Der ADAC.
Ich war mit einer Gruppe von 7 Motorrädern und 2 Autos auf Tour in den Dolomiten, südlich von Cortina d'Ampezzo.
Beim Absteigen vor unserer Unterkunft in Borca di Cadore am Dienstagabend fuhr mir plötzlich ein sehr heftiger Schmerz in mein rechtes Knie. Ich konnte mit dem rechten Fuß nicht mehr auftreten und musste von meinen Freunden auf mein Zimmer getragen werden. In unserer Gruppe befand sich ein ehemaliger Notarzt, der sich mein Knie umgehend ansehen konnte. Da der Verdacht auf Riss oder Anriss des Meniskus bestand, und sich auch bis zum Mittwochmorgen keine Besserung bei mir einstellte, war an eine Fahrt mit dem Motorrad nicht zu denken. Ich nahm deshalb das Angebot eines Freundes an, mich in seinem Auto mit zurück nach Nürnberg zu nehmen. Er hatte von vornherein geplant am Mittwoch nach Hause zu fahren. Mein Glück. Die Multistrada konnte ich am Hotel sicher unterstellen.
Am Donnerstag begab ich mich als Notfall in die Praxis eines Nürnberger Orthopäden, der die Erstdiagnose des Kollegen vor Ort bestätigte und zur weiteren Abklärung ein MRT anordnete.
Ich bin seit 1991 Mitglied des ADAC und habe ADAC Plus-Mitgliedschaft.
Wieder zuhause rief ich beim ADAC an, schilderte die Situation und bat darum, einen Rücktransport meines Motorrads abzuwickeln. Der Sachbearbeiter teilte mir nach Rücksprache mit seinem Manager mit, dass ein Rücktransport nicht durchgeführt werden könne, weil ich dazu zunächst vor Ort den ADAC hätte kontaktieren müssen, vor Ort in eine Klinik hätte gehen müssen und dann die Abwicklung eines Krankentransports und der Fahrzeugrückführung hätte abwarten müssen.
Ich finde diese Begründung ehrlich gesagt sehr fragwürdig. Bei einem solch komplizierten, umständlichen und zeitraubenden Vorgehen wären die Kosten um ein Vielfaches höher, als durch meine unkomplizierte Eigeninitiative!
Ich habe nun ein Schreiben mit einem Widerspruch gegen diese Entscheidung an die örtliche Geschäftsstelle und die Geschäftsführung des ADAC geschickt, mit der Bitte den Sachverhalt erneut zu prüfen.
MRT Termin ist kommenden Donnerstag. Danach wird entschieden, ob operiert werden muss.
Falls der ADAC sich weiterhin weigert die Duc zurück zu holen, muss ich, sobald das gesundheitlich wieder machbar ist, mit Auto und Hänger runter fahren und die Diva heimholen.