Beiträge von Rolli

    Gebaut habe ich heute nichts, aber in den letzten Wochen eine Erweiterung unserer Solaranlage. Der Anschluß wartet noch auf den Eklektiker, aber das 5x6 und das Ethernetkabel liegen schon zur Garage verbuddelt. Da sind dann demnächst 12 Panele drauf. Liefern leider wegen Verschattung nicht allzuviel, aber anders gehts nicht. Auf das Gartenhaus kommen dann noch weitere 10 Panele, das sollte dann schon etwas mehr bringen.

    Aber erstmal muss der Hager Sicherungskasten in den Keller, das macht hoffentlich unser Neffe zum Freunschaftspreis.

    Jedes Projekt hat 3 Phasen;


    1. Begeisterung

    2. Ernüchterung

    3. Bestrafung der Unschuldigen

    Das Projekt Klimarettung hat hoffentlich auch drei Phasen:


    1. Leugnen dass es einen Klimawandel gibt

    2. Erkenntnis dass wir kurz vor der Katastrophe stehen

    3. Erleichterung falls wir grade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt haben


    Oder noch eine vierte:


    - Bestrafung der Schuldigen (eher unwahrscheinlich)


    Rolli, der Verbrenner fährt weil er sich E noch nicht leisten kann aber immerhin an Solar arbeitet...

    Zu wenig Sprit

    Klingt plausibel, kann man erstmal alleine prüfen.

    - Benzinfilter

    - Pumpe

    - Luftfilter

    - Vergaserstutzen

    - erst dann Vergaser

    Lässt sich alles mit einfachen Werkzeugen machen und man lernt dabei. An der Guzzi wird es auch noch genug zu schrauben geben :D

    Ich vermisse unseren Omega B Kombi mit dem 2,5 l BMW Diesel. War ein toller Wagen mit endlos Platz und lief auf der Bahn bis 210...

    Leider hat die Einspritzanlage irgendwann Probleme gemacht und ausgerechnet nach einer teuren Reparatur ist er uns in Dänemark verreckt.

    Da er dann nach dem Rücktransport wochenlang in einer unfähigen Werkstatt rumstand war es letztlich ein wirtschaftlicher Totalschaden. Im Grunde reicht unser Agila völlig aus, aber der Omme war schon was anderes :(

    Nö, keine bei uns (Hannover) trotz Regen. Liegt vielleicht am eher sandigen Boden, keine Ahnung. Freunde von uns haben säckeweise in ihrem Schrebergarten. Wir haben allerdings auch nicht viel was ihnen schmecken könnte, mehr Büsche und Bäume.

    Warum sollte ich meinen Führerschein irgendwann abgeben? Es reicht doch wenn ich nicht mehr fahre. Dann habe ich zumindest die legale Möglichkeit bei Bedarf noch selber zu fahren. Ok, einigermaßen fit sollte ich natürlich noch sein.

    Ok, ich dachte das könnte nur der TÜV machen und denen wollte ich meine Änderungen nicht vorführen. KÜS hat meine Karre letztes mal ja auch durchgewunken, wenn auch mit einer Träne im Augenwinkel, da sollte das wohl kein Problem sein.

    Trotzdem meine Frage an das Forum: BT46 oder T31? Da hilft mir der TÜV auch nicht weiter...

    Erstmal sorry für Doppelpost, aber ich würde wirklich gerne ein paar Erfahrungen abgreifen :thumbsup:


    Moin,


    Ich habe mir grade die Info vom ADAC reingezogen, sehr nervig das alles. Ich fahre seit ca. 5 jahren den T31 mit dem ich sehr zufrieden bin. Eintragung war noch nicht nötig. Der kommt jetzt aber so langsam an seine Grenzen und ich überlege ob ich mir den Stress mit der Eintragung eines neuen T31 antue (könnte Probleme geben weil ich auch einige andere Sachen an der Maschine verändert habe) oder auf den BT46 umsteige für den woh (hoffentlich) keine Eintragung nötig wäre.

    Hat jemand den direkten Vergleich der beiden Reifen?

    Klar ist dass ich das Potential des T31 bei weitem nicht ausnutze, aber ich fühle mich einfach pudelwohl mit dem Teil. Von daher würde der BT46 sicher reichen, aber ich weiss halt nicht wie der sich so anfühlt.

    Der Unterschied zwischen BT45 und T30/31 war jedenfalls krass.

    Moin,


    ich möchte mich hier mal reinhängen. Hab mir grade die Info vom ADAC reingezogen, sehr nervig das alles. Ich fahre seit ca. 5 jahren den T31 mit dem ich sehr zufrieden bin. Eintragung war noch nicht nötig. Der kommt jetzt aber so langsam an seine Grenzen und ich überlege ob ich mir den Stress mit der Eintragung eines neuen T31 antue (könnte Probleme geben weil ich auch einige andere Sachen an der Maschine verändert habe) oder auf den BT46 umsteige für den woh (hoffentlich) keine Eintragung nötig wäre.

    Hat jemand den direkten Vergleich der beiden Reifen?

    Klar ist dass ich das Potential des T31 bei weitem nicht ausnutze, aber ich fühle mich einfach pudelwohl mit dem Teil. Von daher würde der BT46 sicher reichen, aber ich weiss halt nicht wie der sich so anfühlt.

    Der Unterschied zwischen BT45 und T30/31 war jedenfalls krass.

    Im Moment fahre ich nach einer gut verlaufenen OP eh noch nicht wieder, das muss noch 3-4 Wochen warten :cursing:


    Gruss, Rolli