Moin.
Hmmm... Honig.
Gruß Maik
Moin.
Hmmm... Honig.
Gruß Maik
Moin.
Dann hab ich ja sogar eine Seite übrig. Cool. Eine Seite bleibt aussen frisch. Mal gucken, welche am schlimmsten aussieht.
Gruß Maik
Moin.
Wer braucht denn Gleitcreme? Und wofür? Erbswurst ersetzt Beides. ( Man merkt, mein Niveau boxt sich schon mal warm )
Gruß Maik
Moin.
Eieiei... ich glaube den Kleber bekommst du nicht wieder runter. Wusste garnicht, daß man den Einsatz einkleben muss.
Gruß Maik
Moin.
Geht nicht, der ist zu lang. Den kann man besser gleich komplett richtig anziehen.
Gruß Maik
Moin.
Oder zwei? Oder drei? Kann man auch übern Helm ziehen, spart Platz.
Gruß Maik
Moin.
Hast ja recht Hans. In meinen Augen alles "kloana Kniabiesler". Damischer Saupreißn soan das.
Gruß Maik
Moin.
Nun ja, der Harz kann etwas Regen gebrauchen, bei den Waldbränden.
Donnerboxer bau dir doch die Klappe aussen am Auspuff, so wie die Trecker das damals hatten.
Gruß Maik
Moin.
Ich muss definitiv was aus der Sprühdose nehmen. Wenn es da was Gutes ausser RH-lacke gibt, immer her damit. Da werd ich sonst locker 80 - 100€ los. Preval-Sprayer muss ich mal googlen.
Gruß Maik
Moin.
So, der Rahmen ist zum Pulvern verschickt zu einer Firma in Dannenberg/Elbe.
Chemisch entlackt, glasperlgestrahlt, Epoxidgrundierung und Beschichten in RAL 9005. Lackieren wäre zu teuer gewesen.
Sicherheitshalber hole ich den Kram persönlich ab. Das sind einige Kilometer, aber so zerschrammt mir der Kram nicht bei einem Rückversand und bezahle dann in Bar. Lampentöpfe und ein Halter, den ich vergessen habe mitzuschicken, muss ich mit der Dose lackieren.
Mal schauen, welchen Lack ich nehme. Die Kotflügel muss ich auch selber lackieren. Pulvern ist mir da tatsächlich zu heikel, da mir dort zu viele Vibrationen entstehen.
Ich muss mal schauen, welchen Lack ich da nehme, vermutlich ist da 2K von RH-Lacke am besten? Aber auch am teuersten... aber Baumarktlack ( Nitrocellulose ) ist nun mal nicht erste Wahl.
Motor- und Schwingenlager sind auch schon da. Da bekommt sie PU-Buchsen von Tommy Maul Motorenservice. Nachbau-Gummis halten nur etwa 2-3 Jahre und Polyamidbuchsen sind zu hart. Also kamen nur die in Frage.
Der Motor wartet beim Instandsetzer auf den geschliffenen Zylinder und seinen guten Venandi-Kolben. Ein Schaltrad, Kickstarterwelle und Kurbelwelle kommt zur Regeneration on Top. Ich denke in 2 -3 Wochen geht es los mit dem Zusammenbau. Auf die Elektrik freue ich mich nicht besonders...
Gruß Maik
Moin.
Eigentlich wollte ich fahren, aber sind dann doch zum Schwimmen.
NT/Hans Reifengrössen austragen ist hier ein feuchter Traum. Egal bei wem, selbst der meine Gabel eingetragen hat und auf gute Bereifung steht, macht das nicht. Bei dir auf der Alm wird das niemanden interessieren, hier bei den sturen Nord-Tüvvern/KÜSern/GTÜlern/DEKRAten wohl schon. Schwachsinn hoch zehn. Ebenso die unterschiedlichen Gebühren.
Also ich war am Samstag mal wieder bei einer Sommerparty eines MCs, da standen mal wieder Harleys mit Klappenauspuff. Ich kann immer wieder bestätigen, daß mich die tiefe Frequenz bei HD weniger stört, als die Akras an den Sportlern.
Gruß Maik
Moin.
Ausbauen, schauen ob die heile sind. Wenn ja, dann leg die mal einen Tag in Benzin. Beim Ausbau: Schau dir die Unterdruckschläuche unter dem Luftfilterkasten an, kann sein, daß die durch luschigen Einbau geknickt sind. Guck dir ebenso die Chokezüge an, ob die ausgehängt sind ( Plastikteil Rahmendreieck vorne links ). Muss nicht stimmen(!!!), aber wäre nicht der erste Fall, daß sich in einer Werkstatt ein Lehrling oder Pfuscher dran austoben durfte, weil es ja eh nur ein altes Motorrad ist.
Wenn das nichts bringt, stimmt etwas mit dem Gaser nicht.
Gruß Maik
Moin.
Nimm die Tourmax ( made in Japan ) für rund 90€ in der Bucht. Dahinter berbirgt sich die original Honda bzw. Mitsubishi-Pumpe. Die entstörst du mit einer Sperrdiode wenn du die Lebenszeit der Pumpe verlängern möchtest.
Ich stell mal nen Link ein, wo ich Meine gekauft habe: https://www.ebay.de/itm/231538167083
Mein Thread dazu: RE: Tourmax Benzinpumpe - Fragen zur Entstörung
Gruß Maik
Moin.
Auch hier alles Gute nachträglich!
Gruß Maik
Moin.
Alles Gut eeuch Beiden!!
Gruß Maik
Moin.
Bestimmt Diese Reparatursätze die angeboten werden.
Gruß Maik
Moin.
Nun ja, ich weiß zumindest, daß ich eigentlich "Doof" bin.
Gruß Hein
Moin.
Nun ja, wer nicht möchte... ich kann das, glaube ich, gut nachvollziehen. Die Kiste zieht treu ihre Bahnen, während man eben nicht so viel Lust hat, die Zeit am Rechner zu verbringen, oder mit anderen Menschen mit gleichem Interesse. Ich habe auch schon ein paar Entenfahrer gesichtet und bin ehrlich gesagt froh, nachdem man ein paar Worte gewechselt hat, daß manche dem Forum fern geblieben sind. Auch beknackte Leute fahren NTV.
Gruß Maik
Moin.
Alles Gute zum Burzeltach Zargh.
Gruß Maik
Moin.
Hmmm.... vielleicht hat er die 360° ja noch geschafft. Ich kann das Bild regelrecht hören.
Gruß Maik