Sonntagsausflug endet im Krankenhaus

  • In voller Fahrt ein Kreislaufzusammenbruch wäre sicherlich fatal.

    Ist letzten November einem Kumpel passiert, tja ….. den Kumpel gibt‘s nicht mehr😥


    @Ongi

    Dir gute Besserung.

    GRUSS aus Hamm/Westf.

    FRIEDO oio

    erst absteigen, wenn die Fuhre steht

    Immer ruhig und gediegen, watt nich feddich wird bleibt liegen.
    Und morgen geht's mit selbem Fleisse wieder an die gleiche Sch....


    2008 Oberbernhards | 2009 Drangstedt | 2013 Antweiler | 2018 Neidenberga | 2019 Drangstedt | Herbsttreff Creglingen 2021

  • Aber was ist das für ne Notfallapp?

    bei Android sowie Apple gibt es einen Notfallbutton. Ggf meint er das. Bei Android lange auf den Powerknopf dann erscheint neben den Poweroff Funktionen auch ein Notfallbutton.


    Bei Apple müsste es Power und eine der Lautstärke Tasten sein.


    Und bei beiden Betriebssystemen kann man Notfallinfos abspeichern. Bspw Name, Blutgruppe, Allergien und auch Notfallkontakte. Diese können dann auch mit gesperrten Handy angerufen werden!


    @Ongi top Reaktion, keine Ahnung, ob ich das geschafft hätte. Gut, dass es dann doch ziemlich glimpflich ausging.


    knallfrosch 50... "gerollt"... Interessante Definition der Geschwindigkeit auf dem Fahrrad. :thumbsup:

  • Hi,

    Im Prinzip wird auf jedem halbwegs modernen Android oder iphone automatisch die Position übertragen, sobald du die 112 wählst.

    Stichwort ist AML.


    Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das selbst, wenn du GPS abgeschaltet hast - das Handy sollte es automatisch einschalten wenn du einen Notruf startest (da bin ich mir aber nicht ganz sicher).


    Und ja: es ist natürlich besser, wenn du der Rettungsstelle sauber auf der Tonspur angeben kannst wer, was, wo, wieviele etc.

    I reject your reality and substitute my own!

  • Sehr schön, dass du noch den Notruf absetzen konntest. Welche App war das denn? Damit könnte bestimmt noch einigen weiteren geholfen werden!


    Gute Besserung und schön, dass alles gut gegangen ist.


    Gruß Marc

  • Welche App war das denn?

    Ich habe auf meinem Smartphon die "Nora Notuf App" und ich denke die ist empfehlenswert. Dort kannst du mit einem Klick den Notruf starten.

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • Ich habe den Notruf über die NORA App abgesetzt. Hat sehr gut funktioniert.

    Früher oder später wird der automatische Notruf (e-Call) auch für Motorräder kommen. BMW bietet es jetzt schon in vielen Fahrzeugen an.

    Ich bin ja im Rettungsdienst 🚑 tätig und da kommen bei vielen Verkehrsunfällen die Notrufe schon automatisch vom verunfallten Fahrzeug. Das Problem ist aber, daß die Info‘s sehr spärlich sind. Außer der Position und dem Fahrzeugtyp, kommt da sonst nichts an Informationen.

    Solltet ihr mal einen Notfall haben, wählt am besten die 112 und sprecht selber mit dem Disponenten. Die können dann auch Rückfragen stellen und euch am Telefon unterstützen.

    In diesem Sinne - bleibt gesund 😉