Mit dem Tip von mattes (ersetze GEMA durch GEZ) klingt das immer noch ärgerlich genug.
Auf den ersten Blick hatte ich befürchtet, dass dir jemand an den Karren will, wegen dem Jahrestreffen (auf dem selbstverständlich keine Musik gespielt wurde!)
Amtlicher Irrsinn auch bei der Grundsteuererklärung:
Allein, bis ich es geschafft habe, mich im Elsterportal anzumelden, habe ich 3 Versuche und einen Brief vom Finanzamt mit irgendeinem dussligen Code gebraucht.
Dann mache ich mich da dran, dort alles einzutragen, mit Aktenzeichen für die Grundsteuererklärung, der Steuernummer meiner Einkommenssteuererklärung, der Identifizierungsnummer meiner Frau und mir, der Adresse des Grundstücks, der Liegenschaft, Grundbuchblatt, Flurstücknummer, Größe des Grundstücks, anteilige Eigentumsverhältnisse etc. pp.
Allesamt Daten, die das Finanzamt und das Grundbuchamt vorliegen haben.
Das einzige, was die nicht schon haben, war die Wohnfläche des Hauses (vielleicht aber auch diese, bin mir nicht ganz sicher, ob das beim Finanzamt zum abführen der Grunderwerbssteuer damals nicht mit angegeben war).
Will sagen, ich habe fast eine Stunde lang die Wohnfläche meines Hauses neu vermessen und dann unendlich viele Zahlen aus den verschiedensten Quellen in das Formular getackert.
Da packt man sich doch an die Stirn.
(Vor allem, da ich mir nicht vorstellen kann, dass der Betrag der Grundsteuer niedriger wird.... *hust*).