Hallo Klemenz,
nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Klemenz,
nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Ric,
einen guten Start in Kroatien und danke für die Info.
Das mit der Eisenbahnschiene als Stoßstange klappt bei einer Ente nicht. Den Versuch habe ich einmal gesehen. Tieferlegung leicht gemacht.
Hallo Jannik,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute.
Hallo Thomas,
herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Frank
Dir gute Besserung.
Das mit dem ADAC ist unverständlich. Ich drücke Dir mit dem Einspruch die Daumen.
Die A5 hatte nicht nur bei Bensheim Probleme. Zwischen Kronau und Bruchsal wurde
auch in einer Notaktion repariert. Ich stand am Samstag im Stau und kam zu spät
zum Verbandstag des NVV in Bruchsal. Ich war damit nicht alleine. Somit habe ich
zumindest nichts verpaßt.
Hallo Wolfgang,
nachträglich alles Gute zum Geburtstag und ich drücke Dir die Daumen.
Viele Grüße auch an Sabine.
Hallo Jens,
nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Auch von mir gute Besserung.
Hallo Jascha
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Ist das der Aufkleber mit der zulässigen Stützlast?
Und schon kommen Geschichten:
Hallo Hans!
Ich denke, wir haben hier ein interessantes Szenario vor uns. Hier sind einige mögliche Geschichten und Lösungen, die sich aus den Fakten ergeben:
Die Nostalgie-Tour
Der Freund in Itzehoe ist ein begeisterter Motorrad-Sammler und sieht in der VFR RC30/I ein Juwel, das es zu erhalten gilt. Er beschließt, die Maschine aufzumöbeln und in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Nach langen Stunden in seiner Werkstatt glänzt die VFR wieder wie neu und wird zu einem Hingucker in seiner Sammlung.
Der Teile-Verkauf
Der Freund entscheidet sich jedoch dagegen, die VFR aufzumöbeln, da er weiß, dass es schwierig sein wird, sie zu verkaufen. Stattdessen beschließt er, die Technik der Maschine in Einzelteilen zu verkaufen. Er listet die Teile online und findet schnell Käufer, die nach originalen Ersatzteilen für ihre eigenen VFR-Modelle suchen.
Die italienische Verbindung
Der Freund hat Kontakte in Italien, wo die VFR RC30/I sehr beliebt ist. Er beschließt, die Maschine an einen italienischen Sammler oder Enthusiasten zu verkaufen, der bereit ist, die notwendigen Umbauten vorzunehmen, um die Maschine in Italien zuzulassen. Der Freund organisiert den Transport und die VFR findet ein neues Zuhause in der Sonne Italiens.
Die Museums-Lösung
Der Freund hat Kontakt zu einem Motorrad-Museum in Deutschland oder Europa und bietet ihnen die VFR RC30/I als Ausstellungsstück an. Das Museum ist interessiert und übernimmt die Maschine, um sie als Teil ihrer Sammlung auszustellen. Die Besitzerin erhält eine faire Entschädigung und die VFR findet ein neues Zuhause, wo sie von vielen Motorrad-Enthusiasten bewundert werden kann.
Ich hoffe, diese Ideen inspirieren dich! Wie gefällt dir diese Geschichte?
Soviel zum Thema, KI liefert intelligente Antworten.
Kleiner Hinweis: Yoki lernt noch und soll Wissenschaftler unterstützen.
Das wird noch spannend.
Ich gebe das einmal bei Yoki ein. Das ist die Ki der Universität Heidelberg. Das wird sicher lustig.
Hallo Reinhard,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute.
Hallo zusammen
Ich bin auch wieder zu Hause angekommen. Auf den Landstraßen ging es ganz entspannt an den Staus vorbei.
14.15 Uhr war ich etwa zu Hause. Euch allen vielen Dank für das schöne Jahrestreffen.
Ganz besonderer Dank an das Orga-Team und natürlich unsere Gastgeber.
Ist ein 07er Kennzeichen noch einfach zu bekommen oder ist das inzwischen auch ein Ärgerniss?
Oldtimergutachten ist erforderlich. Dazu eingeschränkte Nutzung.
Das rechnet sich alles nicht.
Hallo Johannes,
herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Hallo Axel,
herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Ich habe eine TRW (starr) mit den passenden Sintermetallbelägen. Die Kombination packt recht bissig zu.
Beim Fahrsicherheitstraining hatte ich den kürzesten Bremsweg von allen Teilnehmern. 109.- Euro hat
die Scheibe damals gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Dazu Beläge um die 30.- Euro.
Hallo Christian,
nachträglich herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.