Für mich gab's eine Regenkombijacke von Polo, Typ "da wirste von blind von", so gelb / vollreflektierend ist die, und einen Schraubenausdreher. Ist halt gut, wenn der Schwager Ingenieur ist
Posts by blahwas
-
-
Es gibt reichlich Quickshifter-Sätze im Zubehör für Hobbyrennenstreckenfahrer, die auch bei Vergasermoppeds funktionieren.
Das Funktionsprinzip ist immer das gleiche: Kraft am Schalthebel in die richtige Richtung (hochschalten) führt zu Unterbrechung der Leistung (Einspritzung oder Zündung) für eine definierten Zeitraum. Bei mir waren es 80 ms in jeder Gangstufe. Wer's sehr eilig hat und Drehzahlsensoren verbaut hat, könnte auch je nach Gangstufe verschiedene Längen einstellen, bei höheren Gängen dann kürzer.
Es gibt auch eine Nachrüstlösung, die tatsächlich den Weg des Schalthebels ermittelt, wo die Leistung wieder freigegeben wird, wenn der Gang dann drin ist. Das müsste man doch eigentlich mit einem Reed-Schalter hinbekommen können, wenn nicht zuviel Spiel im Schalthebel oder Schaltgestänge ist.
Ich hatte mal einen Quickshifter an der Versys nachgerüstet. Das war weniger ein Bausatz, als Zubehör am Power Commander (Zwischenstück zwischen CDI und Einspritzdüsen), und da wurde die Einspritzung unterbrochen. Es hat leidlich gut funktioniert, es musste schon ordentlich Last drauf sein. Ich will auch nicht verschweigen, dass ich ab 120.000 km Probleme mit dem Getriebe bekommen habe: Der 4. Gang blieb nicht mehr drin. Ich habe die Kiste dann verkauft (an einen Maschinenbaustudenten zu einem überraschend guten Kurs). Die Kettensätze sind gefühlt auch zügiger verschlissen als vorher, weil die Lastwechsel 100%-0%-100% in 80 ms bei jedem Schaltvorgang natürlich brutal waren.
Vielleicht reicht es auch, die Zündung auf einem Zylinder zu unterbrechen? Nur so 'ne Idee. Insgesamt schönes Bastelprojekt!
Da fällt mir ein, ich habe noch einen Universal-Bastelsatz für Quickshifter, im Prinzip ein Relais mit Zeitschalter. Bei Interesse bitte PN. Hast du einen technischen Hintergrund?
-
... und das passiert irgendwie einfach nicht. Q4 ist fast vorbei und noch kein einziger Vergleichstest durchgeführt oder angekündigt
-
Gute Seiten am Winter? Mehr Zeit für die Hasenjagd. Bin ja 1x quer durch Deutschland gezogen...
Reiseplanung, jo. Kettenöler an der Versys macht Kummer. Bei der MT-09 macht die Werkstatt Kummer, neues Lenkkopflager nach 17000 km, treibt die Inspektion von 300 auf 750 Euro. Der Händler will aber weder Garantie- noch Kulanzantrag bei Yamaha stellen, dabei ist die noch keine 2 Jahre alt.
Mal um die Gesundheit kümmern!
1. Leistenbruch operien lassen, verheilt gut.
2. Zähne sanieren, einer muss raus, drei sollen Krone kriegen. Erster Zahnarzt hat Angebot erstellt, zweiter steht aus.
3. Augen Lasern lassen. Bin kurzsichtig -1, hätte jetzt ein paar Jahre keine Brille (bin 39) und im Alter brauche ich dann nur Lesebrille statt Gleitsichtbrille
4. Wieder mit Sport anfangen (in Maßen, siehe 1.) -
Das ist der Club 100000 km. Der hat schon die Seite inhaltlich schon länger nicht mehr aktualisiert. Meine alte Versys wäre auch schon drin (mit 130000 km verkauft). Meine schwarze NTV war auch drin.
-
Endlich muss man nicht mehr durch Bregenz! Eigentlich eine überfällige Änderung. In Italien, Frankreich und Schweiz sind Autobahnen in Stadtnähe ebenfalls mautfrei. Das weiß sogar mein China-Navi wo man "Mautstrecke (Plakette)" und "Mautstrecke (Sofortzahlung)" einzeln ein/aus-schalten kann.
-
Gern geschehen
Es wird auch ein Tippspiel Q4 geben, wenn die MOTORRAD endlich mal wieder einen Vergleichstest ankündigt...
-
-Sinterbeläge für MT-09 und die neue Versys 650
-Zusätzliche Heizgriffe, weil der integrierte Schalter bei den Chinesen einfach netter ist
-jede Menge Reifen, Bridgestone S21 und Conti Road Attack 3
-Hand-Bremshebel für die MT-09, der alte hat sich beim Rutschen auf einer nassen Holzbrücke verabschiedet. Sonst ist nichts passiert, und ich hatte zum Glück Ersatz dabei, aber ohne ABE. Merke: Verstellbare Gusshebel brechen immer sehr sehr kurz ab. -
Das neue Heft ist da, und der Bericht über Aprilia und BMW auf der Nordschleife enthielt keine belastbaren Aussagen, Rundenzeiten oder Punkte. Daher erfolgte keine Wertung.
Somit ist der vorherige Stand auch der Endstand (mit der Korrektur von NT/Hans):
NT/Hans 3,008
blahwas 2,625
loppy 1,258
Sholloman 0,283
Blackdriver -1,175Die allerbesten Tipps dieses Quartal über alle drei Foren, in denen ich dieses Spiel veranstalte (MO24, Versys, NTV), kam übrigens von NT/Hans aus dem NTV-Forum mit 3,008. Respekt!
Die ewige Siegerliste sieht so aus:
tipp-n.PNG
Ich sage mal wieder danke fürs Mitspielen, und Gratulation an die Sieger - ihr dürft mich um das/die Siegerbier/e anhauen, wenn ihr mir über den Weg lauft -
Das neue Heft ist da, und Benelli hat Honda geschlagen - Hä?
Die neue Reihenfolge:
blahwas 2,625
loppy 1,258
NT/Hans 1,008
Sholloman 0,283
Blackdriver -1,175Hier hätte sich aussitzen oder zocken gelohnt... loppy wird nach vorne gespült.
Das nächste Heft ist das letzte der Saison Q3:
Auf der Nordschleife: BMW S1000R gegen Aprilia V4 1100 Factory
Bitte tippen bis 9.10., 3:30!
-
Auswertung vor dem aktuellen Heft (nachgereicht):
BMW F850GS
Triumph Tiger 800
Honda CFR1000L Africa Twin
Yamaha 700 Tenere
KTM 790 Adventure RDas wurde von den wenigsten erwartet, die meisten haben sich verschlechtert. Da war aussetzen ein Vorteil.
Neue Reihenfolge:
blahwas 2,625
NT/Hans 1,908
loppy 1,258
Sholloman 1,183
Blackdriver -1,175Es haben nur zwei von fünf Spielern getippt, aber an der Reihenfolge hat sich nichts geändert. Ich bin jetzt leichter einzuholen. Sholloman, dein Tipp war zu spät (und hätte dir geschadet
), daher habe ich ihn nicht gewertet.
Bitte weiterhin tippen auf "China gegen Japan: Benelli 502 C gegen Honda CMX 500 Rebel", bis 25.9. (morgen)!
-
Das ist mutig, ich bin mir völlig unsicher...
-
Im nächsten Heft: China gegen Japan
Benelli 502 C gegen Honda CMX 500 RebelBitte tippen bis 25.9.!
Auswertung wird nachgeliefert.
-
Sportlichkeit ist wichtig
Es scheint ja allgemein Urlaubszeit zu sein, daher auf von mir mal wieder aus dem Off:
Mangels Anwesenheits meinerselbst kann ich das Heft in nächster Zeit schon wieder nicht entgegennehmen, ich muss leider noch mehr Motorrad fahren
Ich würde alle die hier mitlesen und das Heft haben bitten, Ergebnisse und Ankündigungen zu posten. Dann kann das Spiel weiterlaufen, und ich komme vielleicht sogar zwischendurch zum Auswerten
-
Frage mal am Rande: Wir sind doch noch EU-Mitgleidsstaat, oder? Warum gilt so ein Sche… dann wieder nur bei uns????? und die anderen machen da ( vernünftigerweise) nix???
Na, weil wir das Land mit den Autobahnen ohne Tempolimit sind! Nur bei uns fahren Motorradfahrer schneller als 130 und kommen damit überhaupt in Bereiche, in denen es gefährlich werden könnte!
Und wenn das stimmen würde, müssten sich nach jedem Grenzübergang auf deutscher Seite rechts und links am laufenden Meter die Wracks der verunfallten ausländischen Motorradfahrer stapeln, die in ihrer Arglosigkeit völlig hilflos und überfordert damit sind, wie unberechenbar sich ihr Motorrad plötzlich verhält, als sie zum ersten Mal in ihrem Leben über 130 gefahren sind, weil hinten Bridgestone und vorne Michelin montiert war...
Pilot Power vorne und CRA 3 hinten ist übrigens 'ne super Kombination auf meinen beiden Moppeds (Versys 650 / MT-09), aber nur auf der Yamse ist es legal.
-
Mein Tipp:
KTM 790 Adventure R
F850GS
Yamaha 700 Tenere
Afrika Twin
Tiger 800 -
Da war einer schneller:
im aktuellen Heft gab es 2 nicht angekündigte Vergleichstests:
1) Mittelklasse - CB650 R - Streety S - GSX-S 750 - Duke 790. Letztere machte zusammen mit der Triumph das Rennen.
2) Retro-Vergleich: BMW Scrambler - Indian FTR 1200 S - Ducati Srambler 1100
Letztere machte das Rennen vor BMW und Indian (wäre ich nie drauf gekommen)Im neuen Heft gibt es Mittelklasse Reiseenduros im harten Vergleich:
Afrika Twin
Tiger 800
F850GS
Yamaha 700 Tenere
KTM 790 Adventure RHeft erscheint am 13.9., Tippschluss ist der 11.9. 3:00 sein - Achtung, ich bin recht spät dran!
-
1 Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung
1a) gleiche Reifengröße, anderer Hersteller
Im COC-Papier und der ZB Teil 1 ist ein Reifen vom Hersteller A eingetragen.
Es wird ein Reifen vom Hersteller B montiert.Die Betriebserlaubnis erlischt nicht, wenn der Reifen eine Typgenehmigung hat, die gleiche Bauart aufweist, die Tragfähigkeit und der Geschwindigkeitsindex gleichwertig oder höher sind.
Moment, das heißt bei meiner Versys (EU-Genehmigung, in ZB1 "nur Dunlop D222" = OEM-Schrott), dass ich diese Eintragung ignorieren kann? Im COC steht nämlich keine Einschränkung bei den Reifengrößen, nur eine Anmerkung, was die Erstausrüstung ist. Das landet dann trotzdem per KBA elektronisch in der ZB1.
-
Ein habe ein Excelvan-Navi, anscheinend baugleich zu diesem:
https://www.ebay.de/itm/Motorr…se-46-Lander/254210601541
Damit komme ich prima zurecht. Es kann allerdings keine Kurvenstrecken planen und auch nur Wegpunkte abklappern, also keine Tracks.
-
Mangels Anwesenheits meinerselbst kann ich das Heft in nächster Zeit nicht entgegennehmen, ich muss leider Motorrad fahren
Ich würde alle die hier mitlesen und das Heft haben bitten, Ergebnisse und Ankündigungen zu posten. Dann kann das Spiel weiterlaufen, und ich komme vielleicht sogar zwischendurch zum Auswerten