Nee. Die müssen nichts kompensieren. Die hören den Lärm einfach nicht mehr so intensiv, den sie verursachen - wegen Hörproblemen. Ich weiß wovon ich rede. 😉
Viele Grüße
Axel
Nee. Die müssen nichts kompensieren. Die hören den Lärm einfach nicht mehr so intensiv, den sie verursachen - wegen Hörproblemen. Ich weiß wovon ich rede. 😉
Viele Grüße
Axel
Bei meiner war die Erstausrüstung K 505. Nachdem bei Nieselregung und ganz leicht ansteigende BAB-Auffahrt beim mittelschnellen Beschleunigen das Heck ausbrach, habe ich diesen Müll sofort wechseln lassen.
Viele Grüße
Axel
Die meisten von uns sind so alt, die haben noch nen 3er.
Viele Grüße
Axel
ach ja, Recht hast du, aber welcher Hersteller baut schon perfekte und bezahlbare Autos ohne Schwachstellen?? Kenne keinen, sonst wäre ich Kunde!
Wie wär's mit Honda?
Viele Grüße
Axel
Ich bin raus. Krankenhaus.
Viele Grüße
Axel
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht ein " ich hab Aua " Thema zu starten ? Finden bestimmt alle total
spannend . Ohne Smiley weil wirklich ernst gemeint .
Fang an!
Viele Grüße
Axel
Display MoreWeniger Verkehr und bessere Auslastung der privaten Pkw bedingen ein komplettes Umdenken,
zurück zu fixen Arbeitszeiten. Dann ist eben nichts mehr mit Anfragen kurz vor Feierabend zum
Thema, könntest Du mal eben noch schnell etwas erledigen. Mit den Lockerungen bezügl. Homeoffice
ist ja schon einiges getan worden. Die Lagerlogistik läßt sich nicht einfach wieder herstellen.
Die Flächen, die dafür früher bereitgestanden haben, werden doch inzwischen alle anders genutzt
oder sind verkauft worden. Die Bahn hat es systematisch verkackt. Welche Firmen haben noch
Gleisanschlüsse? Die Gütergleise bei kleineren Bahnhöfen sind abgebaut worden. Mit ein wenig
Glück sind wenigstens die Flächen noch vorhanden. Der Güterbahnhof Heidelberg ist Geschichte.
Das heißt jetzt Bahnstadt und ist unser neuer Vorzeigestadtteil. Da fährt höchstens noch eine
Modelleisenbahn. Mit dem Güterbahnhof hat man gleichzeitig auch den Bypass für den Hauptbahnhof
Heidelberg rückgebaut. Die Bahnstrecke zwischen Mannheim und Heidelberg war einmal viergleisig.
Das sogenannte Gütergleis zwischen den Güterbahnhöfen Mannheim und Heidelberg ist Geschichte.
Auf den verbleibenden zwei Gleisen zwischen Mannheim und Heidelberg, in die auch noch die Strecke
von Darmstadt mündet, fährt jetzt Nah-, Fern- und Güterverkehr. Mehr Taktverdichtung geht nicht.
Nachdem man Bahnsteige und andere Anlagen auf das Gütergleis gebaut hat, stellte man fest, es
reicht hinten und vorne nicht. Jetzt will man eine neue Güterstrecke um Heidelberg herumbauen
und dafür unseren Landwirten die Ackerflächen wegnehmen. Eine Erweiterung der Strecke ist
trotzdem nicht vom Tisch, damit die S-Bahn vom Rest getrennt wird. Es bleibt aber bei den
Einschränkungen, da die Einfahrt zum Heidelberger Hauptbahnhof eben nur zweigleisig ist.
Über Stuttgart 21 rege ich mich schon gar nicht mehr auf. was da an Bahnflächen verschwindet
ist kaum vorstellbar.
Und wem haben wir das zu verdanken? Goldkettchen Gerhard und seinem Atlatus Mehdorn.
Viele Grüße
Axel
Ich nicht mit meinem 45-PS-Kadett.
Viele Grüße
Axel
wo sollen die herkommen? glaub ich nicht, klingt eher nach Sitzhöhe statt Motorleistung
Berti
Ich glaube das war Ironie vom Floris.
Viele Grüße
Axel
Mir und meiner Disziplin hätten 9 Monate Grundwehrdienst wahrscheinlich auch garnicht soo schlecht getan. Als 91er Jahrgang konnte ich die Musterung um 2 Jahre verschieben, da ich mitten in der Ausbildung war. Bis ich dann damit Abgeschlossen habe, hatte die Flintenuschi den Wehrdienst abgesetzt...
War nicht Flintenuschi. Ausgesetzt wurde der Wehrdienst vom adeligen Geölten.
Viele Grüße
Axel
Bei diesen Preisen sage ich nur: Arschlecken.
Viele Grüße
Axel
Nichts für mich. Am nächsten Freitag 14 Grad - in der Nacht. Brrrr.
Viele Grüße
Axel
Schöner Nüsseschutz.
Viele Grüße
Axel
ich leider nicht.
Viele Grüße
Axel
in MH hatten wir auch einen Wunderschönen. Allerdings nur einen und sehr kurz, ca. 10 Minuten.
Viele Grüße
Axel
136 EUR für 60 Ah?
Die Inflation schreitet voran.
Viele Grüße
Axel