Versuch mal die kleinen Buchsen aus den Schellen der Ansaugstutzen zu nehmen. Ich dachte auch erst die Schellen wären fest, aber sie haben durch die Alterung der Ansaugstutzen doch Luft durchgelassen
Beiträge von PaulSzy
-
-
Heute kam mein MS9 Auspuff für 50€ an. Was soll ich sagen. Äußerlich bis auf ein paar Pickel im Chrom kein richtiger Rost. Eine Schramme und wohl etwas Gammel innen sind die einzigen wirklichen Mängel. Aber für das Geld beschwere ich mich nicht und versuche das Ganze mit möglichst wenig Aufwand ein bisschen aufzuhübschen20211021_194620.jpg
-
Jetzt im Nachhinein machen mir die beiden umlaufenden Dellen etwas sorgen bezüglich des Innenlebens. Das weist wohl auf Korrosion im Inneren hin. Mal sehen wie lang das ganze hält aber für 50€ hab ich glaub ich trotzdem nichts verkehrt gemacht.
-
Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht von dem Auspuff. Der Sammler ist quasi rostfrei. Ich werde ihn aber trotzdem nochmal überlackieren und generell aufhübschen. Der restliche Auspuff hat natürlich dem Alter entsprechend ein paar Macken im Chrom und eine kleine Schramme am Ende.
Aber für das Geld kann und will ich da nicht meckern dafür daß es ein MS9 ist.
-
Ich glaube ursprünglich wollte er immerhin 60€ plus Versand für den Topf. Den 40€ Preisvorschlag hat er aber gnädiger Weise angenommen
-
Genau das ist er. Wobei ja der Username auf einen Gewerblichen Händler schließen lässt. Da geht man ja eigentlich davon aus das der sich über die üblichen Preise erkundigt
-
Mach ich. Morgen sollte er bei mir vor der Tür liegen
-
Dann werde ich sie wohl einfa h lackieren. Ich habe bedenken daß ich es schlimmer mache wenn ich sie Versuche zu bürsten und zu lackieren
-
Moin,
Weiß jemand von euch wie die Tauchrohre behandelt/beschichtet sind? An meinen löst sich so langsam die Oberfläche ab.
Das ganze erinnert an abblätternden Klarlack, ist also trüb aber trotzdem noch "transparent" und lässt sich an manchen Stellen gut, an manchen nicht so gut, mechanisch abtragen (Drahtbürste)
Ist das tatsächlich Klarlack? Oder etwas anderes. Wie behandele ich das Rohr am besten? Einfach so lassen und polieren?
-
Also laut Aufschrift auf den Bildern ist es ein MS6. Kam 50€ inkl. Versand
-
Bin richtig froh darüber. Hab die Tage zufällig hier im Forum von den Unterschieden der Töpfe gelesen und gelesen das der MS9 wohl der beste ist. Und vorhin dann auf eBay einen gesehen für kleines Geld
-
Ich glaube ich spare mir den ganzen Kram mit der Recherche und Eintragung. Das hab ich mir wohl zu einfach vorgestellt. Trotzdem Danke für eure Hilfe. Aber ich habe gerade auch nicht die Mittel um zur Not eine Eintragung mit Fahrgeräuschermittlung und dem Test mehreren Dämpfer durchzustehen. Da haben mich die bisherigen Foreneinträge etwas abgeschreckt.
Ich habe gerade einen MS9 Auspuff im recht ordentlichen Zustand recht günstig geschossen, der mir hoffentlich auch gute Dienste leisten wird. Den zu verbauen ist zwar nicht so ganz rechtskonform, aber wohl ziemlich unauffällig. Vielleicht bekommt man den ja sogar auch irgendwie auf einer 96er eingetragen
Dafür habe ich etwas mehr Sound und einen kurzen Dämpfer, was ich ja schon sehr ansprechend finde.
-
So. Nach etwas Recherche bin ich auf die CB500 genauer die PC26 gestoßen. Mit 86 bzw 78 DB ist diese leiser als die NTV. Und wenn ich es richtig gesehen habe hat die auch keinen vordämpfer oder Kat, sodass hier genau wie bei der NTV allein der ESD für die Dämpfung zuständig ist.
Sie bewegt sich ja auch in einem ähnlichen Leistungsrahmen wie die NTV und hat zwar weniger Hubraum, aber meint ihr das die 150ccm mehr dann so viel mehr Geräusch aus dem Auspuff befördern?
-
Ich muss ja zugeben daß mir das Gewicht und die Leistung auch eher unwichtig sind. Mir geht es tatsächlich eher um die Optik und einfach den Spaß am basteln, sodass man etwas hat was nicht jeder 5. fährt.
Meine Ente darf 79 bzw 88db haben. Also eher leise. Am besten ich bequatsche das Mal mit meinem Tüver. Vielleicht hat er eine Idee wie ich einen guten, eintragbaren Topf finde
-
Jetzt wo du es sagst. Die neuen Hobel auf Arbeit sind wirklich die lauteren. Also kann man wohl danach nicht gehen. Dann kann man wohl eher Modelle mit ähnlichen oder noch besser gleichen Geräuschwerten raussuchen und sich daran orientieren.
-
Hab bei den Falknern auch schonmal geschaut. Da fiel auch ein Leo Vince für die CBR900 ins Gespräch. Muss ich mir Mal ansehen. Ja und ansonsten dann natürlich was artverwandtes Al la TransAlp.
Eigentlich kann man doch davon ausgehen das je neuer das "Spenderfahrzeug" ist die für die NTV geltenden Vorschriften was das Geräusch angeht am ehesten eingehalten werden können oder? Denn Neuer = Leiser?
-
Moin,
Ich habe vor den alten klobigen Auspuff meiner Ente gegen einen leichteren, etwas sportlicher klingenden zu tauschen. Das benötigte y Stück habe ich mir bei dominator.pl bestellt. Die stellen auch komplette Anlagen her, aber da der dazu gehörige Endschalldämpfer hat leider keine Zulassung. Die verkaufen allerdings auf Nachfrage auch nur das Y Stück (an welches auch der Anschlag für den Hauptständer geschweißt ist, sehr fein). Zwar für nur etwas weniger als die komplette Anlage, aber immerhin hat man dann ein passendes Stück aus Edelstahl.
Jetzt beschäftigt mich die Frage nach dem passenden Slip on für das ganze. Um die originale Befestigung am Fußrastenträger nutzen zu können sollte er mit einer Schelle befestigt werden und er sollte wohl auch von oder für ein Moped stammen welches dem Hubraum, der Leistung und auch der eingetragenen Lautstärke der NTV nahe kommt. Und am besten einen 52mm Anschluss haben. Aber das lässt sich ja adaptieren.
Ach ja, eingetragen soll das ganze natürlich auch noch werden. Sonst zu wäre es ja auch einfach
Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand von euch schonmal genau diesen oder einen ähnlichen Umbau vorgenommen und kann mir einen ESD empfehlen? Oder gibt es sonst noch etwas worauf ich bei der Auswahl des Auspuffs achten sollte was ich vergessen habe?
Und bitte steinigt mich nicht wenn ich einen ähnlichen Beitrag in der Suche übersehen habe. Die hab ich nämlich tatsächlich genutzt.
Dann entferne ich den Beitrag einfach wieder uns stöbere nochmal in der Suche
-
Moin,
Ich habe vor den alten klobigen Auspuff meiner Ente gegen einen leichteren, etwas sportlicher klingenden zu tauschen. Das benötigte y Stück habe ich mir bei dominator.pl bestellt. Die stellen auch komplette Anlagen her, aber da der dazu gehörige Endschalldämpfer hat leider keine Zulassung. Die verkaufen allerdings auf Nachfrage auch nur das Y Stück (an welches auch der Anschlag für den Hauptständer geschweißt ist, sehr fein). Zwar für nur etwas weniger als die komplette Anlage, aber immerhin hat man dann ein passendes Stück aus Edelstahl.
Jetzt beschäftigt mich die Frage nach dem passenden Slip on für das ganze. Um die originale Befestigung am Fußrastenträger nutzen zu können sollte er mit einer Schelle befestigt werden und er sollte wohl auch von oder für ein Moped stammen welches dem Hubraum, der Leistung und auch der eingetragenen Lautstärke der NTV nahe kommt. Und am besten einen 52mm Anschluss haben. Aber das lässt sich ja adaptieren.
Ach ja, eingetragen soll das ganze natürlich auch noch werden. Sonst zu wäre es ja auch einfach
Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand von euch schonmal genau diesen oder einen ähnlichen Umbau vorgenommen und kann mir einen ESD empfehlen? Oder gibt es sonst noch etwas worauf ich bei der Auswahl des Auspuffs achten sollte was ich vergessen habe?
Und bitte steinigt mich nicht wenn ich einen ähnlichen Beitrag in der Suche übersehen habe. Die hab ich nämlich tatsächlich genutzt.
Dann entferne ich den Beitrag einfach wieder uns stöbere nochmal in der Suche