War doch nicht soooo schwer oder
Beiträge von roso
-
-
Bin auch gegen 17:00 wieder in der schärfsten Stadt angekommen
Vielen Dank an das wunderbare Küchenteam, war alles sehr sehr lecker
Roso
-
1. Birnengeist
2. Axel
3. Potti
4. metal-jaa
5. mrjohnson
6. FiveBucks
7. Zargh
8. Frau Mirtana
9. Key
10. Junak
11. ntv-surver
12. DasPferd
13. Imperator
14. xl600vk (ab Samstagspätnachmittag)
15. Frischling
16. SaMa-NTV
17. slowdrive
18. Frandi63
19. Karnickl
20. Blackdriver
21. Joba
22. Laura
23. Lohengrin
24. VinoS
25. Recycler
26. NT/Hans
27. viehweide + Frau Heike ab Samstag
28. Rafera
29. Bandita
30. JSA
31. nessel
32. Andreas_S
33. Joe Dalton
34. Sansoe
35. Entenmac
36. Benuara
37. Chris(topher) im Turm
38. fototourer
39. olorin
40. Gerda
41. xjr1200
42.Steffi
43.Dringelsteiner
44. Rudik Tagesgast Freitag
45. WernerS
46. Anton
47.Austroente
48.ntvriderudo
49.XRV750
50. Martin1959
51. 423er-junior
52. Roso
53.
54.
55.
56.
57.
58.
59.
-
NRW-Stammtisch 18.5.2025
1. Axel (1x Frühstück)
2. Gerda (1x Frühstück)
3. joba (1 x Frühstück)
4. mrjohnson (1x Frühstück)
5. Kay (Frühstück)
6. Andrea (Frühstück)
7. Roso Frühstück 1x
8.
9.
10.
-
Glückwunsch
Bei meiner MT07 war es genau so, schneller weg als ich ähnlich
Mfg Roso
-
Wenn aus der Bohrung Kühlwasser kommt würde ich die Pumpe tauschen. Da ist die innere Keramikgleitringdichtung defekt.
Ike verabschiede mich jetzt in den Osterurlaub
-
Moin
Die Frage ist, wo hängt der Tropfen ( unten ja ) und was für eine Flüssigkeit?
Kühlwasser kann von dem Dichtring am Deckel kommen, eher selten. Öfter und teurer der Tropfen kommt von hinter der Pumpe. Also Siegel unters Moped und schauen.
Da ist eine Bohrung, aus der könnte Öl ( selten ) oder Kühlwasser kommen.
Habe Dir mal ein - zwei Bilder dran gehangen
-
Was für die Wuppertaler die Schwebebahn, ist für Solinger der O-Bus
aber das neue Löschfahrzeug ???? konnte nur am Datum liegen
Neues Batterie-Oberleitungs-Löschfahrzeug (BOLF) für die Feuerwehr | Blaulicht Aktuell Solingen |Die Feuerwehr Solingen geht gemeinsam mit den Stadtwerken Solingen (SWS) einen innovativen Schritt in Richtung nachhaltiger Einsatztechnik. Im Rahmen eines…www.blaulicht-solingen.de -
NRW-Stammtisch 16.3.2025
1. Donnerboxer entkoff. Milchkaffee
2. Thomas 1x Frühstück
3. SaMa-NTV 2 x Frühstück
4. mrjohnson 1x Frühstück und einen Platz an der Heizung zum Auftauen.
5. Kay und (Frühstück)
6. Andrea (Frühstück)
7. Windhund Frühstück
8. joba 1 x Frühstück
9. Akku, 2x Frühstück
10. Roso 1x Frühstück
-
Glückauf!
Es ist mal wieder soweit. Unser monatlicher Stammi steht an.
Freue mich auf den nächsten Sonntag mit hoffentlich reger Teilnahme.
1. joba 1 x Frühstück
2. Zargh 1 x Frühstück
3. Frau Mirtana 1 x Frühstück
4. SaMa 2 x Frühstück
5. mrjohnson 1 x Frühstück
6. Roso 1x Frühstück
7.
8.
9.
10.
-
Nun, die Frage, die sich mir stellt, ist, ob ein BMS bei solch hohen Startströmen überhaupt realisierbar ist!?!
Kein Problem, wenn es das Richtige ist . Beim E-Bike hast Du Ströme bis 20 Ampere. Beim Anlasser 1KW können da gut und gerne auch 100 Ampere fließen. Mosfet Transistoren über 200 Ampere gibt es genug.
Mit der Stromstärke beim Starten hat das BMS-System glaube ich nicht viel zu tun.
Doch, der Srom muß dadurch
Wichtig iss, daß das Ladegerät auch die Erhaltung pflegt, sprich entlädt und auflädt in regelmässigen bzw. auch unregelmässigen Abständen.
Bleiakku Ladegeräte
Computer gesteuert mit Ladekurven und pipapo sind da nicht geeignet für , vor allen nicht wenn die da noch Desulfatiesieren.
Wenn überhaupt aufladen dann mit einer 14,5 Volt Konstantspannung.
Wenn ich an meinem nächsten Mopped
eine LiFePo verbauen würde, dann nur mit einem Regler der nicht mehr als 14,5 Volt abgibt.
Für Alle die mehr wissen möchten: http://dl2lto.de/sc/HB_lifepo4.htm
Beim Floris seinem alten Akku waren die Zellen extrem aufgebläht. Da hatte sich sogar der Schrumpfschlauch überdehnt. Das die Zellen jetzt wieder eine fast normale Form haben, erkläre ich mir nur so, das der Gasdruck entwichen ist ( geplatzt ) . Spuren sehe ich nicht, wahrscheinlich an der Naht. Der Akku läßt sich nicht mehr laden und ist hin
um nicht zu sagen im Arxxx.
LiIon Akku ist nicht gleich LiIon Akku
Die gibt es mit einer Nennspannung von 3,6 oder 3,7 Volt. Das sind die " Brand Gefährlichen ". Selbsentzündung bei über 60 Grad oder Überladung. Chemi = LiCoO2 da sorgt der Sauerstoff dafür.
Die hier beschriebenen LiFePo Nennspannung 3,2 Volt machen das nicht. Wenn die platzen, können die Gase zwar brennen , aber nur an einer Zündquelle.
-
Vielleicht kann er nochmal was dazu schreiben
Nicht auf die Schnelle, aber ich werde hier mal die Bilder einsetzen die ich dem Floris geschickt habe.
Nur bitte nicht nachmachen. Ich mache sowas nur mit nichtmetallischen Werkzeugen.
Auf dem letzten Bild sieht man sehr schön das sich das Akkupaket schon aufgebläht hatte, habe es aber noch nicht weiter untersucht.
Roso
-
aber mich dieses Mal gegen den Besuch des traditionellen NRW-Weihnachtsstammtischs entschieden
Schade
-
Noch ein Vollpfosten
der Größte von dem ich gehört habe
Chaosfahrt in NRW: Lkw verletzt mehrere MenschenViele Verletzte, Dutzende beteiligte Fahrzeuge, eine Festnahme: Das ist die bisherige Bilanz der Chaosfahrt eines Lkw-Fahrers am Samstag in NRW.www.zdf.de -
Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, findet wieder unser traditioneller NRW-Weihnachtsstammtisch statt.
Dieses Mal bereits ab 9:30 Uhr!
Teilnahme mit Partnern ist zwar keine Pflicht aber wie immer ausdrücklich erwünscht.
Bei Bedarf, können bei frühzeitiger Anmeldung sicher auch Übernachtungsmöglichkeiten für Nicht-NRWler organisiert werden.
Info diesbezüglich an SaMa-NTV
Ort:
Landhaus Ewich
Neuenbaumer Weg 23
42111 Wuppertal
Würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
1. Ma
2. Sa
3. Roso
4. Rosinchen
5.
6.
7.
8.
9.
10
-
Mein Nachtisch
danach passte auch nichts mehr rein
-
Gerade schonmal einen Tisch in der Bar Celona in Essen reserviert für 8-10 Leute (Großes Schlemmerbuffet), müsste also passen.
Ab 9.30 Uhr kann es losgehen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Stammi am 20.10.24 gegen 10 Uhr findet diesmal ausnahmsweise in der
Finca & Bar Celona Essen Steele
Westfalenstraße 4
45136 Essen Steele
statt. Wer ist mit dabei, denn wir müssen hier eine genaue Anzahl reservieren?
Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
1.SaMa
2. joba
3. olorin
4. Moni und Gerd
5. Roso und Micha
6. Christine und Georg
7.
-
-
Noch haben wir etwas Platz, könnte ggfs. noch 2 Plätze nachbestellen.
Wer also noch überlegt..........Versuche gerade meinen Solinger Kollegen Micha zu überzeugen
-
@Moosbüffel herzlichen Glühstrumpf nachträglich
Der Moosbüffel
wie wahr, wie wahr