Posts by NT/Hans

    ....war in Weihenstephan im deutschen Bierlabor, da haben sie uns mit Ansage ein 9 Jahre abgelaufenes Bier zu trinken allerdings immer kühl und dunkel gelagert vorgesetzt, dieses hat genauso lecker/frisch geschmeckt als frisch gebrautes!

    ....übrigens Öttinger ist nicht wegen der verwendeten Rohstoffe preiswerter sondern weil da weniger Werbung gemacht wird, und vllt. wird eure Lieblingsmarke auch in dieser Brauerei gebraut außerdem der Geschmack des Bieres lebt/stirbt mit der Braukunst des Braumeisters! :/;)


    ....bei uns eine kleine Brauerei mit echt leckeren Bier hatte vor Jahren den Braumeister gewechselt danach war die Plörre nicht mehr zu trinken, dieser Braumeister ist nun wieder weg und das Bier ist wieder trinkbar! ;)

    ....hab eine Bekannte (Körpergröße 150 cm) die hatte früher eine Yamaha Virago XV 535 (Kardan) und hatte da das Vorderrad der SR500 (1.85 X 18) und einen flacheren Lenker verbaut, gefahren, das Mopped lies sich damit gut bewegen und sie kam damit auch gut zurecht, sie ist aber auch gut mit der 1150 GS ihres Mannes gefahren nur das Absteigen bzw. Stehenbleiben war extrem problematisch (sie ist da zum anhalten einfach mit dem rechten Fuß auf die linke Raste und komplett von der BMW runter) ! :thumbsup: ^^:evil:

    ....ich sag ja nicht das es Moppedschrauber gibt die beim Sitzbank beziehen nicht mehr Talent haben als ich, habe aber auch schon selbst bezogene Moppedsitzbänke gesehen wo sich mein Arsch schämen würde da drauf zu sitzen, so hässlich waren diese, deshalb gehe ich zum Sattler. :/=O ;)

    ....ich habe meine Sitzbänke so wie ich sie haben wollte beim Sattler machen lassen, der kennt sich aus und es kostet auch nicht die Welt weil bin da nicht der Fachmann und so eine selbst getackerter Sitz sieht in meinen Augen einfach beschissen aus, sorry! :):/

    ....Stummellenker-eNTen (MW6) wurden laut der Aussage des Honda-Händler bei uns in der Nähe bis 31. März 1993 produziert, erst danach wurde auf Rohrlenker umgestellt.

    MS9 (60 PS) gab es nur in den Baujahren 1988, 1989 und bei den NTV650 die in Deutschland 1990 neu zugelassenen (noch mit aussenliegende Ölsteigleitung) wurden! ;)

    ....bei uns in Burghausen ist heuer wieder Jazzwoche 2023 (heuer zum 40sten mal) da spielt am Wochenende in der Altstadt in fast jeder Kneipe am Abend (eine Band oder ein Alleinunterhalter) Jazzmusiker, da bezahlst du in einer Kneipe einmalig € 9,- und bekommst ein Bändchen und kannst dir damit auch die Musiker in den anderen Kneipen anhören, find ich top (ich leider nicht weil wir z. Z. bei schönem Wetter am Lago di Garda verbringen).

    ....wenn es ein normaler Feuerlöscher (Pulver/Wasser) ist kann/muss dieser nach §16 regelmäßig (alle 5-bzw. 10 Jahre) geprüft/innengeprüft werden und/oder nach §16 BetrSichV und/oder nach DIN 14406 alle 2-bzw. 4 Jahre geprüft und Innensichtprüfung durchgeführt werden, alles andere ist Schrott und ist das Geld nicht wert welches man dafür ausgibt! :)


    ....außerdem möchte ich im Privatbereich die Sauerei eines Pulverlöscher-Einsatzes nicht entfernen müssen! 8o :)

    ....Ladungssicherung und schadensfreier Transport sind kein Hexenwerk und diese Ausbildung ist für LKW-Fahrer Pflichtprogramm (Module) das Problem ist auf den LKW`s gibt es zu wenig Sicherungsmaterial (Gurte, Matten) Personal, übrigens bei unzureichender Ladungssicherung haftet der Absender der Ware, der Fahrer bekommt wenn er so losfährt bei einer Kontrolle nur eine Mängelanzeige! ;)

    ....diese Version find ich gut!


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    136 EUR für 60 Ah?

    Die Inflation schreitet voran. ||

    ....habe letzte Woche beim Motorrad-Teilehändler für eine No-Name Batterie für mein blaue eNTe € 45,- bezahlt, die gleiche Batterie hatte ich vor ca. 20 Monaten für die rote eNTe noch für € 26,- bekommen, die Inflation galoppiert voran! :/<X