Frank und ich wünschen Dir zum Geburtstag alles Gute und viel Gesundheit!
Frank und ich wünschen Dir zum Geburtstag alles Gute und viel Gesundheit!
Hallo liebe Steffi,
....ahh , dir steht freie Meinungsäußerung zu mir anscheinend nicht, sorry.
....und da kann man mal wieder sehen wie weit wir durch die vielen Anzeigen von manchen deutschen Parteimitgliedern der deutsche Bürger eingeschüchtert ist seine freie Meinung zu sagen.
Aha. Ich habe Dir weder gesagt (bzw. geschrieben) "Halts Maul" noch in sonst einer Weise das Recht abgesprochen, Dich zu äußern. Ich habe Dich etwas gefragt. Weil Deine Aussagen nichts mit dem Inhalt meines Beitrages zu tun haben. Weder ist die Bischöfin Katholikin, die gibt es in der katholischen Kirche nicht, noch ist das Video vom ÖRR. Du kannst die Fragen beantworten. Oder aber Dich in dem Irrglauben suhlen, ich würde Dir das Recht auf freie Meinungsäußerung absprechen. Weil ich Dir Fragen stelle ...? Ernsthaft? Soll das Satire sein ...
Vielleicht noch mal nachlesen, wie das Grundgesetz das mit der Meinungsfreiheit regelt:
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
Es gibt kein Gesetz, daß freie Meinungsäußerung ohne Widerspruch garantiert oder festlegt, welches die richtige oder falsche Meinung ist.
Und der zweite Satz ist einfach frech. Ich für meinen Teil als Mitglied einer Partei habe nie jemanden angezeigt. Wenn ich mir so anschaue, was mittlerweile an Hass und Hetze über Politiker ausgegossen wird, gerade im Netz: es sollten viel mehr die Hetzer anzeigen. Gerade in der Kommunalpolitik geben immer mehr Menschen mit dem Herz auf dem richtigen Fleck ihre politische Arbeit auf, weil sie Angst haben. Um ihre eigene Unversehrtheit, die ihrer Familien, ihres Eigentums. Du scheinst wirklich keine Ahnung zu haben, was es in der heutigen Zeit bedeutet, Politik zu machen. Das sind nicht nur die paar Männeken in Berlin, Politk wird bis in das kleinste Kaff gemacht. Und was diese Menschen mittlerweile ertragen müssen, geht auf keine Kuhhaut. Ich rede hier nicht von haßerfüllten Kommentaren. Sondern dem Schritt vom Haßkommentar zum tätlichen Angriffen und Attacken auf Leib und Eigentum. Und dieser Schritt ist mittlerweile sehr, sehr klein geworden.
Das kann man sich in diversen Dokumentationen anschauen. Oder einfach mal selber recherchieren.
....Recht auf freie Meinungsäußerung der Bischöfin hat nichts mit Zivilcourage sondern mit Menschenrechte zu tun, übrigens gläubig zu sein ist in den USA nicht steuerpflichtig!
Was soll dieser Whataboutism schon wieder? Was haben Steuern mit den Worten dieser Bischöfin zu tun oder gar Deine persönlichen Erfahrungen/Ansichten mit der katholischen Kirche? Und was hat die GEZ damit zu tun? Verstehe ich nicht.
Was ich unter "Mut & Zivilcourage" verstehe: sich vor die Weltöffentlichkeit (sic!) zu stellen und dem mächtigsten Mann der Welt (sic!) zu seiner Amtseinführung zu sagen, er solle sich nicht wie ein tyrannisches Arschloch verhalten. Wohlwissend, sich damit eine Zielscheibe für seine Anhänger auf die Stirn zu pappen. Die gerne mal ihre Überzeugungen mit der Waffe an den Mann bringen. Oder die Frau. Man erinnere sich an den 6. Januar 2021, als fanatische Trumpisten meinten, sie müssten das Capitol stürmen unter dem Motto "Stop the Steal". Die Täter hat ihr Idol ja dann vier Jahre später direkt mal begnadigt. Was ein überlebender Polizist davon hält, kann man beim Stern nachlesen.
Keiner von uns hätte die Eier in der Hose, diese zwei Minuten durchzustehen. Vor aller Welt den Mund aufzumachen mit dem Wissen, was das für sie und ihre Familie an persönlichen Konsequenzen nach sich ziehen kann? Dafür gebührt der Frau mein Respekt, ebenso wie jedem anderen, der die Bedeutung von Mut und Zivilcourage verstanden hat und an den Tag legt.
Was mich heute berührt hat? Ausgerechnet, als Atheistin, die Worte einer Bischöfin.
Wer sich fragt, was Mut eigentlich ist: DAS hier ist Mut.
Fehlt noch der Schriftzug "Achtung Radar!" auf dem hellen Untergrund
Frank und ich wünschen zum Geburtstag alles Gute!
Lieber Andreas,
Frank und ich wünschen Dir zum Geburtstag alles Liebe und Gute! Laß Dich heute ordentlich feiern, verwöhnen und reich beschenken.
Anfänger. Ich brauch überhaupt nix sagen, ich mach das mit Blicken
Hi Jessy,
Frank und ich wünschen Dir zum Geburtstag alles Liebe und Gute! Lass Dich ordentlich feiern und reich beschenken.
Sagen wir mal so, ich finde die Möglichkeiten, die wir technisch mittlerweile haben, schon sehr beeindruckend. Und ich würde auch nie in Abrede stellen, daß meine Chancen im Falle eines Unfalles in unserer Firmen-Laura wesentlich besser sein werden als in unserem Beschleunigungsmonster, das Ganze ohne größere Blessuren zu überstehen. Die neuen Auto-Modelle sind in Punkto Sicherheit mit Wahrscheinlichkeit den alten Kisten weit überlegen. Und Assistenzsysteme, die mich unterstützen, finde ich auch nicht schlecht. Möchte heute noch jemand ohne ABS oder Servolenkung unterwegs sein?
In Punkto Bedienbarkeit sind sie jetzt eher nicht so ... menschenfreundlich - und wie mir scheint, geht das nicht nur mir so - daher diese ironisch-überspitzte Abhandlung. Ich nehm das halt mit Humor, daß ich nicht in der Lage bin, ein modernes Auto zu bedienen
Ich fahre nur gelegentlich moderne Autos. Hätte ich tatsächlich einen eigenen Dienstwagen, den ich regelmäßig/täglich fahren würde, dann müßte ich mir eben die Zeit nehmen und mich mit der Bedienung auseinander setzen. Das mache ich halt nicht, wenn ich "mal eben" einen Leihwagen abhole oder unsere Firmen-Lauras zur Werkstatt fahre, Botengänge damit erledige oder mir den für eine private Fahrt ausleihe. Und das führt dann eben zu sehr skurrilen Situationen.
Zudem finde ich das schon ironisch, daß ich während der Fahrt nicht mit meinem Handy herumhantieren darf, aber die Bedienung meines fahrbaren Untersatzes mittlerweile über ein Touchpad läuft, daß zwar schöne viele bunte Bilder hat, mich aber beim Versuch, eine bestimmte Einstellung zu finden, von der Fahrbahn und dem Verkehr ablenkt. Möchte nicht wissen, wie viele Auffahrunfälle darauf zurück zu führen sind, daß einer versucht hat, in seinem Auto die Heizung anzumachen
btw, in Sachen "Witze", habe ich gerade festgestellt, dass "blog.mirtana.net" von Fortinet als Pornografie gehandhabt wird?
Da klickt man ahnungslos im NTV Forum auf einen Link und schon bekommt man die Wohnung vom BKA umgeräumt...
Link zum testportal https://www.fortiguard.com/webfilter ... dort kann man auch ein Review / Rekategorisierung (ich würde "Private Webpages and Blogs" nehmen, wenn es meine Seite wäre) anstupsen.
Das weiß ich. Das liegt am Namen "Mirtana" ... Offenbar hält mich Fortinet für eine russische Prostituierte
Herzlichen Glückwunsch von Frank und mir!
Frank und ich wünschen Dir zum Geburtstag alles Liebe, Gesundheit und viel Glück für das neue Lebensjahr!
Alt werden für Anfänger. In fünf Minuten.
Oder anders: ein "Bitte halt noch mal 300.000 km, liebes Beschleunigungsmonster!" Stoßgebet
Frank und ich wünschen Euch einen guten Rutsch und einen guten Start in das Neue Jahr!
Ersetze Raclette mit Fondue (dieses Dings mit ein popeliges Stück Fleisch am Spieß) und füge ständige Mahnungen der Mutter "IHR SOLLT EUCH NICHT AM BROT SATT ESSEN!" hinzu - jedes Silvester. Da war Raclette schon eine Verbesserung
Thematisch zur aktuellen Situation: Weihnachten in Stenkelfeld
Nun, daß die deutsche Sprache schrecklich ist, hat schon Mark Twain festgestellt: The Awful German Language. Sollte man mal gelesen haben. Gibt es auch auf Deutsch. Es sei denn, man versteht weder den Humor noch kann man etwas mit Satire anfangen
„Meine philologischen Studien haben mich davon überzeugt, dass ein begabter Mann Englisch (ausgenommen Rechtschreibung und Aussprache) in dreißig Stunden lernen kann, Französisch in dreißig Tagen und Deutsch in dreißig Jahren. Es liegt also auf der Hand, dass die letztgenannte Sprache gestutzt und ausgebessert werden muss. Wenn sie so bleiben sollte, wie sie ist, müsste man sie sanft und ehrerbietig bei den toten Sprachen absetzen, denn nur die Toten haben Zeit, sie zu lernen.“
Mark Twain
Heute freue ich mich: über Urlaub. Arbeitsjahr ist damit beendet
Morgen geht es dann erstmal an die Nordsee.
Heute freue ich mich ganz besonders über den besonderen Adventskalender, den mir der beste Ehemann geschenkt hat:
Ein Krimirätsel-Adventskalender. Jeden Tag muß man ein Rätsel lösen um herauszufinden, welcher Umschlag das nächste Türchen ist. Die Rätsel sind wohl eingebettet in eine Weihnachtsgeschichte ... Bisher weiß ich nur, der Weihnachtsmann wurde entführt.
Ich liebe das. Mit Rätseln und Knobelaufgaben kann man mich stundenlang beschäftigen.
Außerdem freue ich mich darüber, daß meine selbstgebastelten Teelichthalter tatsächlich was geworden sind.
Monatsliebe Dez 24 - 007.JPGMonatsliebe Dez 24 - 008.JPG
In diesem Sinne: Euch eine schöne Adventszeit!