Die Polizei sucht aktuell einen "älteren Mann" der im Park Frauen belästigt.... hab gestern mal eine Bewerbung abgeschickt.
Beiträge von Michael RC31
-
-
und die Regeln einfach akzeptieren
Man kann sich seine Anarchisten aber eben auch züchten wenn Regeln irgendwann einfach nur noch als schwachsinnig oder reine Gängelung erscheinen.... wenn dich bergab auf deiner Hausstrecke wg. der 50km/h bereits Rudel von Rennrad-Talibans überholen, ganz ohne den 2m Abstand den sie sonst so gern "aus Reflex laut brüllend" einfordern... .dann stellt sich zumindest für mich eben die Sinnfrage.
Oder wenn ich nachts mit Fernlicht und 160km/h über ne völlig freie BAB "rase", mich dort eine 100er Begrenzung mit der Begründung "Staugefahr" beglückt und es kaum 200m später blitzt weil ich zwar Gas weggenommen, aber eben nicht auch noch völlig sinnlos in die Eisen gelangt hab..... sorry, ich hab schon als Soldat jeden Morgen vergeblich versucht mein Hirn an der Wache abzugeben. Ich hab mich gezwungernermaßen damals wie auch heute weitgehend an die Regeln gehalten, aber um das dann auch noch für richtig zu halten, dazu bräuchte ich Drogen die eine Teilnahme am Alltag oder gar Straßenverkehr unmöglich machen würden.
-
oder mit orthopädischem Totalschaden nach dem Absteigen weinend zum Arzt zu gehen
Täusch dich nicht, auf dem Ding sitzt man vergleichsweise entspannt.
Von den Dingern hatte ich 2-3 im Kundenkreis die für lange Autobahnfahrten verwendet wurden. Ab 120km/h entlastet der Winddruck die Handgelenke und die relativ flache Sitzposition schon den Rücken. Das rel. hohe Gewicht sorgt für einen vergleichsweise guten Federungskomfort.....
Kommt also nur auf den Einsatzzwecke an, ne 1000er ist und war noch nie erste Wahl für kleine winklige Landstraßen... aber wenns so richtig flott über die BABs der norddeutschen Tiefebene gehen soll sind solche Dinger was richtig feines. Fern-schnell-gut.
Den Nachfolger, die 1100er XX, aka Blackbird, lieb ich immernoch. Vor allem in "Überirdisch-Blau".
-
Die Sache ist nur die, wo willst du da die Grenze ziehen?
Ich kenne aktuelle Zahlen nicht, seit dem Tod meines Vaters hab ich da auch keinen Bezug mehr dazu, aber mein letzter Stand war, Unfälle von Anfängern passieren überwiegend erst nach einigen Monaten, wenn sie glauben "es im Griff zu haben"... und genau da stellt sich dann die Frage wie weit dus mit Ausbildung etc. treiben willst. Einen Stand bis zum routinierten-jede-Situation-meistern-Fahrer ist schlicht unmöglich. Und Durchfallquoten sind natürlich nicht zuletzt ne Frage des Anpruchs...
Und mal ganz im Ernst, ob jeder der hier mitlesenden alle sogenannten "Grundfahrübungen" sicher meistern würde... oder aufn Hauptständer aufbocken kann?
-
Sehen wird überbewertet... wenn rechts klappert, einfach n bissle nach links ausweichen.-
Die Kosten für die Führerscheine sind der hellgelbe Irrsinn.... auch wenn diese
Wenn ich die Preise von heute sehe (Summe über alles ca. 10000Teuronen)
Beträge schon ziemlich übertrieben sind, realistisch ist die Hälfte wenn man nicht völlig unbegabt ist.
Wenn ich hetue jemadem erzähle dass mein 4rer 60,-DM gekostet hat, einfach ne theoretische Prüfung direkt bei der Prüfungsstelle ohne jede Fahrschule, und mein 1+3er 270DM, Prüfung und je eine Fahrstunde aufm Auto und dem Motorrad um die Dinger vor der Prüfung wenigstens einmal gefahren zu haben... das glaubt mir keiner. Selbst die Erweiterung des 4rer Führerschein kostete so gut wie nix, da wurde einfach n Stempel in den alten grauen Lappen gedrückt und gut wars.... nix neue Plastikkarte.
Ok, spezielle Vorraussetzungen: Motorrad seit dem 15. ne 400er schwarz gefahren und ab dem 16. legal mit der 250er auf der Renne. Und Auto, nun ja, Papa hatte nen Fahrlehrerschein und ich durfte ab dem 17. fast jeden Weg zur Arbeit, zum Einkauf und in den Urlaub das Steuer übernehmen und das auf drei verschieden Fahrzeugen... bis zur Prüfung waren das mind. 10.000km.
Bei der Prüfung war ich noch nicht richtig aus der Parklücke raus, da meinte der Prüfer "aha, mal wieder n Schwarzfahrer". Der begletende Fahrlehrer erklärte dem dann, nee, der Sohn von nem Kollegen. Darauf der Prüfer, merkt man sofort, dann können wir uns die Prüfungsfahrt ja schenken..... hat er zwar nicht ganz, aber es ging aufm auffällig kurzen Weg wieder zurück.
Aufm Moped musste ich mich sogar zusammennehmen... auf ner ollen GT185 Suzuki paar Meter brav hinter dem Auto mitm Prüfer hinterherfahren... immer brav blinken, wenn der blinkte... und immer fleissig umdrehen. Nen 8er fahren und dann zum Schlus ne Vollbremsung (Zitat: So dolle wäre gar nicht nötig gewesen, das Hinterrad darf unten bleiben), das wars dann auch schon. Also im Ernst, das hätte ich schon mit 15 mit Bravour hinbekommen.
Seufz.... die guten alten Zeiten.....
-
Jetzt versteht ihr, warum italienische Roller den Motor überm Hinterrad haben und die Abluft nach unten ableiten
Aber wenn ihr mal so richtig Spaß haben wollt, versuchts mal damit
:pack-lampen-scheinwerfer-xenon-effekt-fur-1000f-cbr-sc21-honda.jpg
Honda SC21, der erste Marketingversuch die 300km/h zu knacken.
Die ersten Kosenamen, Joghurtbecher, benutztes Seifenstück oder Aeroflott hielten bis zum ersten Sommer.
Danach hieß das Ding nur noch "Eierkocher". Die wurde an entsprechender Stelle wirklich unglaublich heiß
-
Emil Schwarz hatte mal Präzisionslager, deren Lagerschalen eingeklebt wurden.
Genau durch den (unsachgemäßen) Einbau dieser Dinger wurden die Lagersitze ruiniert.
-
Ja, Alu. Klar ginge das... auch aufschweisen und neu fräsen wäre möglich und wenn das für die Renne, ein Crosser/Trial wäre würd ich das auch machen.
Das müsste man aber aufm Bohrwerk oder in ner Rahmenrichtbank machen wenns grade werden soll.
Außerdem, wenn im Straßenverkehr jemals irgendwas passiert oder das jemand auch nur sieht bin ich der Mops.
-
"Herstellerbescheinigung der Reifenkombination ist mitzuführen"
..... und dann machts Bibbidi-Bobbidi-Boo und in einem neuen Beitrag zur Verkehrssicherheit werden diese Gutachten für ungültig, unverbindlich oder nur noch als Abnahmevorlage eingestuft.
Hab hier gerade nen völlig absurden Fall:
Eine CBR, 92er, mit einem Rahmenschaden, die Lagersitze des LKL sind durch unsachgemäßen Lagereinbau ruiniert. Neue Lager fallen einfach wieder raus. So, einwandfreie Gebrauchtrahmen gibts für kleines Geld, der Umbau ist für nen Profi überraschend schnell zu machen. Also zum TÜV und das Problem angesprochen, Idee: Neue Rahmennummer eintragen (ok, war ziemlich klar dass sowas nicht geht), oder die vorhandenen zahlreichen Eintragungen einfach 1:1 abzutippen und zu übernehmen. Und nu kommts:
Praktisch alle Eintragungen des Originalfahrzeugs können nicht übernommen werden weil die zugehörigen Gutachten nicht mehr gelten, verloren gingen und die Firmen z.T. nimmer existieren.... und außerdem, selbst wenn , müsste natürlich alles erneut gegen bekannt "geringe Gebühr" nicht nur neu eingetragen, sondern selbstverständlich komplett neu abgenommen werden. Spätestens dadurch wirds unwirtschaftlich. Der Gipfel der Verarsche: Bei einem Neurahmen ginge das alles, der bekäme die ursprüngliche Rahmennummer und alles behielte seine Gültigkeit.
-
Für eine echte fachliche Begutachtung müßte Mr Prüfer das Verhalten von -10° bis + 50° - und auf trockenen, nassen, Asphalt voller Laub oder Sand testen - mit Vollbremsung von 130 auf 0 usw usw
Nu bleib mal auf dem Teppich... der TÜV ist nicht Stiftung Warentest.
Den TÜV interessiert ausschließlich der Gefährdungsaspekt, zuoberst die Freigängigkeit, die Tragfähigkeit und besonders bei Motorrädern, auch die Fahrstabilität speziell im Höchstgeschwindigkeitsbereich. Letztere wird, wenn sies ernst nehmen, sowohl bei neuen als auch bei Reifen an der Abfahrgrenze geprüft. .
Genau so in der guten alten Zeit mehrfach erlebt wenns weitgehende Umbauten betraf, sprich breitere Felgen oder gar geänderte Felgendurchmesser.
Beispielsweise meine Hawk: Serie 2,5x17 u. 4,5x17, bei mir 3,5x17 und 4,5x18!
Oder meine Fireblade: Serie 3,5x16 und 5,5x17, bei mir wahlweise! 3,5x16 u. 3,5x17 und 5,5x17 u. 6,0x17
Natürlich mit den jeweils passenden Reifengrößen.
Nicht dass ich Spaß dran hätte oder gern bezahle, aber wir sind uns vermutlich einig dass sowas abgenommen werden MUSS. Man mag sich gar nicht vorstellen was ansonsten alles über die Straßen rollen würde.
Was ausdrücklich nicht dieser Abzockaktion der Austragung der Reifenbindung in Serienmaßen das Wort reden soll. Dazu hab ich mehrfach geschrieben.
-
es ist eine VFR RC30/I
Wenn dem so wäre würde ich die glatt mitm Handwagen abholen.... dürfte sich aber wohl eher um ne RC36 handeln
-
Hast du da noch Eternit/Faserbeton aufm dem Dach?
-
Wenn bei euch ne Niederlassung in der Nähe ist:
Transporter mieten - 9-Sitzer mieten
Konkurenzlos billig und gute Autos.
Ansonsten sind Speditonen/Logistiker oft überraschend günstig wenn man zeitlich flexibel ist und sowas als "Beipack" mitläuft. Ich vor nicht allzulanger Zeit einen Roller aus über 700km Entfernung anliefern lassen, hat keine 200€ gekostet inkl. Trinkgeld für den Fahrer. Hat allerdings fast 3 Wochen gedauert, eben weils als Beipack, ich glaub sogar in mehreren Etappen, geliefert wurde.
-
Ich glaube dass dir ntv-surver eher sagen wollte, es würde sehr stark nach Sprit riechen... außer wenn sie keinen bekommt. Und das ist auch mein Verdacht.
-
Auch von mir "ALLES GUTE".
Und auf dass uns deine Energie und nicht zuletzt die Geduld hier noch lange erhalten bleibt
-
Meine 1997er hatte damals noch mit der 125er Bedüsung auch ziemlich helle Kerzen.
Denkt dran, ihr könnt die Düsengrößen aus den unterschiedlichen Baujahren nicht 1:1 miteinander vergleichen.... auch die Vergaser selber sind unterschiedlich und das relevante Stichwort ist dabei die (Haupt-)Luftdüse.
Eine 125er Düse kann, bei entsprechend kleiner Luftdüse, durchaus ein fetteres Vollastgemisch liefern als meinetwegen eine 135er Düse bei entsprechend großer Luftdüse.
-
Wann seid ihr denn auf dem Krad das letzte mal kontrolliert worden?
Gestern.... sogar innerorts aufm Arbeitsweg. So richtig klassisch... überholt und "BITTE FOLGEN"
Allerdings haben die sich nur für den Führerschein interessiert, den haben sie dafür geradezu akribisch geprüft, am Ende noch die Daten abgetippt und elektronisch abgefragt.... .Meine spöttische Frage: Und , hab ich gut gearbeitet fanden sie nur so halb-witzig....
Dann noch ne beiläufige Frage nach Alkohol und Drogen... da hab ich bloß gelacht und damit wars dann auch erledigt.
Immerhin waren sie einigermaßen freundlich, ich also auch.
Der Jüngere meinte, sie hätten in letzter Zeit viele ohne Führerschein und/oder angesoffen auf Mopeds erwischt...... ok, wenn das so stimmt isses ja auch i.O. Das Fahrzeug/Reifen/Auspuff etc. hat sie Null interessiert, nicht mal die Papiere wollten sie.
Das ist im Schwarzwald aber anders....
Zur Häufigkeit: Im bisherigen Rekordjahr warens 9 Kontrollen, sogar 2x am selben Tag. Allerdings, so fair muss man sein, die sind überwiegend nicht kleinlich. Papiere, schneller Blick ob noch genug Gummi drauf ist (ohne zu prüfen ob der auch eingetragen ist), keine Krawalltüte montiert, keine wilden Umbauten... alles gut. So ne "alle ABEs und den Dispens vom Heiligen Vater in Rom in dreifacher Ausfertigung vorlegen" Nummer hatte ich erst einmal.
-
Ich verbau seit Jahren überwiegend TRW bzw. Moto-Master (das ist der Hersteller von TRW), inkl. der zugehörigen Beläge und alles mit ABE.
Die Dinger sind günstig, haltbar und es gibt ne vernünftige Garantie.... die ich allerdings bisher nie gebraucht hab.
Besser als Original... hmm... wie die meisten Zubehörscheiben haben die n minimal hölheren Reibwert, dafür aber auch ne minimal höhere Rostneigung. Verschleiss... wer soll das zuverlässig beantworten... der hängt schließlich von der Fahrweise ab. Aber im Ernst, bei um die 100€ für so ne Scheibe... was solls.
Ne originale Gebrauchte würd ich nur mit Rückgaberecht oder aus ner vertrauenswürdigen Quelle kaufen.... Bremsscheiben sind Verschleissteile. Verzug und/oder Hitzerisse sind nie ausgeschlossen.
-
Einen Anruf des Besitzers einer von mir gewarteten Fireblade.
Er berichtete mir von einem TÜVler der erst nach über 20min.! Probefahrt zwecks HU wiederkam und lächelnd meinte: Die fährt aber gut, besonders die Gabel ist ja n Gedicht.
Schwupps... gleich drei zufrieden, so mag ich das.
-
Hallo Kann es sein ,dass du etwas Blauäugig bist ?
Tatsächlich sind sie eher blau-grau..... und das ist alles was du zu deinem Beitrag als Antwort bekommst, denn wir haben hier üblicherweise eine Umgangsform uns vielleicht mal über Themen zu streiten, aber persönlich wirds normalerweise nie.
Es wäre wünschenswert wenn das so bliebe....