Posts by Flower King

    ...und wenn man sich dann noch der Servicenummer von UPS bedient und an der Spracherkennung mehrfach scheitert ( K wird als A, G als E ... ) zitterte sich meine Hand schon Richtung Baseballschläger. Aber wen sollte ich damit schlagen ?

    Mein Paket kommt aus Italien und ist Hardware und hat den Weg nach D gefunden, nur nicht zu mir :D


    Funfact nebenbei: Wegen einer Dachsanierung sollte am vergangenen Freitag ein DIXI Klo geliefert werden.

    Es stand auch plötzlich Eins da, aber ganz weit weg von mir und praktisch auf der Strasse ( recht eng an der Stelle ). Ich dachte mir noch, hmm sollte es das bestellte sein ?

    Nach Beginn der Arbeiten am Montag vermissten die Dachdecker Ihr DIXI. Recherchen ergaben, es steht am Anfang der Strasse. Hausnummer Verwechselung ausgeschlossen. Kannst Du Dir nicht ausdenken.


    Fazit: wer Peanuts bezahlt arbeitet mit Affen. ( Danke Frandi63 für diese Erkenntnis, isso ! )

    Thema Versanddienstleister:

    Was bestellt, es wurde ausgeliefert, mit UPS transportiert und hat so einen Verlauf

    26.06.2025

    9:22
    Unterwegs

    Bearbeitung in UPS Einrichtung

    Frankfurt, Germany
    25.06.2025

    16:06
    Die Zustellung wird um einen Arbeitstag verzögert.

    Frankfurt, Germany
    25.06.2025

    10:24
    Wird heute zugestellt

    Frankfurt, Germany
    24.06.2025

    16:03
    Die Zustellung wird um einen Arbeitstag verzögert.

    Frankfurt, Germany
    24.06.2025

    10:24
    Wird heute zugestellt

    Frankfurt, Germany
    23.06.2025

    15:49
    Die Zustellung wird um einen Arbeitstag verzögert.

    Frankfurt, Germany
    23.06.2025

    10:13
    Wird heute zugestellt

    Frankfurt, Germany
    23.06.2025

    6:29
    Bearbeitung in UPS Einrichtung

    Frankfurt, Germany
    21.06.2025

    4:31
    In Einrichtung eingetroffen

    Frankfurt, Germany
    21.06.2025

    0:56
    Hat Einrichtung verlassen

    Herne-Boernig, Germany
    20.06.2025

    22:11
    In Einrichtung eingetroffen

    Herne-Boernig, Germany

    Da weiß man nicht wirklich was da los ist. Ein unsäglicher Chatbot gibt einem da auch keine befriedigende Antwort.
    Blöd, wenn man darauf wartet, zudem die Einlieferung bereits am 17.6.2025 war.

    Erstklassig !

    Da bliebe noch nachzutragen

    Bj 1988

    Verbrauch 4-5 L/100 Km

    50 PS

    Original Bedüsung


    Wenn sie richtig warm ist und ich mache sie aus, dann braucht sie manchmal öfters nen Startimpuls um wieder zu prötteln.

    Ohne weitere Details kann man dazu gar nichts sagen....
    Wirklich weiß nach ner Vollgasetappe wäre bedenklich, im Teillast oder gar im Bummelbetrieb ist das völlig unkritisch.
    Das berühmte "rehbraun" stammt übrigens aus Zeiten von Benzinzusätzen, u.a. Blei, die es schon lang nimmer gibt. Heute ist mittelgrau evtl. mit nem ganz leichten braunstich angesagt ;)
    Mal abgesehen davon dass ein Kerzenbild ohnehin nur eine ganz grobe Einschätzung ermöglicht....

    Hello,

    ich hätte dazu noch einmal eine Frage.

    Habe seit langem ( Asche und so ... ) mal wieder mir die Zündkerzen ( beide die ohne weiteres zugänglich sind ) angesehen und dabei bemerkt daß

    - das Kerzenbild weiß ist

    - der Elektrodenabstand 0,8 mm beträgt

    - ansonsten nichts Auffälliges festgestellt


    verbaut habe ich einen K&N LuFi, kerzen sind die NGK DPR8EA-9.


    Sollte ich wegen dem Kerzenbild was machen ( sorry, kein Bild by now, zu schnell gebürstet ) und wenn ja was ?


    Gruß

    Volker

    Servus,
    sofern der Rechner völlig autark von der Außenwelt betrieben wird, kann man das gerne tun. Sobald das Internet, ein Netzwerk oder externe Datenquellen ins Spiel kommen, sollte man das tunlichst sein lassen. Es reicht schon, dass die User unbedarft E-Mails sowie deren Anhänge und Links öffnen. Die Cyber-Kriminalität steigt heutzutage viel schneller an. Es ist mehr "Kundschaft" zu erreichen. Eure Haustüren und Fenster macht ihr doch auch zu, aber in der Cyber-Welt ist bei Vielen Tag der offenen Rechner. Und einen befallenen Rechner für Laien wieder zum Laufen zu bekommen, ist ein richtig teurer Spaß. Dagegen ist ein Update das geringere Übel. Habe seit 14 Tagen Win 11 auf meinem Geschäfts-Laptop.


    DLzG

    Reinhard

    Joh, genau, und wer betreibt seinen PC aber heute noch ohne INet-Anbindung ?

    Hallo zusammen,

    Ich Hab deb Thread nicht durchgelesen , Jedoch kann ich für den Privaten gebrauch eine Empfehlung aussprechen..... Lasst Win 10 Drauf.. weil schauen wir un s mal die Historie an...

    WIN XP war gut.. WIN Vista eine Katastrophe.... WIN 7 war Gut ... WIN 8 eine Katasrophe.... Win 10 war Gut.... und ende des Jahres soll es eine Beta Version von WIN 12 geben.....

    win 11 2H23 Hat Druck Probleme.... Win 11 2H24 Darstellungsprobleme... daher sag ich euch.... wenn es um Privat geht... wartet auf WIN 12.

    PS ich will nicht prollen.. hab nur dank Microsoft seit ca 30 Jahren einen Job. ( natürlich bin ich mcitp ) und wir haben Kunden die sich weigern auf WIN 11 um zu steigen und Arbeiten noch mit 'WIN 7..!!!!

    Hey, Du empfiehlst ernsthaft nach dem 24.10.2025 auf W10 zu bleiben ? Ehrlich ? ^^

    wer will schon ein nicht supportetes OS als Hypervisor verwenden? Grusel....

    Hä, versteh ich nicht. Hyper-V unter W10 geht ohne Probleme. Was man dann als virtuelle Maschine da reinpackt und mal testet was da geht, ist doch absolut safe.

    Da kann man bis zur Deadline im Oktober noch Spaß mit haben und außerhalb dieses Themas, W11 ist ja nicht erst seit Gestern da. Ich stelle mein Zeug auch erst kurz zuvor um, ginge aber auch jetzt.

    a) zeigt der Tacho natürlich mehr und nicht weniger an (das kleinere Rad dreht sich ja öfter auf die gleiche Strecke )

    b) sind 60 und 70 nicht die Höhe des Reifens, sondern das Verhältnis Höhe zu Breite

    Wie gesagt : das passt gut

    ja genau, sorry, war in Gedanken bei der niedrigeren, tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit.

    Mal die Höhe der Reifen nachgerechnet:

    110/80 = 88 mm

    110/70 = 77 mm

    120/60 = 72 mm


    Da wirst Du recht damit haben, daß der Tacho dann wieder etwas genauer anzeigt.

    Danke !

    . Grundsätzlich ist sicher auch Virtualisierung (Virtualbox oä) eine Möglichkeit.


    Hyper-V unter W10 ( schön dokumentierte Vorgehensweise) ist imho die bessere Wahl gegenüber der Virtualbox, die, zumindest mir, immer wieder Probleme bereitet hat und vor kurzem gar nicht mehr lauffähig war. Habe ich weggeworfen. Virtualisierung mit einem schmalen RAM würde ich aber gleich ganz lassen ;)

    Da könnte man W11 mal mit den Modifikationen zum Umgehen der Prerequisits von MS testen.

    Ich bin auch nur auf dem Kenntnisstand von Andreas_S. Ich werde meine Hausgeräte ( PC, Notebook, Convertible ) allerdings dieses Jahr noch ersetzen, da jetzt doch zu alt ( z.T. 12 Jahre ). Man weiß nicht was Microsoft so alles einfällt. Bevor ich zwar eSchrott vermieden habe, aber dann ggf. ein nicht funktionstüchtiges System habe, gehe ich lieber diesen Weg. Mir ist das einfach ein zu großer Zeitaufwand im Bedarfsfall so ein System mit allen Anpassungen & Tools wieder herzurichten. Hat man nur Windows und ein OFFICE kann man es versuchen. Ich habe da aber zu viel Zeuchs zusätzlich.

    Fürs Buissenes würde ich es nicht machen.

    Und ja, dieser anfallende eSchrott tut weh ( ich darf gar nicht an die ganze ungewarteten PC's denken die dann noch auf einem alten W10 betrieben werden), Umstig auf Linux habe ich aber auch keinen Bock.

    Hello,

    ich bin bislang immer ohne großes Aufhebens über die Startseite des Forums hinweg gegangen, ohne aber deren Zweck ( man gelangt ja auf eine weitere Startseite ) zu erkennen.

    Auf der 1. Seite erklärt Axel

    "Weil es die EU so will, bin ich gezwungen, diese Seite als Startseite einzurichten. Mögliche Alternative wäre, das NTV-Forum komplett vom Netz zu nehmen.

    Wer schützt uns eigentlich vor den Datenschützern und der jetzt florierenden Abmahn-Industrie?"


    Das Impressum ist auf der 2. Startseite vorhanden, es fehlt die Datenschutzerklärung. Könnte man ja leicht dazupacken.

    Was ich zu der "EU-Vorgabe" gefunden habe ist:


    Die EU schreibt keine konkrete Startseite für Webforen vor, sondern fordert:

    • Transparenz

    • Datenschutz

    • klare Informationen

    • leichte Auffindbarkeit von Pflichthinweisen

    Die Umsetzung erfolgt meist über eine Startseite, weil das der logischste und nutzerfreundlichste Ort ist.


    Warum dann 2 Startseiten ?


    Ja klar, das ist eine Frage ohne große Bedeutung, aber ich würde es gerne verstehen ;)


    Gude

    Volker

    Die werde ich mir auch mal holen. Dabei ist mir aus der Vergangenheit was eingefallen, das ich hier aber nicht mehr finde.

    Deshalb dieser Link zum runterladen alter Artikel aus Motorrad, MF, etc als PDF. Habe ich mal gescannt. Vielleicht interessiert es den Einen oder den Anderen.


    Gude

    Volker