Beiträge von Martin1959

    Immer diese urbane Legende. Der Versicherungsschutz bleibt bestehen.

    Hallo Erposs,


    hier mal ein Auszug zum Versicherungsschutz. Versicherer wird im Schadensfall ggf. Leistungsfrei! Wir wissen ja alle, wie gerne die Versicherungen / Rechtsschutz zahlen. Also lieber davon ausgehen, dass die nicht zahlen! Das "mögliche" Strafverfahren wird bestimmt auch nicht lustig.


    Kann sein, die Versicherung zahlt erst mal, holt sich das Geld aber bei Dir wieder.

    Welche Folgen hat das Fahren ohne Betriebserlaubnis?

    Wird ohne Betriebserlaubnis gefahren, so liegt in jedem Fall eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit Geldbuße von mindestens € 50,00 sowie unter Umständen mit einem Punkt in Flensburg geahndet werden kann. Die Zulassungsstelle kann zudem den Betrieb untersagen.

    Kann lediglich die Betriebserlaubnis oder Bauartgenehmigung bei einer Kontrolle nicht vorgelegt werden, so ist ein Verwarngeld i.H.v. € 10,00 fällig.

    Ist die Betriebserlaubnis erloschen, so ist gleichzeitig der Versicherungsschutz gefährdet und der Versicherer wird im Schadensfall ggf. leistungsfrei.

    Wird ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz geführt, droht zudem ein Strafverfahren.

    Moin.


    Man muß aber bedenken, daß man nur einen Arsch hat, der Platz nehmen kann. :thumbsup:


    Gruß Maik

    Aktuell angemeldet ist die eNTe und der Roller SH125. NTV 32 Jahre alt und Roller 23 Jahre auf dem Buckel. Die eNTe ist für den Spaß und größere Touren / Strecken. Der Roller zum Brötchen holen oder für den kleinen Einkauf im Umkreis von 15 km. Somit haben beide ihre Berechtigung und bleiben im Besitz. Die Dose für Urlaub und Großeinkauf bzw. für Regentage, wenn ich fahren muss. Der tägliche Weg zur Arbeit ist ja zum Glück ab dem 01.08.2025 Geschichte. Leider fährt die bessere Hälfte nicht mit auf dem Zweirad, sonst wäre Urlaub auch mit der eNTe möglich.


    Die BMW F650 CS ist wieder weg, wurde einfach zu selten bewegt. Der Käufer war begeistert von dem Krad und somit außer TÜV, Steuer und Versicherung keinen Verlust innerhalb von 3 Jahren gehabt.


    Somit gebe ich Maik absolut recht, man hat nur einen Hintern! Und vom Stehen werden die Möps nicht besser. Die wollen Auslauf!


    Auch, wenn Rudi die NTV behält, so kostet sie Steuer und Versicherung. Ob die dann noch entsprechend bewegt wird??

    Eventuell mit neuem TÜV und ohne Reifenbindung / BT46 eingetragen als Moped für schlechtes Wetter oder das Winterhalbjahr würde noch Sinn machen.


    Mit schiefer Verkleidung, TÜV nur 07.2025 und mit Reifenbindung wäre die mir auf jeden Fall keine 500 Steine wert. Was ist unter der Verkleidung los? TÜV bedeutet Reifen eintragen lassen oder Reifenbindung raus. Das sind schon ca. 230 Teuronen die dazu kommen. Plus das was unter der Verkleidung los ist. Also vielleicht eh keinen TÜV mehr. Denn schief ist die nicht umsonst!

    Das Teil heute gekauft als Sonntagsfahrzeug bzw für Feiertage. Mal sehen ob das Freundschaft wird. Meine bessere Hälfte meinjt die wäre zu gepflegt für mich :/ keine Ahnung wie sie das meint

    Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.

    Die eNTe aber bitte auch immer mal ausführen. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist die Verkleidung schief? Sieht auf Bild 5 zumindest so aus!

    Sind die Spiegel gemäß den Vorschriften? Sehen auf Bild 3 zumindest etwas zu klein aus.


    Die Angabe vom Baujahr / Erstzulassung wäre auch nicht schlecht.

    Sommerreifen montiert, mit einem Parkside Schlagschrauber 20 Volt, das hat richtig Spaß gemacht...

    Öffnen mit 400 Nm, anschrauben mit 100 Nm, den Rest mit einem Drehmomentschlüssel...

    Danach putzen(iiiiihhhhhh🥵)

    ;) :thumbup:

    Für die Freunde von Parkside-Werkzeugen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weltrekord und im Guinnessbuch der Rekorde!


    Heute mit der Strauch- und Heckenschere ca. 20 Meter Hecke geschnitten und ca. 10 Meter Efeu an der Stützmauer eingekürzt. 20 V 4 AH Akku immer noch ca. 1/2 voll.


    Kann mich über Parkside nicht beschweren. Tut was es soll und funktioniert. Klar als Profi mit Dauereinsatz eventuell nicht die 1. Wahl. Wobei immer wieder Handwerker vor mir an der Kasse stehen und haben diese Werkzeuge im Einkaufwagen. Von der Stichsäge über Handkreissäge bis zu den Schraubern und Bohrhämmern.

    Hallo Rudi,


    kommt drauf an was du mit der eNTe vor hast. Für den Verkauf sind 2 Jahre TÜV natürlich von Vorteil, ebenso eine ausgetragene Reifenbindung.

    Willst du sie einfach nur als Ersatzteilträger, dann macht es keinen Sinn. Wobei viel kannst für das Doferle ja eh nicht verwenden.

    Willst die eNTe irgendwann noch mal anmelden, braust eventuell eh neuen TÜV, sollte es länger als zwei Jahre dauern.


    DLzG

    Martin

    Auch in 2026 wollen wir nach dem Erfolg und Interesse aus 2024 & 2025 mit einem Wintertreffen Starten !!!

    Daher diese frühe Info, das jeder besser Planen kann.

    Natürlich im etwas kleineren Kreis, nicht im vollem Maße wie das Jahrestreffen. Gerne auch mit Partner/Partnerin, genügend Betten sind vorhanden.


    Anreise mit Möppi oder Dose je nach Wetterlage.


    Wer hätte Lust auf ein Wintertreffen vom

    30.01-01.02.26 in Westerburg/Westerwald? 🛷

    Weitere Infos folgen, aber eigentlich identisch wie dieses Jahr.


    1. SaMa

    2. SaMa

    3. ntv-surver

    4. Frischling …. und aller Vorausichtnsch … Rfra 😘

    5. Axel

    6. Gerda

    7. joba

    8. Rafera

    9. Martin1959

    10.

    11.

    Fahrzeugschein_NTV.jpg


    So sollte das aussehen im Schein!


    Was hat da der Passus "Reifenpaarung gem. Serviceinformation beachten" zu suchen? Denke die Reifenfabrikatsbindung laut Hersteller soll ausgetragen werden.

    Diese Serviceinformation wird es irgendwann nicht mehr geben, ebenso wie die Reifenfreigabe der Hersteller ja auch seit dem 01.01.2025 nicht mehr existiert.

    ....der Tom Tom Blitzerwarner warnt wenn du 3 km/h zu schnell bist aber nur im benachbarten Ausland, in Teuschland ist dieser Service gesperrt!! ;)

    ....und wenn bei dir dieser in Deutschland unerlaubte Service doch funktioniert hast du keine deutsche Software auf deiner SD-Karte! ;) :/

    Deutsche Version auf der SD-Karte, definitiv!

    Bitte nicht Blitzer-Warner und Geschwindigkeits-Warner verwechseln.

    Blitzer-Warner kannst du für 3,99 oder 4,99 Teuronen bei TOM TOM kaufen, und der funktioniert auch in D. Ist halt nur nicht erlaubt den zu benutzen ;)

    War bei mir auf der SD-Karte bei kauf der Neuen schon drauf und aktiv, was mich auch gewundert hat.


    Den Geschwindigkeitswarner, kann man einstellen, bei mir 5 oder 10 km/h!

    Hat nur den Nachteil, der warnt dann bei Tempo 30 von 22 - 6 Uhr auch in der Zeit von 6 - 22 Uhr bei schneller 30 km/h. X(

    Das eingebaute TOM TOM warnt vor jedem ihm bekannten Blitzer, auch wenn der schon abgebaut ist. Egal wie schnell du fährst.

    Ist der Blitzer-Warner aus, dann gibt es ein Signal, wenn Du 10 km/h zu schnell bist. Und dieses höre ich nie, da ich mich an die Begrenzungen halte.

    Bekannter wohnt auch 50 m von der Bahnstrecke entfernt, da fahren viele Güterzüge auf der Strecke außer dem Personenverkehr. Er und seine Familie meinten die Züge hören wir nicht mehr, das wird ausgeblendet.

    Nach dem Urlaub im Schwarzwald mit Hotel am Wildbach und Zimmer zum Bach hin konnte ich ihn verstehen. Zwei Nächte nicht richtig geschlafen, weil der Bach war schon sehr laut. Dann zuhause fehlte was, wieder zwei Nächte nicht richtig geschlafen! Mein Fazit ist: Man gewöhnt sich an Geräusche und blendet diese aus. Sind die dann nicht mehr da, fehlt was! Ging mir im übrigen mit der Wanduhr von den Eltern damals auch so, Alle 1/4 Stunde und dann BIG BEN zu vollen Stunde. Mein Zimmer war eine Ecke davon weg, aber 2-4 Nächte störte das so, dass ich die Uhr anhalten wollte, oder gar entsorgen. Später hörte ich gar nicht mehr.

    A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt war doch diese Woche ein ähnliches Problem. Da hat sich die Teerdecke einfach zur "Donauwelle" entwickelt. Allerdings Quer zur Fahrtrichtung. Sprungschanze für die schnellen und uns. ;)

    Ein Polizeisprecher meinte so schön trocken: Die Vollsperrung wird wohl etwas länger dauern, denn mit ein bisschen Schmirgelpapier ist das nicht zu beheben. War dann ein Tag gesperrt. Glaube am Donnerstag war das.

    Mein TomTom fest eingebaut kann das auch.


    Es gibt für das Tomtom eine APP kostet klaube 4,99 Tacken. In meinem Renault ist das drin und deaktiviert. War beim Kauf der neuen Karte Aktiv, allerdings stört mich das dauernde piepsen in den Städten. Fahre eh immer nach Vorschrift :)

    Fahre jetzt seit 2 Jahren den Schubert C4. Windgeräusche sind da, aber erträglich. Finde den Super als Brillenträger. Wenn nötig wird der nächste auch wieder ein Klapphelm.