pasted-from-clipboard.pngWenn ich fahr, dann steh ich sehr früh auf und bin zeitig wieder zurück.
liebe Grüße vom See
pasted-from-clipboard.pngWenn ich fahr, dann steh ich sehr früh auf und bin zeitig wieder zurück.
liebe Grüße vom See
Mit Startpilot hab ich mir meinen Strich8-Diesel zerschossen. Der hatte danach irre viel Druck im Kurbelgehäuse.
liebe Grüße vom Gardasee
Außerdem verbraucht das alles wahnsinnig viel unnötigen Strom.
Jetzt tickert sie im Leerlauf gemütlich höchstens jede Sekunde einmal
Ich denke, das ist zuviel. Die Pumpe ist intern undicht.
Ich hab seit 5 Jahren das Originalteil von Honda im Schrank liegen. Nachdem ich die Dichtung vom Schalter rausgenommen hatte, ging die Lampe wieder zuverlässig an. Und das ist bis heute so. Öl braucht man nicht abzulassen und auch nach rechts kippen muss man nicht. Und es tropft auch kein Öl da raus.
liebe Grüße vom Gardasee
Ich hab die Ente vor Jahren mal versehentlich auf Reserve ganz leer gefahren. Nachdem mir ein freundlicher Autofahrer 5 Liter Benzin gegeben hatte und ich den Tank damit befüllt hatte, sprang die Ente nach ein paar Umdrehungen an und es gab keine Auffälligkeiten. Es muss da also nix entlüftet werden.
liebe Grüße vom Gardasee
Euer Nicola
Bei der kostenlose Kreditkarte eine kleine Empfehlung: checke vorher genau welche Gebühren bei welche Aktionen erhoben werden.
Ich bin da immer sehr misstrauig. Aber die ADAC-Kreditkarte ist wirklich kostenlos und Gebühren fallen nur beim Bar-Abheben an. Bei meiner Sparkasse müsste ich selbst schon für die Kundenkarte jährlich bezahlen. Einen 20er habe ich aber trotzdem immer dabei, falls der Tankautomat mal keine Internetverbindung hat.
liebe Grüße aus bella italia
Ich hab meine Ente gestern das 1. Mal mit Kreditkarte vollgetankt. Was soll ich sagen: "Es hat funktioniert". Und das mit der kostenlosen ADAC'-Karte und in bella italia.
Bei meiner Domi (Supermoto) mit eingetragenem 120er Vorderreifen konnte man beim Schieben deutliches Schreifen an der Gabel hören und auch fühlen. Das war aber eingetragen. Beim Fahrbetrieb gab es aber keine Probleme.
Habe ein befreundetest Ehepaar, die von Deutschland nach Ö umgesiedelt sind. Eine einzige Katastrophe. Seid froh, daß Ihr in Deutschland seid. Es ist überall schlechter, außer Du hast viel Kohle.
liebe Grüße aus bella italia
Noch vor der ersten Probefahrt: Schmeiß die alten Reifen runter.
Ich hab eine Schwerkraft-Zirkulationsleitung, so daß die Wassertemperatur nicht zu hoch gehen sollte.
Hallo Jörg. Was ist in diesem Zusammenhang eine Schwerkraft-Zirkulationsleitung?
lg vom See
1.4.
Oder wird da jemand in den April geschickt?
Dirk. Lass Dich nicht verunsichern. Ein absolut dichtes System und ein guter Kühlerdeckel sind Voraussetzung, dass Dein Moped funktioniert. Da haben die beiden gemeinsam Recht. Dein Vorbesitzer hat möglicherweise ab und zu fehlendes Kühlwasser durch Leitungswasser ersetzt. Da gehört nur Frostschutz und destilliertes Wasser rein. Hab vor allem Spaß an Deiner Ente und an diesem Forum.
liebe Grüße vom Gardasee
Nicola
1993 hatte ich einen Unfall mit meiner Honda CB 650 C. Auf der Suche nach Teilen war ich unter anderem auch bei einem Händler für Honda und Yamaha. Da hab ich mir zum ersten Mal die Ente angeschaut und probegesessen. Daneben stand auch eine Div. 600 für 10500 Mark. Eine der billigsten Vierzylinder. Die Honda gabs zum Sensationspreis von 8500 Mark. Wassergekühlt und mit Kardan. Heute bin ich froh, daß ich mich für die Ente entschieden hab.
liebe Grüße vom Gardasee
Nicola
Die meisten modernen Fahrzeuge haben Airstopbereifung oder ein Tirefit (welches auch abläuft) oder gar kein Reserverad mehr.
Was ist das? Airstopbereifung und Tirefit? Ich glaub, ich bin zu alt.
Mein Panda hat sein Reserverad und auch den Wagenheber und das Werkzeug alles im Motor-Raum. Ich glaube, da gehört es auch hin. Nicht unter die Kofferraum-Abdeckung und schon gar nicht unter den Fahrzeugboden.
Bemerkenswert bei aller berechtigter Kritik an der Lüsterklemme: Am Stromzähler ist genau so eine Schraubverbindung. Jedenfalls bei meinem, der im letzten Jahr noch ausgetauscht worden ist.
Hier in Italien müssen die Radar-Messstellen gut sichtbar platziert sein und es muss ausreichend davor gewarnt werden. Auch wenn die Polizei blitzt, muss eine Warntafel aufgestellt werden. Ansonsten wäre eine Anzeige anfechtbar. Sinn oder Unsinn - kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
liebe Grüße vom Gardasee
Nicola
Nicht, daß die Stadtverwaltung hier mitliest.