Beiträge von entevauler

    Moin.


    Der nimmt ja doppelt so viel. Hier für n Zwanni.


    Ansaugstutzen Satz Tourmax CHH-19 jetzt online im Shop kaufen, 19,95 €
    Mit diesem Ansaugstutzen Satz vom Hersteller Tourmax bieten wir Ihnen ein hochwertiges Qualitäts Produkt Made in Japan zum fairen Preis. Jetzt online im MVH
    www.mvh-shop.de


    Die Originalen sind aber tatsächlich besser zu montieren, da die Haltenasen großzügiger, stabiler und nicht so weich sind. Die verdrehen sich nicht so leicht. Wenn man bissel aufpasst, geht das aber.


    Gruß Maik

    Moin.


    Auch Misswirtschaft. Und die haben ja ewig gebraucht, bis das Ding endlich auf die Straße kam. Ständig haben die die Kundschaft vertröstet und in der Zeit gingen unendlich viele D-Mark in die Entwicklung des Motors.

    Zum Schluss hat die Presse dem Ding eine schlechte Laufkultur unter 3000U/min attestiert und den passenden Stempel aufgedrückt. Dann musste sie sich anderen 1000ern stellen, gegen die die keine Chance hatte.

    Die SF war das letzte Aufbäumen, um vielleicht in die "Super-Nakedbike-Klasse" a la Aprilia Tuono zu kommen.

    Was viel zu wenig zur Geltung kam, war die Langlebigkeit, Fahrwerk und die gute Verarbeitung. Typisch "deutsche" Tugenden sozusagen.


    Wenn man heutzutage günstig eine bekommen würde, am besten wegstellen, ich denke das wird mal ein ziemlicher Exot werden, ein Stück Geschichte aus deutschem Motorradbau.


    Gruß Maik

    Moin.


    Kann gut gehen oder auch nicht. Manche Gummiteile aus China sind nichtmal Benzinfest. Siehe China-Nachbauten für Vergaserdichtungen.

    Ich mach auf die gesparten 15€ einen großen dampfenden Haufen, hauptsache ich kann jemanden durchschütteln, wenn was nicht der angegebenen Funktion entspricht.


    Gruß Maik

    Moin.


    Durchmesser kann ich nicht sagen, einfach welche von Tourmax ( z. B. bei MVH ) bestellen.

    Die Gedrosselten erkennt man an der Metallscheibe im Stutzen.


    Gruß Maik

    Moin.

    Zudem war die Masse nicht bereit für einen Reihenzweier im Sportlerbereich. Entweder 3 - 4 Zylinder Reihe oder V2.

    Heutzutage, wo Honda das Konzept aufgenommen hat und als 1100ccm sogar in Choppern einbaut, wäre das was Anderes und passt in die Zeit.

    Aber in Zeiten, wo eine vollausgestattete 800er CF Moto mit 90 KTM-PS keine 8000€ kostet, wäre auch das schwierig.


    Die MZ 1000 S / SF war ein absolut zeitloses Motorrad. Samstag erst eine gesehen. Die sieht immernoch recht aktuell aus.


    Ich denke daß es jetzt nahezu unmöglich ist, eine Motorradherstellerfirma in Deutschland zu gründen, hier selber Motoren zu fertigen und erfolgreich in Masse zu verkaufen. Die Chinesen und Inder kaufen sämtliche Namen und meinen dann hier ihren Kram zu verkaufen. ( Wobei Enfield und BSA nicht ganz schlecht sind. ) Welches Land wird wohl als nächstes "Newcomer"?


    Gruß Maik

    Moin.


    Echt? Schon traurig.

    Tja, aber das war einfach Misswirtschaft bei MZ und eine deutlich zu große Klappe. Die 1000er hat denen das Genick gebrochen. Zu viele und zu frühe Versprechungen bei hohem Preis. Ist unterm Strich aber wohl ein gutes Motorrad.


    Gruß Maik

    Moin.


    Ich beobachte ebenfalls, daß es zumindest hier immer mehr wird. Auch Mädels finden die Sparte Motorrad immer interessanter. Insbesondere die 125er-Klasse gewinnt an Beliebtheit. Und wenn es dafür noch laute Knallbüchsen zu kaufen gibt, macht es noch mehr Spaß.

    Manchmal erwische ich mich, wie ich mich für eine Bruchteil einer Sekunde über solche lauten Bagaluten ärgere, aber schalte dann wirklich schnell wieder nen Gang runter. Alle waren mal jung und natürlich ist es doch ein schönes Gefühl mit der ersten Liebe hintendrauf durch die Straßen zu fahren, oder mit Kumpels zur Eisdiele.

    Solange das Motorradfahren ein ganz bestimmtes Gefühl auslösen "darf", wird das Motorradfahren nicht aussterben. Für welches Motorrad die sich entscheiden, ist eine andere Sache - ob modern oder eher klassisch.


    Gruß Maik