Donnerboxer jaa der t3 und die Einfahrt sind nur leider nicht meins … aber der gute Mann hat mir seinen carport für die Arbeiten zur Verfügung gestellt … hab ihm dann seine Türen dafür mit lackiert … könnte aber auch meiner werden … hätte ich zumindest nichts dagegen 😎
Beiträge von EddyMay
-
-
Miraculix genau so einen kommentar hab ich auch schon bekommen
Rafera auch ne idee
ja ich bin mir bei der farbe halt echt uneinig was passieren soll ... ich muss mit der möhre einfach nochmal nach wittenberge an die Elbe fahren und sie mir bei nem Bierchen vor der kulisse nochmal ansehen ... dann kann ich das auch entscheiden
hier Spasses halber nochmal die Materialliste der letzten zwei Wochen:WhatsApp Image 2023-08-19 at 15.58.51.jpg
-
Leider will das Forum aus irgendeinem grund im letzten post keine Dateianhänge zulassen, daher hier nochmal ein Versuch.
Damit sich das lohnt mach ich hier einfach mal den finalen vorher nachher Vergleich mit rein. Mittwoch gabs dann die Bremsenentlüftung und die erste Fahrt nachhause.
Abschließend kann ich sagen, dass das ein schönes, kurzes Projekt war (exakt zwei Wochen von Mittwoch bis Mittwoch). im Nachhinein würd ich vieles anders machen (weniger Zeitdruck zum Besipiel) . aber für das was es werden sollte und die kurze Zeit bin ich mit dem Ergebnis im Großen ganzen recht zufrieden. Läuft wie ne 1, dämpft wieder, verliert rostbedingt keine Teile mehr und rostet an sich auch nicht mehr.
-
Montag und Dinestag musste ich wieder Arbeiten und dementsprechend wenig ist passiert. Ich hab allerdings die etwas vergammelte CBF 600 Bremspumpe repariert, das Frontend fertig gebaut, andere Griffe dran gesetzt und diverse Kleinarbeiten fertig gemacht. Auch angesprungen ist sie am Dienstag zum ersten Mal wieder (wie ne eins beim ersten Versuch auf der zweiten Anlasserdrehung)
-
Schwinge und Motor sind letzten Freitag noch reingewandert und auch den Auspuff konnte ich fertig restaurieren.
Samstag haben wir uns dann etwas um die andere Seite unserer Mobilitätskrise gekümmert, uns ernüchternder Weise ein paar Autos angesehen und dann entschieden lieber den alten Audi 80 nochmal zu reparieren statt was neues zu kaufen.
Dafür hab ich es am Sonntag geschafft den Auspuff einzupassen, den Kabelbaum zu verlegen, die Bremsen einzubauen und das Frontend fast komplett einzuhängen.
-
soo ... nun war ja ettwas Funkstille hier, leider hat sich die Gerätekrise zwischenzeitlich auf meinen Laptop ausgeweitet. Aber jetzt geht alles wieder und in der Zwischenzeit ist auch die Ente wieder fahrbereit geworden. Ich werd das hier mal der Übersicht halber in mehrere Beiträge aufteilen.
hier erstmal noch ein Paar Fotos von der Lackieraktion. Den Tank wollte ich als letztes machen. Das war ein großer Fehler. Denn die hellgraue fast weiße Grundierung ist erst drauf gewesen als das Motorrad schon fast komplett zusammengebaut war. Leider sah die Farbkombination mit dem jetzt antraziten Rahmen und den weißen Felgen plus Tank so dermaßen gut aus, dass ich den Tank jetzt nur grundiert gelassen habe und mich jetzt immernoch entscheiden muss wie genau ich die Möhre denn überhaupt lackieren möchte
-
Nun geht es grade etwas langsam aber stetig. Am Mittwoch haben wir noch aus einem Fahrrad Schuppen eine halbwegs brauchbare Lackierkabine gezaubert und zumindest die Plastiktüte sind auch schon lackiert. Leider ist es etwas orangig geworden und trotz Kabine etwas viele staubeinschlüsse … vielleicht muss ich das nochmal machen. Neben her hab ich auch schonmal den Motor schwarz übergejaucht um die hässliche alukorrosion etwas aufzuhalten. Am Rahmen is auch was passiert: die lenkkopflagerscjalen haben sich zwar etwas gewehrt sind aber nun getauscht. Heute gehts an den Tank und Schwinge und Motor werden eingebaut.
-
Sooo, das Telefon is immernoch nicht heile aber dafür gibts doch schonmal ein Bild vom "neuen" Rahmen.
WhatsApp Image 2023-08-08 at 19.05.29.jpg
-
Rafera danke fürs Angebot, aber ich hab noch genug Altes um erreichbar zu bleiben und hab mir grad doch Ersatzteile für mein Kaputtes bestellt, neu is mir einfach zu teuer. Da muss nurn neuer Bildschirm, Ladebuchse, und Mikro rein, sollte morgen da sein und is dann abends auch schnell gemacht.
wolfgang O. hülle war dran, ich war nur massiv ungeschickt
....wär aber echt ne geile idee mir ne Hülle in meinen Moppedfarben gleich mit zu lackieren wo ich schon allles da hab
-
Hatte ich mit der Ente anfangs auch und es gibt noch eine Weitere Möglichkeit das effektiv zu verhindern oder zu lösen: von unten enlüften wie beim Fahhrad. 100ml Aufziehspritze aus der Apotheke, ein Stück silikon schlauch. und die Bremsflüssigkeit von unten nach oben durchdrücken. Der Vorteil dabei ist, dass die Luft mit hoch getragen wird und nicht entgegen ihres Auftriebs durchgedrückt werden muss. Außerdem kommt ja der meiste Dreck von oben in so ein System und so muss man den dann nicht bis unten druchdrücken sondern kann oben einfach die ersten 50 ml abziehen, nochmal ca 50ml druch drücken und fertig. Ich entlüfte alte Hondas nur noch so und hab seitdem nie wieder ne feste Bremsanlage gehabt.
-
Heute ist leider nur Übberraschenddes aber auch überraschend wenig passiert. Der Pulverbeschichter hat meinen Rahmen nun in Sage und Schreibe 1,5 Werktagen fertig bekommen. Was für ein krasser Typ
! Also wer mal im Raum Hamburg was im Expressverfahren gepulvert haben will, sollte sich an Bledau in Dassendorf wenden. Und gut geworden is das auch noch. Das Typenschild konnte ich noch bei nem Kumpel annieten und hab dann bei Lackhändler noch mein Handy spektakulär zertrümmert. Also hab ich den Rest des Tages damit verbracht mein Telefon zumindest soweit hinzufummeln dass ich wieder an die ganzen Daten herankomme, unter Anderem eben auch sämtliche unersetzliche Fotos vom Zerlegen der Ente
. Hat gottseidank auch funktioniert.
Demenstprechend gibts nun erst wieder Fotos wenn das neue Telefon da ist.
Jetz gibts erstmal Bier !
-
Rafera Ich glaube es is auch immer eine f-Frage des Prüfers, gibt ja einige, die sich schon ins Hemd machen, wenn sie Spurplatten eintragen sollen weil andere Felgen drauf sind und der Nächste hat nicht mit der Wimper gezuckt, als er mir mal eben ein komplettes Eigenbaufahrwerck in meinen Golf 2 eingetragen hat.
DerUmme da bin ich genause gespannt wie du!
-
Son y-Stück als Adapter is aber recht flott geschweißt ein Problem seh ich nur bei der Zulassung das wäre dann ja ne Einzel Abnahme
-
Zu dem ganzen Licht Thema: Wir sind 2019 mit nem Golf zwo ne Langstrecken Rallye gefahren und mangels led Zulassungen haben wir da diese osram nightbreaker Laser watweissich eingebaut. Haben dann ewig und drei Tage gehalten. Also hab ich mir die auch ins mopped gehängt (auch nich zugelassen) vorher vorsichtig mit Lösungsmittel alles von der Bezeichnung (bis aufs e Prüfzeichen) unleserlich künstlich gealtert. Bin damit ohne fragen (trotz klar Glas Scheinwerfer) durch jeden tüv und Kontrolle gekommen. Und hell is das Ding für zwei
-
Miraculix wunderbar, da guck ich mal rein welche Düsen drin sind. Laut Kerzen Bild is sie allerdings eh zu fett momentan.
Mal sehen vielen Dank für die Expertise.
Rafera mal sehen, Auspuff kann man das nich mehr nennen. Tausendfach geschweißt. Ein Krümmer Anschluss is zerbröselt der Chrom is komplett im arsch und innen klappert auch was. Ich hätte ihn jetzt einmal sauber gemacht um zu sehen wie schlimm das wirklich alles ausschaut und wenn das nach nem Wochenende ausschaut mach ich ihn nochmal fertig ansonsten kommt er weg oder zu einem der da mehr Geduld für hat.
-
Miraculix na dann is das ja sogar ein willkommener Zufall
… also nochmal einstellen danach. Du weist nicht zufällig ob die Leerlauf Gemischschraube das aus regeln kann oder muss ich die Nadeln anheben ?
Donnerboxer jo hab bei nem Kumpel noch spontan einen aufgetan. Der auch deutlich besser ausschaut als meiner beim Kauf der Maschine.
Rafera da bin ja mal gespannt 🤘ich find die ja an sich schon kernig (gut könnte bisher auch daran gelegen haben das mein alter Auspuff radseitig nur noch teilweise vorhanden war) 😂
-
Lohengrin wenigstens hast du schönes Wetter, da beneid ich dich sehr drum. Viel Freude dir also auf Kreta!
Heute ist tatsächlich doch noch ne Kleinigkeite passiert, ich hab angefangen den Auspuff zu restaurieren. Dazu hab ich nun tatsächlich mal ne Frage. Mein eigener Endtopf ist nicht mehr zu retten leider, daher hab ich mir nen gebrauchten besorgt, der sich noch retten lässt. Nun hab ich auf dem neuen Auspuff mal die dreckschicht entfernt und musste feststellen, dass dort die Nummer "HM MS9 E1" steht. Nun hat mein eigener Auspuff aber die Nummer "HM MW6 E1". Mir war bisher völlig unklar, dass es zwei verschiedene "kurze" Tüten an der Ente gab. Ich dachte immer es gäb nur kurz und lang. Auf den ersten Blick scheint nur der Ständeranschlag anders zu sein und der eine Blechhalter. Die Abmessungen sind jedoch die Gleichen. Kann mir einer von euch sagen wo hier der Unterschied liegt und ob ich da noch Probleme erwarten darf?
-
Danke für die lieben Worte. 423er Das is aber auch ein verdammt schicker Hut!
-
So seit gestern ist der Rahmen beim Pulverbeschichter meines Vertrauens. Abgesehen davon ist gestern nicht mehr viel passiert. Nur die Gabel hab ich nochmal etwas gesäubert und poliert. Die Krümmer und Befestigungsschallen hab ich dann mal mit etwas Phosphorsäure behandelt und werd sie die Tage wohl auch nochmal polieren wenn etwa Zeit ist. Heute wars dafür sehr produktiv: Der gesamte Lacksatz ist mittlerweile angeschliffen, der Tank zusätzlich mit phosphorsäure behandelt und dann auch schonmal grundiert. Sprühfüller, Spachtel und Kunstoffhaftgrund sind leider noch in der Post. Am Wochenende wirds jetzt erstmal etwas Ruhiger. So richtig gehts wohl mangels Material erst am Montag.
WhatsApp Image 2023-08-04 at 22.38.44.jpgWhatsApp Image 2023-08-04 at 22.38.43(1).jpgWhatsApp Image 2023-08-04 at 22.38.43.jpg
-
Aber heute gings dafür ordentlich voran: Anfangs allein und ab nachmittags zu zweit haben wir es tatsächlich geschafft die Möhre heute komplett zu zerlegen, so dass morgen der Rahmen zum Sandstrahlen kann. Die einzigen Probleme gabs mit der Schwinge. Das Spezialwerkzeug für die Nutmutter war aber dann doch recht fix aus einer alten 24er Nuss zurecht gesäbelt. Und dank telefonischer Beratung von NTV-Vierhausen ging sie dann auch gut raus. Ich hätte niemals gedacht, dass das mit so viel Gammel an einem Tag möglich ist. WhatsApp Image 2023-08-02 at 22.44.39(1).jpeg