kannst ja mit den TÜV Mitarbeitern in BW diskutieren, dort ist das so ...
Das bezieht sich auf eine andere Reifengröße und Bauart, wie ursprünglich im Schein
kannst ja mit den TÜV Mitarbeitern in BW diskutieren, dort ist das so ...
Das bezieht sich auf eine andere Reifengröße und Bauart, wie ursprünglich im Schein
Dieser Eintrag gehört nicht in den Schein, wenn die Reifenbindung ausgetragen wird! Das können die eventuell machen, wenn nur der z.B. T31 eingetragen wurde.
Eine Bekannte hat jetzt mit 42 noch den Führerschein für Motorrad gemacht, die 125er wurde ihr zu langsam am Berg. SV 650 fährt sie nun.
Sohn vom Nachbar hat im Frühjahr auch die Pappe für A offen erworben.
Bezahlt haben beide knapp 2500 Tacken. Wenn der/die/das mit 18 den Führerschein macht und will das fahren dürfen, was wir "alten Böcke" alles fahren durften nach der Prüfung, sind Minimum 8000 Taler weck. Wer hat mit 18 die 8000 bis 10000 Taler übrig und dann noch 20000 Öcken für einen guten Gebrauchten oder für einen kleinen fast Neuen?
Somit bleibet es meist bei B eventuell noch BE. Später macht der eine oder andere noch den A, aber nur noch sehr wenige.
Motorräder kaufen die Ü50 oder Ü60 meist eine "Alte", den Traum der Jugend erfüllen, wenn man die CB 750 K, BMW R90S überhaupt noch bekommt. Die Jüngeren stehen wegen der Optik -ihr empfinden- auf die Rennsemmeln. Vollverkleidung, breite Reifen, weit weit mehr als 200 km/h, Einsitzer oder die sogenannten Funduros müssen es sein. Echt im Gelände fahren die wenigsten, aber sowas wie die R1300 GS muss es sein.
Aus dem Grund wird es auch immer schwieriger unsere eNTen los zu werden, wenn der Helm an den Nagel kommt.
Mit dem Hänger in Vechta die F 650 CS geholt, waren auch fast 330 km ein weg. Bei der NTV aus Neuwied war es einfacher, Mit Frau mit dem Auto hin, auf der eNTe zurück.
Moin.
35€ fürs austragen der Reifenbindung ist aber doch ein Schnäppchen.
Gruß Maik
Da kommen aber noch mal paar Teuronen dazu für neue Zulassungsbescheinigungen I + II.
Allerdings dann immer noch ein Schapper!, wenn da nicht das mitnehmen von der Herstellerbescheinigung wäre. Ist das austragen der Reifenbindung durch -alle ALTEN Kräder ohne Reifenbindung-, wird es die eventuell auch nicht mehr geben, und dann?
Moin Reinhard,
auch von mir alles Gute zum neuen Lebensjahr
Den hätte ich als erstes getauscht. Alleine schon aus dem Grund meine Finger sind nicht so lang, dass ich den komplett greifen könnte. Dann das Risiko, dass der bei der nächsten stärkeren Bremsung bricht.
Sooo teuer ist ein original Bremshebel auch nicht, und den kann man selber tauschen.
Bin wieder gut gelandet, 23:50 Uhr stand die eNTe wieder im Stall.
War wieder schön euch alle wieder zu sehen. Nächstes Jahr, wenn es passt bin ich wieder an allen Tagen da.
Euch allen noch eine schöne Zeit und kommt auch wieder alle gut nach Hause.
Hallo, kann mir bitte noch mal jemand die Adresse senden
Sind die nicht bei BMW, Audi und Mercedes serienmäßig verbaut?
Bei dem Angebot war ich doch auch am überlegen.
Aber der Verstand hat gesiegt. Habe ja schon eine NTV und den SH 125 (ohne I von 2002).
Noch ein Zweirad wäre auch kein Platz für in der Garage.
Bis Morgen, bin Morgen um die Zeit vermutlich auch schon unterwegs.
Allen die heute schon anreisen eine gute Fahrt.
Den anderen dann morgen auch.
Moin Frank,
Ich komme an Würzburg vorbei, jedoch weiß ich nicht ob ich 16 Uhr schaffe. Kommt darauf an wie ich durch das Ruhrgebiet und danach durch Rhein -Main komme.
Nehme dich gerne mit. Wenn noch jemand vorbeikommt bitte melden, um mehr Alternativen zu haben.
Ansonsten können wir morgen ja mal telefonieren. Ist ja nicht gesagt, dass die Bahn pünktlich ist 😜 😀
Wäre A31 nach Süden, dann die A2 nach Osten, auf die A45 nach Süden bis zur A3 nicht eine Alternative? Vermute da nur 30 Minuten Verlust durch Lüdenscheid. A2 streift den Ruhrpott nur im Norden und dürfte einigermaßen gehen. A 45 Läuft normalerweise locker an Dortmund vorbei und das Westhofener Kreuz macht meist nur Probleme Richtung Bremen oder Richtung Köln von Süden kommend.
Wenn jemand mehrere mindestens 30 Jahre alte Fahrzeuge hat, dann macht das 07ner Kennzeichen eventuell Sinn.
Aber nicht ein Wechselkennzeichen!
Immer auf die kleinen die nicht fliegen können.....
War es nicht Newton, der gesagt hat:
Hummeln kennen die Physik nicht, sonst würden sie nicht fliegen.
Eintragen und austragen und vielleicht noch HU und AU - weia! Und dann muss ich noch Glück haben damit ohne Termin ein Ober-Spezi da ist, der die Reifenbindung austragen kann oder kann das auch ein TÜV-Fußsoldat?
Die Reifenbindung austragen darf anscheinend nicht jede oder jeder beim TÜV oder DEKRA. Bei meinen freundlichen kommt eine Dame 25 km gefahren, wobei der nächste TÜV nur 3 km entfernt ist. Da darf es zum Beispiel keiner machen. 3 km zur Zulassungsstell, und die schicken dann die Papiere 25 km weiter, weil diese Änderungen darf da auch keiner machen.
Die "Lauferei" hat auch mein freundlicher vor der Haustür übernommen.
faktisch zahlt man zwei Fahrzeuge, darf aber nur eins fahren......braucht keiner
... stimmt nicht ganz, fahren darfst Du schon beide, allerdings nicht gleichzeitig. Was eh schlecht geht. Also Du und Deine Frau oder Freundin das andere geht nicht, musst ja das Kennzeichen wechseln. Und gleichzeitig, da hätte eines nur ein halbes Kennzeichen, bzw. keines.