Posts by Michael RC31

    Ach... und eh ichs vergess.... ich will dass sich verdammt nochmal ALLE an dieser Aufgabe beteiligen müssen. Dass das so gern benutzte "wir" zur Abwechslung mal nicht nur einen Teil, vorzugsweise den arbeitenden und brav Steuer- und Sozialabgaben bezahlenden Teil der Bevölkerung betrifft sondern wirklich mal alle. Jeder hat gefälligst seinen Teil für die Gemeinschaft von der er auch profitiert abzugeben, Schluss mit Beitragsbemessungsgrenzen und unterschiedlichen Steuersätzen für Einkommen aus Vermögen. Allein das wird entweder Unmengen Geld in die Kassen oder über sinkende Sätze in die Taschen der arbeitenden Bevölkerung spülen.


    So... und nun helft mir mal, welche Partei soll ich nun wählen?

    "der Staat wird es immer von denen holen die etwas haben. Sei es über Steuererhöhungen oder Erhöhung von Abgaben und sei's nur die Hundesteuer!"

    Wie denn auch anders?

    Das Traurige ist, keine Partei hat den Mut der Bevölkerung die Wahrheit zu sagen.

    Man kann nicht was von "Zeitenwende" und Inverstitionsbedarf in Infrastruktur, Bildung etc. schwafeln und gleichzeitig ein weiter so, bzw. gar sinkende Steuersätze für Einkommens- und Körperschaftssteuern versprechen.

    Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster, aber ich glaube, die Deutschen sind das fleissigste Volk Europas, vielleicht der ganzen Welt..... wenn sie müssen und wenn sie spüren dass es sich für sie lohnt. Unsere Altvorderen haben ein völlig zerstörtes Land in Rekordzeit wieder aufgebaut und nebenbei auch noch Wohlstand und Wirtschaftwunder geschaffen, 1973 wurden mal 800.000 Wohnungen pro Jahr gebaut. Ein Großteil unserer Straßen und Brücken, selbst Krankenhäuser stammen auch aus dieser Zeit. Erzähl mir doch keiner dass wir das nicht könnten.... aber eben nur wenn sichs für diejenigen die das ausführen müssten auch lohnen würde.

    Arbeit, und ich meine Arbeit die etwas erschafft, muss sich wieder lohnen. Ich will die steuerfreien Zuschläge für Überstunden, Nachtarbeit etc. zurück, ich will dass sich Politik und Verwaltung endlich wieder auf ihre Aufgaben besinnen, nämlich dem produktiv arbeitenden Teil der Bevölkerung ihre Arbeit so leicht wie möglich zu machen und sich nicht um Arbeitswege, Kinderbetreuung, irgendwelchen Verwaltungs- und Dokumentationsscheissdreck, Altersvorsorge oder ärztliche Versorgung Sorgen machen zu müssen. Ich will dass sich Mehrarbeit und Qualifikation spürbar in € auszahlen.... und dann wett ich drauf, die Welt wird wieder staunen was die hier auf die Beine stellen.....

    Ein Autofahrer ist mir heut morgen direkt vorn Roller gefahren.

    Ich kam mit knapp 50km/h und der fuhr einfach aus ner Nebenstraße, sah mich im letzten Moment wohl doch noch, bremste und stand quer über meine Fahrbahn. Ausweichen ging nicht, Gegenverkehr, also Vollbremsung.

    Ich kam ca. 50cm vor der A-Säule zum stehen, schon voll angespannt, in fester Erwartung eines Aufschlags.

    Der Fahrer erhob die Hand und wollte einfach weiterfahren..... ich brüllte "hiergeblieben" und als der dann das Fenster öffnete meinte ich, wollen Sie nicht wenigstens um Entschuldigung bitten?

    Antwort: Ja, ok, sorry, aber ist ja nichts passiert....


    Boah nee, ich hätte den fast ausm Auto gezerrt. Hab jetzt nochs zittern.....weiß aber nicht ob noch vor Schreck oder vor Zorn über die Ignoranz.

    Wie die Zeit vergeht..... vor ziemlich genau 5 Jahren gabs die ersten Meldungen über "ein neuartiges Virus".

    Hoffen wir mal, und da simmer uns vermutlich diesmal alle einig, dass uns sowas nicht nochmal beglückt.

    Ich staun immer wieder über die Wahrnehmung......

    Der Beruf der Hebamme ist so uninteressant, weil der Verdienst (ja, u.a. auch wegen der Versicherungskosten) so beschissen ist.

    Die Versicherungskosten sind u.a. so hoch weil evtl. Geburtsschäden von diesen Versicherungen übernommen werden müssen.

    Ergo müsste nun entweder die Bezahlung deutlich erhöht oder das Risiko zumindest zum Teil vom Staat oder GKV übernommen werden.

    Diesmal sind NICHT die Versicherungen die Übeltäter. Punkt.

    Auch in den Kliniken sind Geburten unbeliebt, es schliessen nich zufällig soviele Geburtsstationen. "Rechnet" (kotz) sich einfach nicht.

    Vor allem dann, wenn man als Händler noch Gewährleistung geben muss.

    Unsere Händler verkaufen nix mehr was älter als max. 20 Jahre ist. Außer "für Export, an Gewerbetreibende oder als defekt für Bastler".

    Ist auch absolut nachvollziehbar... siehe mein jüngstes Erlebniss nit ner PC35.

    Äußerlich gut, nur 13.800km, 1 Hd. für 2000€, eigentlich n Schnäppchen..... wenn man als Anfänger keine Ahnung hat.

    Bremse hinten defekt, Bremse vorne verölt weil Gabel undicht, LKL defekt, Lenkschloss klemmte, Lenkerschalter unzuverlässig, Reifen 12 Jahre alt. Radlager vorne hinüber. Nur ein Schlüssel (Wegfahrsperre, ergo 150€ teuer). Und als sie dann endlich soweit lief dass man sie mal richtig ausprobieren konnte... Laufmängel wg. Vergasern. Letztere für Laien irreparabel, wg. defekter Teile die nicht mehr lieferbar sind (und in Gebrauchtteilen letztlich auch nicht mehr viel besser erhalten sind).

    Gesamter Zeitaufwand gute 30 Stunden, ca. 950€ Material.

    das hängt wohl damit zusammen, daß sie ursprünglich für den japanischen Markt konzipiert war und dort sind sämtliche Fahrzeuge auf 180km/h gedrosselt.

    Jupp.... warum Honda das für D aber nicht rausprogrammiert hat ist nicht bekannt.

    Motor und Fahrwerk können mehr, ich hab die mal kurz auf ü210km/h Fahrradtacho gefahren und da war noch nicht Ende.

    Aber mehr als 180 auf einem Naked-Bike würde ich auch eh nicht fahren wollen.

    Auf Dauer sicher nicht, aber mal so ne kurze Erfahrung von Mensch und Maschine vs. die Physik :)

    Ich sach nur S1000R.... gut 260km/h auf nem Nakedbike. Für die die schon immer wissen wollten wie sich n Tornado aus der Nähe anfühlt :)

    wer von uns ausser Berti und Lady M. fährt ein .. sagen wir mal ... mehr als 15 Jahre "altes" Auto?

    Golf 3, 93: 455.000km

    Golf 4, 2001, 200.000km

    bis vor einigen Wochen noch nen Audi 100, 91er, allerdings mit nur rund 100.000km. Der hat nen 17-jährigen Liebhaber gefunden, angehender KFZ-Mechatroniker. Selbst die wissen offenbar was gut ist.

    Der Markt ist n Spiegel seiner Teilnehmer... und da kann man nur zum Schluss "ziemlich bekloppt" kommen, von daher sind Prognosen eher Spekulationen.

    Beispiele? Gut erhaltene 98/99er Fireblades gibts um die 3000€, für angeranzte 92/93er werden gern mal 5-10.000€ aufgerufen, von wegen "Ur"-Blade. Die XT500 wird über Neupreis gehandelt wenn sich wenigstens die Räder noch drehen, die technisch wesentlich bessere Honda XL aus der Bauzeit gibts dagegen fast geschenkt.

    Die NTV hat n Problem, sie ist ein Vernunft- und Alltagsmoped und hat ergo n entsprechenden Käuferkreis. Der ist eher im fortgeschrittenen Alter, verfügt über bissel "Taschengeld" und legt auch Wert auf ABS und Kundendienst, vielleicht auch frischere Optik, Mäusekino, LED, G-Kat etc. Und sowas gibts gebraucht, sogar neu, für Preise innerhalb des Taschengeld-Budgets. Idealerweise noch fahrbereit mit frischem TÜV vom seriösen Händler um die Ecke statt Odysee aufm Kleinanzeigenmarkt mit evtl. Schraubbedarf.

    Erinnert sich noch jemand an Bilder aus Cockpits von Passagierflugzeugen aus den 60er-80er Jahren?

    Meist an der rechten Wand ganze Batterien von Instrumenten und Anzeigen und einen dritten Mann davor, dem Flugingenieur.

    Dann wurden die Bildschirme erfunden und man konnte den dritten Mann einsparen weil man keine dutzende Anzeigen mehr brauchte sondern im Falle eines Falles die wirklich wichtigen Information einfach auf dem Bildschirm einblenden konnte....

    Tja.... in den Autos hat man sich offenbar entschieden den umgekehrten Weg zu gehen. Mag zum Teil am Spieltrieb der Ingeniere (oder der überwiegend männlichen Käuferschaft) liegen die sich im Verkaufraum gern mal als Kommandanten von Raumschiff Enterprise fühlen, aber im Alltag wird denen dann schnell klar dass besagtes Raumschiff nicht zufällig ne mehrköpfige Mannschaft hat. -

    Ich habs schon während meines Studiums nie verstanden was da vorging, ich war immer Verfechter dessen was ich das "VW-Golf-Prinzip" nannte. Also des damaligen Golfs, 2er und 3er, Autos in die jeder einsteigen konnte und sofort ohne einen einzigen Blick in ne Bedienungsanleitung wusste wo sich alle wichtigen Bedienelemete befinden. (nagut, der Warnblinkschalter hätte in die Mitte gehört damit den auch ein Beifahrer notfalls leicht erreichen kann).

    Wenn man dann noch im Hinterkopf hat dass ne durschnittliche Einzel-Fahrtstrecke eines PKWs unter 20km liegt, da fragt man sich wirklich obs da so unverzichtbar ist über die Börsenkuse Tokios, das Wetter in Südamerika oder übers das neuste Foto im asozialen Medium informiert zu werden. Von den Unmengen an Nutzerdaten die an die Fahrzeughersteller übertragen werden noch gar nicht gesprochen.

    Normalerweise muss ich für sowas ca. 40-50€ bezahlen.

    Wenn die Cartridges verwendbar sind, keinen übermässigen Revisionsbedarf haben und in einer NTV-Gabel dieses Forums verbaut werden, dann geb ich diesen Preisvorteil an euch weiter.

    Dank an 2CV-Entev

    Ich schmunzle über solche "Geheimnisse" immer etwas.....

    Inwieweit ist das denn irgendwie wichtig? Buchheims Buch ist keine Doku sondern ein Roman der ein Bild gezeichnet hat.

    Aber wenn ihr Spaß an solchen Geheimnissen habt, hier noch zwei:

    Die bei irgendeinem der besonders tiefen Tauchfahrten so dramatisch mit lautem Knall wegplatzenden Nieten sind reine Dramaturgie, dieses Boot war geschweisst. Und die ebenfalls immer wieder erwähnte "Werftgarantie 90m Tauchtiefe" ist so zwar korrekt, basiert aber auf der überall üblichen Sicherheitszugabe im Ingenieurwesen, tatsächlich waren diese Boote auf eine theoretische Tauchtiefe von 300m konstruiert.

    Kommt mir immer so vor als wäre es wichtig ob der "Baum der Erkenntniss" wirklich ein Apfelbaum gewesen sein kann oder ob Jesus auf nem Esel oder nem Maultier in Jerusalem eingeritten sein soll.... ändert das dann irgendwas an der eigentlichen "Message"? Womit ich nun aber Buchheims Roman keineswegs auf die gleiche Stufe mit der Bibel gestellt haben möchte....

    Wobei... wenn das Wrack von U96 wirklich unter diesem Damm liegt, dann müsste man noch unbedingt wissen in welcher Richtung nun der Bug zeigt und ob das Boot kieloben oder-unten drunter liegt. Vielleicht enthüllt ja jemand auch noch dieses "Geheimniss".

    Die PC35-Systeme sind ohne tiefgreifende Bearbeitung und Tausch einiger Bauteile (die nicht als Einzelteile verfügbar sind sondern nur aus anderen Systemen ausgebaut werden können) nicht mit der NTV kompatibel.....

    Das abgebildete System ist mit 98% Sicherheit aus einer PC31 95/96.

    Ein so altes System kann man nicht einfach ohne Revision in einer Gabel verbauen zumal vermutlich niemand weiß wieviel km das bereits hinter sich hat. Die Federscheiben unter den Umschaltventilen sowohl der Durck. als auch der Zugstufenkolben müssen UNBEDINGT geprüft und beim geringsten Zweifel getauscht werden, das sind Verschleißteile, die brechen irgendwann und dann fällt die Dämpfung u.U. vollständig aus.

    Ähnlich ists mit der Führungsbuchse der Cartridgestange.... ist die verschlissen, entsteht ein paralleler Ölstrom der die Zugstufe beeinträchtigt.

    Also mit Verlaub, so wie der da sitzt muss er doch eh die Schüssel erstmal weitgehend leerschöpfen wenn die Klöten nicht im Wasser hängen sollen :)

    Mit welchem Ultraschallgerät arbeitest Du eigentlich, um die Gaser zu reinigen?

    Hab zwei, ein Bandelin 103H und ein größeres von Emmi, das verwend ich aber nicht gern weils soviel Flüssigkeit braucht und auch schon ziemlich alt ist. Bin auf diese Arbeiten eh nicht gerade wild, wirst dich erinnern dass ich bei dir schonmal angefragt habe und es nur wg. deiner Termine nix wurde.

    Bei der letzen PC35 musste ich drei Verbindungs-/Anschlussteile mühsam nachbauen weil nimmer lieferbar.... sowas bezahlt dir dann niemand., Aber willste dem Kunden sein Moped teilzerlegt als irreparabel zurückgeben und dann noch ne Rechnung schreiben?

    Mein hiesiger Hondahändler nimmt diese Modelle daher nicht mal mehr an wenn das was in der Richtung vorliegt.


    Btw.: Ich staun grad, 45€ fürs schallen von nem 4rer ist geschenkt..... ich weiß ja was allein der Reiniger kostet und wie lang man braucht um alle Bohrungen sicher mit Flüssigkeit zu füllen und später wieder trocken zu bekommen.