Bei mir war es eher: "wer Plastik kennt, der nimmt Aceton"!
Beiträge von Donnerboxer
-
-
NRW-Stammtisch 18.5.2025
1. Axel (1x Frühstück)
2. Gerda (1x Frühstück)
3. joba (1 x Frühstück)
4. mrjohnson (1x Frühstück)
5. Kay (Frühstück)
6. Andrea (Frühstück)
7. Roso Frühstück 1x
8. Donnerboxer 1x kaffee
9.
10.
-
Meine Uhr kann Uhr und sogar stopwatch, und durch solar brauche ich nie eine Batterie zu tauschen.
Eine Bedienungsanleitung brauche ich nicht lesen, keine Modi und nix, herrlich!
-
Letzten Samstag die Ersatzräder mit Michelin Anakees auf meine Wildente gebaut.
Die Anakees liegen auf der Strasse perfekt bei Nässe und Trockenheit, halten dafür aber fast doppelt so lange wie die Heidenau Scouts als Endurobereifung.
Fahre sie eh wenig im Gelände!
Am Sonntag eine Autobahnfahrt nach Holland, bei Tempo 140 sah ich dass die rechte obere Plastikhalterung der Verkleidung abgebrochen war.
Heute die Gute in die Werkstatt geholt, Verkleidung abgebaut
und mit Aceton und ABS- Brei geflickt.
Hoffe das hält lange!
Dann der dunne Anschlag der Seitenständer verstärkt durch Aufschweißen.
Da die Wildente höher und schwerer ist, und der Seiteständer erheblich länger als das Serienteil ist,
kommen viel höhere Kräfte auf den Anschlag bei ausgeklappten Ständer.
Dieser was ziemlich ausgeschlagen, der Bock stand immer schräger auf den Seitenständer.
seitenständer anschlag rep.jpg
Jetzt nicht mehr!
-
Hallo Freunde,
da ich aktuell ein bisschen am Basteln bin mit dem Plastik unserer Verkleidungen und Seitendeckeln bin, hier eine Grundlagenerklärung über ABS, was sich bei uns in Seitendeckel und Heckverleidung findet, aber auch in vielen Verkleidungen verwendet wird.
-
Der Schalthebel ist ziemlich auf der selben Höhe wie die Fußraste.
Gibt es dafür bessere Lösungen?
Für mein Gefühl sind die viel zu hoch eingestellt. ich würde die mal 2 cm runter schrauben.
Im Schaltgestänge sind 2x 10ner Mutter. Beide lösen und die Länge so einstellen dass du gut schalten kannst!
Das muss ganz entspannt gehen!
Ich verwende Arbeitsschuhe mit Stahlkappe auf dem Motorrad auch gerne. Was denkt ihr? Grüße aus der Rhön! Rudi
Hallo Rudi, wenn die Arbeitsschuhe hoch sind (bis weit über die Knöchel) und aus stabilem Leder spricht nichts dagegen.
Ich denke, die Stahlappen sind dabei nicht so wichtig, vor allem die seitliche Polsterung der Knöchel ist, auch bei einem kleinen Rutscher, wichtig.
-
Ich fahre seit eh und je mit hohe Trekkingschuhe aus Leder. So verbindet man einen sicheren und dichten Motorradschuh mit der Möglichkeit unterwegs eine geile Wanderung zu machen.
Habe reine Moppedschuhe/ Stiefel eher lästig gefunden.
Zugegeben, im Gelände wären Crosstiefel eher angesagt, aber meine Meindls oder Lowas sind ein guter Kompromiss zwischen Schutz und Komfort.
Schmerzen beim Schalten kenne ich nicht!
Auch wenn ich mal kurz in die Stadt fahre ziehe ich sie an, sowie immer Handschuhe.
Ich vergleiche Kontakt mit dem Asphalt bei einen Rutscher immer mit "in der schruppscheibe der Flex greifen"
Sonst bin ich ziemlich nachlässig, mein Schutzengel und ich sind gut befreundet!
-
...an der Tankstelle
Ja klar, habe ja ein grooooossen Tank eintragen lassen!
-
Heute freue ich mich über mehrere Sachen:
war mit der Transalp beim Tüv, der Tank und die Africatwingabel mussten eingetragen werden!
Der Prüfer war nett, ausser bei der Ausstellung der Rechnung: 268 Teuronen, eine absolute Unverschämtheit.
Gut, er hat es aber mit Aufwand betrieben und war erstaunlich lange dabei, fast einer Stunde!
Nun darf ich ganz offiziell...
Transe nach Tüv 15.05.2025.jpg
Sie fährt sich einfach so geil!!
Und... freu mich über mein neues Büroequipment:
ein neues Thinkpad E14 mit 1TB/ AMD Ryzen 5/ 32GB Ram und Windows 11
und eine Kyocera Ecosys AM2600 cwfx Officedrucker.
Notwendig geworden weil ich mehr freiberuflich arbeite als vorher!
Und man da ein bisschen was zum Abschreiben braucht...
-
Meine eNTe bekommt nur den edlen Sprit von Sh.., da ich da so eine Karte habe wo mich der nur den Preis vom E10 kostet.
Erzähle doch mal mehr, was ist das für Sh...Karte??
-
Tanken: Das Billigste, E10, ausser wenn du vorhast das Möpp eine Weile weg zu stellen, dann 1x volltanken mit teurer Spritt, möglichst ohne E- Scheiß!
-
Man kann das natürlich negativ sehen wie Floris es erklärt hat, aber "behütet" heisst für mich so viel wie "beschützt", gefeit gegen Unheil. Das trifft es doch eher und sehe das eher positiv. Obwohl ich schon seit sehr vielen Jahren aus der Kirche ausgetreten bin und keinen göttlichen Glauben im "christlichen" Sinne habe.
Ich danke dich und andere für eure Rückmeldung,
vielleicht habe ich das ein bisschen zu schwarz gesehen, und ich bin auch nicht davon ausgegangen dass der Rudi das böse meint.
Bin vieleicht ein bisschen allergisch auf bestimmte christliche Ausdrücke, und wollte das zum Ausdruck bringen.
Aber ihr habt Recht, sehe das wohl ein bisschen zu beschränkt
Also Entschuldigung dafür an alle!
-
Seid behütet! Rudi
Lieber Rudi,
dein Spruch verwirrt mich immer, weil es so Zwanghaft ist.
Wie denn, du findest ich und alle anderen hier im Forum sollen jetzt behütet sein und von wem denn wohl?
Ich bin sehr froh, nicht von irgend einen behütet zu sein, ich brauche und möchte schon gar keinen sogenannter Hirten um mich zu leiten!
Denke mal, manche Leute haben genug gesunden Menschenverstand um keiner zu brauchen der einem "führt"
Ich war 4 Jahren in einer Armee und geführt von fast durchgängig Schwachmaten und andere minderbemittelte Leute.
Das ist immer ungesund, glückicherweise war kein Krieg, ich habe die Führung überstanden und bin als einer der Wenigen noch als Vollalkie noch als Vollidiot daraus gekommen.
Da hatte ich wohl das Glück, mich auf meinem gesunden Menschenverstand verlassen zu haben.
Wie wärs denn mit sowas banales wie "wünsche euch alles Gute" oder "Liebe Grüße"
Das klingt einfach nur herzlich, zumindest in meinen Ohren!
Das musste ich einfach mal loswerden, sorry!
Ist bestimmt gut gemeint von deiner Seite, aber war wohl nicht ganz durchdacht
Liebe Grüße,
Floris
-
Das Schleifen der Rasten und Krümmerabdeckung ist durchaus möglich
Komisch, bei mir haben die Rasten nur ein einziges Mal auf dem Asphalt gekratzt, das war als ich dummerweise vergessen habe dass ich nigelnagelneue Reifen draufhatte und das in der Haarnadelkurve ums Eck für ungewollte 90° Schräglage sorgte...
-
Das baldige Wiedersehen mit unseren Freunden.
Für Weit- und Vielfahrer wäre das doch eine geignete Tour, was meinst du Floris.
Auf jeden Fall!
ich möchte die kommende jahren auch noch einmal nach Südamerika, meine Liebste möchte die südliche Anden noch einmal erleben.
Wenn es ein Vortrag über die Reise gibt, hätte ich gerne eine Einladung!
Und wenn deine Freunde gut erzählen können, warum laden wir sie nicht für ein Reisevortrag auf unserem Jahrestreffen ein??
Gestern gekauft und total Happy: Flugticket nach Saigon/ Ho chi Minh Stadt, für zwei Wochen während den Herbstferien in Oktober.
Arbeite für ein Verein mit an Projekte in Vietnam.
Wird eine intensive Arbeitsreise, geil ist... Das Ticket und ein Mietmotorrad wird bezahlt!
Freuen tue ich mich auch über: bin dabei für diesen Sommer Fährtickets mit unser Westfalia nach Irland zu buchen.
4 Wochen mit meine Liebste unterwegs gen Westen! Meine 250er Nixe kommt natürlich auch mit!
Das Leben ist so schön wie man es sich macht!
-
Ich hab meine Ente gestern das 1. Mal mit Kreditkarte vollgetankt. Was soll ich sagen: "Es hat funktioniert". Und das mit der kostenlosen ADAC'-Karte und in bella italia.
Bei der kostenlose Kreditkarte eine kleine Empfehlung: checke vorher genau welche Gebühren bei welche Aktionen erhoben werden.
Da gabe es schön öfters ein böses erwachen, und die kostenlose Karte war dann doch nicht mehr so billig!
Ich nutze in Europa fast nur noch die WISE- Kreditkarte. Wird fast immer akzeptiert und hat minimalste Gebühren, immer weitaus billiger als Bankkarte und andere Kreditkarten.
-
damals mit dem Gesicht auf die Straße gefallen er hatte 11-fachen Gesichts-Knochen und- Kieferbruch , als er nach seinen Gesichts-Op`s und Hauttransplatationen und langem Krankenhaus-Aufenthalt entlassen wurde war er so entstellt, da hatte ihn keiner seiner Bekannten/Freunde wieder erkannte!
Der Grund dafür war mir schon klar, nie einen Jethelm tragen zu wollen!
-
Hatte am Mittwoch bei Polo einen Jethelm von Nexo gekauft,
Hoffentlich bringen die nicht demnächst die spanische Norm als EU- Norm raus, da kannst du den Jethelm am Nagel hängen, darf nicht mehr verwendet werden!
-
Gefreut habe ich mich sehr über den Besuch von Freund mattes auf seiner Triumph Tiger aus Darmstatt.
Wir haben einen schönen Abend mit meiner Familie und einen schönen Motorradsonntag auf der Wildente im Bergischen verbracht.
Beim Oldtimertreff in Hilgen hat er einen verlassenen Portemonnee auf einen Tisch entdeckt.
Wir haben es den Veranstalter gemeldet.
Eine gute halbe Stunde später kam ein sehr verstörter BMW-E-34- Fahrer mit dem Veranstalter auf uns zu, und konnte seinen , mit 550€ reichlich gefülltes Portemonnee, in Empfang nehmen.
War der Mensch glücklich!
Er hat Mattes als Dank ein Fuffie in die Hand gedrückt.
Über kleine Strässchen ging es weiter zum Landhaus Fuchs hinter Kürten, und da haben wir den Fuffie in leckeres Essen umgesetzt.
Danach ist Mattes zurück nach Darmstadt und ich zurück nach Solingen.
Schön war es!
-
Im großen Volvo öffnet man jetzt das Handschuhfach auch über das "Infotainment" - Warum?
...Weil der Volvo in China hergestellt wird und auch deren Insjeniöre wohl meinen das Menschen generell solche Sachen wollen.
Und garantiert: sie machen es besser und vielfach üppiger als ihre Kollegen in der Rest der Welt! "Copie -make it better - and Paste" ist deren devise.
Ich bin immer wieder erstaunt dass ein Teil der, vornehmlich ältere und nicht gerade arme menschliche Wesen sich tatsächlich daran aufgeilen sogar ihr Handschuhfach per Infotainment öffnen zu können.
Sie fahren so eine Karre auch meistens nicht mehr als ein paar Jahre, dann kommt das neuere Spielzeug ins Haus, wenn es nicht sowieso ein Leasingfahrzeug und Firmenfahrzeug ist.
Aber wehe das Auto kommt aus der Garantiezeit hinaus, wo die Probleme anfangen und keiner richtig helfen kann
Ich frage mich jetzt schon wie das in Zukunft aussieht, bin schon am schauen mir einen 2010er Passat 2.0 TDI mit wenig Kilometer zu ergattern da meins schon fast 315Tkm hat.
Da hilft dass auch unsere tolle EU und die Tüv/ Dekra/ Autolobby in Brüssel dabei ist zu organisieren daß wir demnachst jedes Jahr 170€ und mehr an Tüv ausgeben zu können.
Aber wenigstens geht da mein Handschuhfach ohne Probleme und nicht elektronisch gesteuert auf!