe damals gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Dazu Beläge um die 30.- Euro.

    Viele Grüße


    Andreas



    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Jahrestreffen
    2006 Brilon | 2007 Weidenhof | 2008 Oberbernhards | 2009 Drangstedt | 2010 Bernkastel-Kues | 2011 Neidenberga | 2012 Titisee | 2013 Antweiler |2014 Drangstedt | 2015 Neidenberga | 2016 Weidenhof | 2017 Weidenbach | 2018 Neidenberga | 2019 Drangstedt

  • gebrauchte bremsen teile , sorry ,das geht mal garnicht.

    Ich würde erstmal schauen was lieferbar ist, ich wollte damals auch trw verbauen, mach ich bei Pkw auch, da war sie nirgends lieferbar

    Wer später bremmst,ist nicht immer schneller!!!

  • Hab meine vor kurzem getauscht. TRW Scheibe von Louis. War für 90€ im Angebot für die NTV.

    Bisher einwandfrei. Bremsbeläge (Sinter) sind von Brembo.

    Mit jedem Tag den ich älter werde wächst die Zahl derer die mich am ...... lecken können.

  • Die EBC Typ MD1021LS fahre ich selbst (in Verb. m. 3-Kolben-Zange ) und bin sehr zufrieden damit.

    Allerdings ist die Scheibe etwas dünner als die originale. Das spart zwar ca. 1/2 kg Gewicht an der Vorderachse (was beim Gespann sicherlich nicht kriegsentscheidend ist), könnte aber zur Folge haben, dass die Scheibe im Gespannbetrieb nicht soviel Wärme aufnehmen kann, wie die Originale und sich schneller verzieht. Ist aber auch eine Frage der Legierung und die kenne ich leider nicht.

  • Die neueren Bremsscheiben sehen schon schick aus, und sind hochwertiger als die Originale, aber ob die schlechter sein soll?

    Liegt wie immer am Geldbeutel. Günstig ist die Originale, gefolgt von TRW im mittleren Preissegment (starr) und etwas gehobener, die schwimmend gelagerten.

    Die Sinterbeläge würde ich auf jeden Fall nehmen, weil den Unterschied merkt man schon beim Bremsen :thumbup: