Soooooo, heute waren die Reifen beim Händler abholbereit.
Hatte mich ja für die Michelin Road Classic entschieden. Optisch machen die schon mal ne Menge her.
Beim Einbau des Hinterrrades musste ich entgegen dem Ausbau leider den Auspuff abmontieren, damit ich den Reifen wieder auf die Achse bekomme.
Abbau ging flott Anbau... najaaa. War ein bisschen Gewürge.
Der Reifen ist am "Bauch" etwas breiter als zu sein als die alte Pelle. ist ein 150er, so wie in den Papieren angegeben.
Bei der Demontage der Vorderachse hatte ich die Einstecktiefe der Achse markiert, als ich nun alles mit Drehmoment angezogen hatte stellte ich ein leichtes schleifen der Bremse bei entlastetem Rad fest. Beim Schieben ist das so nicht auffällig. Die Bremse vorn packt auch richtig.
Wie bekomme ich das denn hin das das nicht mehr schleift ? Oder ist das so dass sich das nach ein paar Kilometern "erledigt" hat.
Die Steckachse fixiert dich das rad nicht in einer bestimmten Position, das macht doch die Distanzhülse auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung )
Vorgehen:
- Tachogeber aufgesetzt
- Distanzhülse eingesetzt - Kragen zur Gabel
- Rad eingeschoben
- Neu gefettete Achse eingeschoben bis zur Markierung
- Bremssattel montiert - Drehmoment angezogen
- Klemmschrauben mit Drehmoment angezogen
- Achsschraube mit 60 Nm angezogen.
Ich wollte morgen, da ganz gutes Wetter angesagt ist mal eine kleine Hausrunde drehen.
an sich wollte ich heute noch die Bremsflüssigkeit wechseln, aber das hat nicht geklappt, am besten kommt man ja ohne Räder dran, aber ich habe keinen Rücksteller hier oder etwas mit dem ich die Beläge hätte auseinanderhalten sollen.