Oder statt an die 48% Rente vom Durchschnittseinkommen des Lebens mal an die 65% Pension des letzten Gehaltes der Beamten gehen?
Michael, so pauschalisiert geschrieben bleiben wir keine Freunde....
Bitte nochmal genau recherchieren.
Das ist ein absolutes Reizthema für mich.
Da haben wir auf Feiern beim Verbreiten von Halbwahrheiten schon hochgestanden bis hin zu: entweder verlasse ich den Tisch, oder ich verweise denjenigen des Hauses.
Und das meine ich sehr ernst.
Und das heißt bei mir auch etwas, denn von Natur aus bin ich ein friedliebender und gerechtigkeitsliebender Mensch.
Beamte im "falschen" Unternehmen (auf die ich hier öffentlich nicht detailliert eingehen möchte) im einfachen oder mittleren Dienst haben mit Sicherheit keine überhöhten Dienstbezüge während ihres aktiven Dienstes.
Somit bewegt sich bei entsprechend niedrigeren Bruttobezügen gegenüber vergleichbaren Arbeitsplätzen in der freien Wirtschaft (durch nicht abgezogene Sozialabgaben) auch mit in die 60% Nettopension eine vergleichbare Pension gegenüber der Rente.
Ich gebe dir Recht, dass die Schere, je höher die Besoldungsstufe ist, sicherlich auseinanderklafft, aber da sind wir von den zigtausenden, oben beschriebenen Beamten weit entfernt.
Und an der Stelle gehe ich noch nicht einmal auf Menschen wie mich ein, die seit ihrer "internen Beurlaubung" des Beamten seit nunmehr 28 Jahren als Angestellte in z.B. Tochterunternehmen weitaus höherwertiger bezahlt werden.
Die Laufbahnbetrachtung und die in diesem "parallel-Leben" eigentlich zu erwartende Beförderung, die eine Angleichung an die tatsächlich derzeit im Angestelltenverhältnis erarbeitete höherwertige Tätigkeit nach Jobprofil bleiben völlig auf der Strecke.
Es passiert einfach nichts.....
Bei den paar Plätzen, die als Quote zur Verfügung stehen, bin ich grade jetzt zum Herbst wieder nicht berücksichtigt worden.
Wem das zu kompliziert ist...
Einfach gesprochen bedeutet das Folgendes:
Ich bin derzeit seit dem Jahr 2007 als A8er im technischen Dienst geführt.
Den A9er kriege ich nicht, weil zu viele darauf noch länger warten als ich.
In den 28 Jahren habe ich mir einen vergleichbaren Job erarbeitet, der A12 entspricht.
Vermutlich werde ich irgendwann mit A8 in Pension gehen, weil keine Besserung, eher noch weitere Verschlechterung eintreten wird.
Leider wurde ich auch geschieden, also netto noch zusätzlich 300Euro Abzug ( nennt sich Versorgungsausgleich).
Ich werde ebenso öffentlich nicht schreiben, was ich dann mal netto an Pension erhalten werde, aber ich bin mir sehr sicher, dass es dich zum Nachdenken und Überdenken dessen, was du da losgelassen hast, bewegen würde!
Und jetzt schreibe mir bitte niemand etwas von Einzelschicksal.
Ich bin nicht alleine betroffen, auch was die Scheidung angeht nicht!
Ich hoffe, ich konnte darlegen, dass das pauschale Herumhacken auf den Beamten nicht gerechtfertigt ist.
Um mehr geht es mir nicht.
Ich will kein Mitleid o.ä.
Aber wir diskutieren hier i.a.R. sehr offen.
Und deshalb wollte ich mal den Blick aus einer anderen Richtung auf diesen Personenkreis lenken.....
Denn einfachen und mittleren Dienst gibt es mindestens ebenso häufig, wie die, auf die sich exemplarisch so gerne polarisierend gestürzt wird.
Habe fertig.