kleine Elektrikprobleme (oder heißt es Elektronik?)

  • Hallo zusammen,


    ich war gestern mal in der Garage um meine Deauville zu starten, da sie schon sehr lange steht.

    ich hab sie Ende August gekauft, bin sie Probe gefahren, alles ausprobiert, alles ging.

    seitdem bin ich sie nur 1x gefahren (darf offiziell noch nicht, Praktische Prfg fehlt noch).

    nun wollte ich sie gestern mal starten, ob noch alles tutti ist.

    nach einigem Zicken sprang sie dann auch direkt an, und ich hab sie ne ganze Zeit laufen lassen.


    dabei ist mir dann folgendes aufgefallen:

    1. Griffheizung (Daytona von Hein Gericke) klappt nicht mehr, Griffe werden nicht warm

    2. Bremslicht funktioniert nicht bei der Handbremse, aber bei der Fußbremse tut sie es (Magic?)

    3. Blinker verursacht Blinken im Cockpit (siehe Bilder, Video geht leider nicht hochzuladen)

    ist auf beiden Seiten so.

    die Beleuchtung wechselt zwischen Tachobeleuchtung und Blinkeranzeige


    hat jemand ne Idee?

    in meinem Buch "so mache ich´s mir selbst" :P ist leider nichts genaues zu finden

    danke für eure Unterstützung.


    VG Ralf

  • Zu 1. Sicherung testen.

    Zu 2. Beide haben separate Schalter. Der für vorne ist dann wohl defekt. Lässt sich leicht tauschen.

    Zu. 3. klingt nach Massefehler, also zieht ein Verbraucher seine Masse über andere. Oder deine Batterie ist schlecht. Im Standgas verbrauchst du mit dem ganzen Zeug mehr Strom als nachgeladen wird. Mal Spannung messen.

    DLzG, RedRider


    Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen ;)
    Nte gut, alles gut

  • die Batterie ist neu, letztes Jahr erst gekauft.

    ich habe einen 12V-Stecker für einen USB-Anschluss fürs Handy. der ist ab (war vorher schon ab)



    zu1. weißt du, an welcher Sicherung der mit dranhängt?
    hab schonmal geguckt, wo die sind und ob man da gut rankommt.


    zu 2. Bremslichtschalter gerade einen neuen bestellt

    zu 3. da muss mein Kumpel mit ran, der kann das besser :)

    aber vielen Dank für deine Tipps.

    ...manchmal braucht es eine ganze Tankfüllung, um wieder klar denken zu können

    Edited once, last by FiveBucks: Unnötiges Zitat gelöscht ().

  • Griffheizungen sind meist über Relais geschaltet. Das hängt bei mir z.B. am Standlicht. Also kann ich die Heizung über das Bedienteil nur starten, wenn Licht brennt. Dann geht die Griffheizung immer aus, wenn man den Schlüssel abzieht. Der Leistungsteil geht über das Relais zu den Griffen und ist direkt an der Batterie angeschlossen und in deren Nähe abgesichert. Wenn dein Kumpel messen kommt, wird er das wohl auch finden 😉

    DLzG, RedRider


    Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen ;)
    Nte gut, alles gut

  • Nabend, Du hast geschrieben, die Deauville ist BJ 2002, glaube ich.

    Oder anders gefragt, sind die Bremssättel golden oder schwarz.

    Falls schwarz, hat die Deauville eine Wegfahrsperre, die durchaus dazu führen kann, dass die Batterie sich soweit entleert, dass auch eine relativ neue Batterie nicht mehr zum Starten reicht.


    Bei der Deauville ist es schon so, dass die Spannung beim Blinken im Leerlauf soweit absinken, dass die Tachobeleuchtung dunkel wird. Quasi im Takt mit dem Blinker. Kannst du auch sehen wenn du das Abblendlicht im beim Blinken im Leerlauf beobachtest. Oder geht die Tachobeleuchtung tatsächlich komplett aus?


    Grüße

    Markus

    "Nur wer fragt, dem kann auch geholfen werden!"


    Jahrestreffen:
    2013 Antweiler / 2014 Drangstedt / 2015 Neidenberga / 2016 Creglingen / 2017 Weidenbach + Heuhotelabschiedstour /
    2018 Neidenberga + Aischgründer Karpfentour / 2019 Drangstedt + Herbsttreffen Creglingen / 2020 Herbsttreffen Creglingen / 2021 Jahrestreffen Drangstedt / 2022 grüne Tage zwischen Kocher und Jagst / 2022 Jahrestreffen Heidenheim / 2023 Jahrestreffen Westerburg + Langes Motorrad Wochenende Creglingen / 2024 Frühling in Franken + Jahrestreffen Westerburg + Franken geht in den Winterschlaf

  • Hallo, wenn 2002 dan wahrscheinlich mit Licht immer an und Warnblinkerschalter - ist ein echter mist - habe ich auch. Wenn die Batterie flau ist geht schnell nix mehr weil man das Licht nicht abschalten kann...

  • ....ja ja die neuen Vorschriften :rolleyes:




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • Nein, die 2002er Deauville 650 mit Wegfahrsperre hat standardmäßig keinen Warnblinker und noch einen normalen Lichtschalter.

    "Nur wer fragt, dem kann auch geholfen werden!"


    Jahrestreffen:
    2013 Antweiler / 2014 Drangstedt / 2015 Neidenberga / 2016 Creglingen / 2017 Weidenbach + Heuhotelabschiedstour /
    2018 Neidenberga + Aischgründer Karpfentour / 2019 Drangstedt + Herbsttreffen Creglingen / 2020 Herbsttreffen Creglingen / 2021 Jahrestreffen Drangstedt / 2022 grüne Tage zwischen Kocher und Jagst / 2022 Jahrestreffen Heidenheim / 2023 Jahrestreffen Westerburg + Langes Motorrad Wochenende Creglingen / 2024 Frühling in Franken + Jahrestreffen Westerburg + Franken geht in den Winterschlaf

  • ...steht so im Handbuch meiner Guzzi, funzt auch, und in der Garage hab ich die Griffheizung noch nicht ausprobiert.

    Da sieht man mal wieder, wie schlau diese Italiener sind, aber sicher ist das auch bei den Bayernbombern und anderen modernen Mopeds so. Wie das mit nachgerüsteten Griffheizungen aussieht, weiß ich nicht, aber das können ja diejenigen hier ausprobieren, die eine solche haben, und dann berichten.


    sonnige Grüße und locker bleibn :thumbsup:

    Berti

    .....die Kurve ist zum Reinlegen da.......... :thumbup: :weizen: