Posts by Rolli

    Vor Jahren war mal eine perfekt umgebaute und gestrippte Suzuki DR Big 800 im Verkauf. Kostete leider auch entsprechend, war aber ein tolles Teil. Kann leider kein Bild mehr finden.

    Ich merke immer wieder dass ich kein Freund von Verkleidungen bin, Ausnahme Honda VFR 800 von 2001. Ist Geschmackssache, aber mir gefiel sie. Bot auch mit der kleinen Scheibe guten Windschutz, vor allem für die Hände. Die wiederrum sah gestrippt furchtbar aus.

    Leergefahren habe ich meine tatsächlich mal als ich vergessen hatte dass ich auf Reserve los bin. War sozusagen um die Ecke und meine Frau musste mich retten. Auf der Bahn komme ich auch locker auf 6-6,5 l, Landstraße war auch öfter unter 5.

    So lange ich nicht liegen bleibe ist mir das ziehmlich schnuppe, im Vergleich zu Dose ist es eh zu viel.

    Aber ich fahre ja nicht um Sprit zu sparen sondern für den Spass :evil: :saint:

    Hurra!

    Ich war ja kurz am überlegen mir eine Triumph Tiger 955 zuzulegen. Aber dann hat die Vernunft gesiegt, die Ente kenne ich halbwegs, habe alle möglichen Teile rumliegen und sie ist gut zu reparieren. Also bleibe ich ihr treu 8)

    Wobei, eine Transe ist ja eigentlich eine halbe Ente. Vor allem so eine...

    Vielleicht müssen wir das Ganze in Zukunft tatsächlich eine Nummer kleiner aufziehen. Machen wir uns nichts vor, die NTV hat ihre Zeit gehabt aber 2014 spielt eine andere Musik. Auf Kleinanzeigen werden an die 200 Maschinen wie Sauerbier angeboten, zum größten Teil allerdings auch zu Mondpreisen.

    Niemand hindert uns unsere Maschinen für weitere 100.000 km zu fahren aber jünger werden wir halt auch nicht. Von daher finde ich die Idee mit dem Hotel gar nicht so schlecht (duck und weg).

    Nur nebenbei, ich würde mittlerweile nur noch Bremsflüssigkeit 5.1 verwenden. Höherer Siedepunkt und mischbar mit 4 (nicht 5). Ist auch nicht oder kaum teuerer.

    Und mit sicherheitsrelevanten Tips habe ich eigentlich kein Problem, wer an seiner Bremse schraubt macht das immer auf eigene Gefahr. Klar, ich werde niemanden auffordern seine Bremsscheibe zu fetten damit sie nicht mehr quietscht :saint:

    Wer sich hier anmeldet (KLICK) ,

    darf sich eintragen:


    1. Axel

    2. Potti

    3. Recycler

    4. metal-jaa

    5. Sansoe

    6. Andreas_S

    7. Postente

    8. Rafera

    9. SaMa-NTV

    10. Miraculix

    11. fototourer

    12. Duffy

    13. Entenmac

    14. Benuara

    15. VinoS

    16. Zargh

    17. Frau Mirtana

    18. NT/Hans

    19. mrjohnson

    20. Imprrator

    21. Junak

    22. Jascha

    23. karnickl

    24. slowdrive

    25. Blackdriver

    26. Chamaeleon

    27. Ongi (Do-Sa)

    28. joba

    29. Schmirgel

    30. Luther

    31. Anton

    32. Joe Dalton

    33. Laura

    34. Lohengrin

    35. jkberlin

    36. FiveBucks

    37 .nessel

    38. FrauvomRollerfahrer

    39. xjr1200

    40. Steffi

    41. olorin

    42. 423er

    43. 423erin

    44. Donnerboxer

    45. Rolli

    46.

    47.

    48.

    49.

    50.

    Ok, dann werde ich mal aus zweien eine machen. Was meint ihr kann ich den Alukörper zwecks Reinigung in die Spülmaschine stecken? Meine Frau ist da recht tolerant :D

    Und die blöde Abdeckmadenschraube muss ich noch raus bekommen. Wer sich das ausgedacht hat...

    Moin,

    kurze Frage: Ich bin grade dabei die Hinterradbremse zu revidieren. Die Klötze mussten neu und den von Floris angepassten Bremshebel (wegen tieferer Fußrasten) will ich auch endlich mal montieren. Da allew etwas angegammelt ist überlege ich einen anderen Radbremszylinder von einer Maschine von 93 zu nehmen. Gibt es da Unterschiede über die Baujahre?

    Gruß, Rolli

    Bei Opel ca. 180€ incl. Schließzylinderplättchen für deinen vorhanden Schlüssel.

    Danke für Info, auf die Idee wäre ich garnicht gekommen. Dass der neue Schlüssel irgendwas im Zylinder verändert hat ist auch meine Vermutung. Ich habe schon überlegt mal etwas Druckluft rein zu jagen, mal sehen.

    Gibt es beim Ausbohren irgendwas spezielles zu beachten?

    Klar, in der Mitte klein anfangen und 1/2 mm weise weiter, aber sonst? Ich will ja nicht die Wegfahrsperre auch noch schrotten.

    Am Montag werde ich noch mal den ADAC bemühen und mir eine Werkstatt suchen falls ich es nicht selber hin kriege. Opel dürfte unbezahlbar sein, also eine freie. Und dann muss wohl der Abschlepper ran, seufz...


    So, und jetzt mache ich bei dem herrlichen Wetter erstmal eine kleine Ausfahrt zu Trost oio