Bridgestone T32

    • Offizieller Beitrag


    Jedoch gibt es ür den T32 noch keine Freigabe für die NTV oder?

    Klick

    JT 2005 Scharzfeld 2006Brilon 2007 Creglingen 2008Oberbernhards 2009 Drangstedt
    2010 Bernkastel-Kues 2011Neidenberga 2012Titisee 2013 Antweiler 2014 Drangstedt
    2015 Neidenberga 2016 Creglingen 2017 Weidenbach 2018 Neidenberga 2019 Drangstedt
    2020 Neidenberga 2021 Drangstedt 2022 Heidenheim 2023 Westerburg 2024 Westerburg.
    2025 Creglingen
    --> Jahrestreffen 4-6 Juni 2026 in Westerburg ! <--

    • Offizieller Beitrag

    @tompeter Ja, so ist die eindeutige Rechtslage bei Motorrädern ohne EU-Typgenehmigung, nur mit ABE, wie halt unsere Enten.


    Alles andere liegt im Ermessensspielraum des Prüfers und der hinterher kontrollierenden Beamten.


    Steht alles in der Veröffentlichung Nr. 90 aus dem Verkehrsblatt 15/2019.


    Und ich persönlich halte die ganzen "Workarounds" wie Austragen einer vorhandenen Reifenbindung für nichtig. Bei entsprechendem peniblen Beamten denke ich gibt's vielleicht trotzdem Probleme. Oder glaubt hier jemand tatsächlich, ein gewitzter Anwalt (egal auf welcher Seite) ist nicht in der Lage die Original Dokumente zu beschaffen und diese zu studieren?


    Oder, andersrum, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.


    Und, es gab ja mal eine Petition...man erinnert sich vielleicht...gab nur nicht genügend Interessierte Betroffene.

    • Offizieller Beitrag

    Moin.


    Ob es tatsächlich nicht genügend Interessierte gab?? Kann ich mir nicht vorstellen. Egal...
    Ich kann mich immer wieder über diese Willkür aufregen. Da krisch isch Adern wie Bockwürste.


    Und der nächste Streich kommt auch bald in 1-2 Jahren: Kleinkrafträder mit 50ccm müssen dann auch zur Abnahme. ( Wird wohl nix mit der 63ccm-Umrüstung... Mist aber auch :saint::D ) Wenn da das Theater auch anfängt und ich nur ganz legal Pneumant made in GDR ( Erstausrüstung ) fahren darf, wirds lustig. :D:D:D Aber irgendwo habe ich die noch rumliegen.


    Gruß Maik

  • habe die T32 mittlerweile verbaut und kann bis dato nur positives berichten. Im Vergleich zu den BT45 die ich vorher drauf hatte (gut die waren auch schon was in die Jahre gekommen, hatten bereits 4Jahre auf dem Buckel, als ich die Maschine gekauft habe) - ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Kann ich nur wärmstens empfehlen, Eintragung beim Tüv erfolgt übernächste Woche, soll aber laut dem Prüfer nur Formsache sein...

  • ....du kannst dir ja den T32 montieren lassen aber nur mit Eintragung.


    ....ich habe mir vorn den 110/70-17 eintragen -und die Reifenbindung austragen lassen,
    ich kann mir also alle Radialreifen die laut Hersteller auf der 2,50 Zoll Vorderradfelge montiert werden dürfen, montieren lassen (dieses gilt für alle Reifen auch des Baujahres.: 2021 ohne Eintragung und ohne Bescheinigung mitführen zu müssen).

    ...das liest sich doch gut, probiere ich beim nächsten Reifenwechsel...

    DLzG!

    Oliver

    (ich fahr' ja gerne eNTe ... solange sie 2 Räder hat. ;))

    • Offizieller Beitrag

    Moin.


    Die Kittelträger haben Weisung bekommen, die Reifenbindung NICHT einfach so auszutragen. Wenn das jemand noch macht - Top. :thumbup:
    Im Sommer muss ich hin, fahre aber zu einem Kumpel, der eine Schrauberwerkstatt nähe Walsrode hat und auch Umbauten macht. Er meint, es gibt da einen anderen "Umweg". Reifenbindung einfach austragen ist bei ihm nämlich auch nicht mehr möglich. Wenn ich damit durch bin, berichte ich mal. 8)


    Gruß Maik

  • Maik,,


    jetzt, da der Winter naht, sag doch mal, ob sich im Sommer was getan hat.

    Gibt es Neuigkeiten wegen der Reifen?

    Gruß aus Stuhr / Brinkum
    Norbert


    We <3 to eNTetain

    _________________________________________________________


    2023 JT Westerburg, 2024 WT Westerburg, 2024 JT Westerburg, 2025 WT Westerburg

  • Moin.


    Über einen Kumpel der Harley und Umbauten macht, habe ich einen Kontakt zu einem GTÜ-Prüfer knüpfen können. der für technische Verbesserungen zu haben ist und selber mal eine Hawk hatte. Er selber war auch mit seiner Yamaha Tenere auf diversen Rundkursen unterwegs. Aber trotzdem ein ganz Genauer! Er hasst z. B. die Brüllrohrfraktion.

    In einem anderen Thread habe ich geschrieben ( dort geht es hauptsächlich um den Gabelumbau ) daß er mir die Reifen einträgt. Ich wollte aber nicht nur den T31 eingetragen haben, sondern auch den Nachfolger, den T32 und den Continental CRA3, hinten in der 160er Dimension. Ich habe ihm vorher erklärt, daß ich eigentlich sehr gerne das Aktuellste und Beste an Reifen fahre.

    Er fand es schon mal sehr gut, daß ich das Teilegutachten für die Bridgestonereifen und auch die anderen aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigungen sauber ausgedruckt hatte ( wie auch den ganzen Rest ). Er konnte vor Ort keine Eintragungen machen, da es an anderer Prüfstelle als gewöhnlich war. Er hat also sämtliche Unterlagen mit nach Hause genommen und wollte in einer ruhigen Minute mal sehen, was er da machen kann. Was auch immer er da reinschreiben will, ich bin da echt gespannt. Damit ich nicht wieder die lange Strecke auf mich nehmen muss und womöglich wieder frei nehmen muss, hat er mich prompt eingeladen, den Kram bei ihm zu Hause ( 20km ) abends abzuholen.

    Ich weiß noch nicht, was dabei herauskommt, habe meine Sachen noch nicht wieder. Er wollte da heute beigehen, morgen soll ich es abholen.


    Er war aber sehr angetan vom Pflegezustand meiner Ente, daß ich alles was es nur gibt zusammengetragen habe und auch von den Verbesserungen ( wenn es denn wirklich welche sind ) an der Ente.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Beim lokal dealer habe ich mal nachgefragt welche Reifen für die eNTe freigegeben sind, in den ursprünglichen Dimensionen.

    Leider war man dort von der Frage überrascht und konnte nicht sofort darauf eine verbindliche Antwort liefern.

    Morgen soll dort der TÜV im Haus sein, den sie dann mit der Frage konfrontieren wollen.

    Bin mal gespannt wie das demnächst dort im Haus gehandhabt wird. Jedenfalls soll ich benachrichtigt werden.

    Gruß aus Stuhr / Brinkum
    Norbert


    We <3 to eNTetain

    _________________________________________________________


    2023 JT Westerburg, 2024 WT Westerburg, 2024 JT Westerburg, 2025 WT Westerburg

  • Moin.


    Wenn du keine abweichenden Grössen haben möchtest, der BT46 ( erste Wahl ), BT45, Metzeler Roadtec 01 haben die Dimensionen.


    Ansonsten kannst du hier gucken: https://www.mopedreifen.de/Mot…V+650+AB+1988.html?id=663

    Musst halt nur nach den Dimensionen selektieren.

    Freigaben bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind dort auch zu finden.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Ich weiß noch nicht, was dabei herauskommt, habe meine Sachen noch nicht wieder. Er wollte da heute beigehen, morgen soll ich es abholen.


    Sehr gut. :)


    Dann hat man immerhin einen Anhaltspunkt und kann bei eigener Abnahme drauf (vllt. sogar als Kopie?) darauf verweisen.


    Was ich weiß und mit NTV auf dem GTÜ Gelände gefragt habe: Eintragung CRA2 120,- Öcken. Eiskalt. CRA3 dann ja wohl das gleiche.

    CRA2/3 für die NTV haben hinten 160/16. Normale Reifengröße NTV 150/70.
    Was auch noch irre ist: Das darf nicht jeder Prüfer abnehmen. Ich hatte bei DEKRA gefragt.


    Hier meine damalige Anfrage ins Forum.


    Aber "man" will ja Bürokratie abbauen. =O

  • ....der Hinterreifen von Conti für die eNTe hat die Größe 160/60ZR17 (W69) TL




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • Moin.


    HL NTV 650 such dir mal einen anderen Prüfer. 120€ ist für eine Einzelabnahme ( z. B. bei meiner Gabel ). Normal sind es 50 - 60€ laut den anderen hier.


    Ja, es darf nicht jeder abnehmen. Derjenige muss schon gewisse Qualifikationen haben. Weiß nicht, aber ich glaube Ingenieur muss er schon sein. Ob GTÜ, KÜS oder DEKRA TÜV ist erstmal egal. Kann lediglich sein, daß man zur Zulassungsstelle muss um Dinge in den KFZ-Schein zu übertragen. War zumindest damals mal so.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • So, die Antwort vom Händler ist angekommen. Der Prüfer von der DEKRA war im Haus.

    Demnach gibt es für die eNTe keine Reifenbindungen. Voraussetzung ist eine Reifenfreigabe bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers.

    Das gilt aber nur für die originale Reifengröße laut Eintragung.

    Dann bereitet mir der BT46 keine Probleme.

    Gruß aus Stuhr / Brinkum
    Norbert


    We <3 to eNTetain

    _________________________________________________________


    2023 JT Westerburg, 2024 WT Westerburg, 2024 JT Westerburg, 2025 WT Westerburg

  • Moin.


    So, er hat endlich die Eintragung fertig gemacht, muss jetzt nur noch zur Zulassungsstelle.


    Er hat sämtliche Bridgestonereifen aus der UB eingetragen und auch die abweichenden Reifengrössen der Bridgestone-Reifen. Immerhin inkl. der T32, die noch nicht drauf sind. So bin ich wenigstens die nächsten Jahre up to date. Die Contis konnte er nicht eintragen, da die in der 160er Hinterrad-Version nicht montiert waren. Er muss sich davon überzeugen, daß der Reifen am Motorrad auch frei läuft. Reifenbindung austragen konnte er nicht. Die Cartridge-Gabel ist aber jetzt auch eingetragen. Insgesamt habe ich nun für die Abnahme komplett 260€ gelöhnt. Teurer Spaß.


    Angenommen es kommt der T33 oder was auch immer, in der Dimension des T31 auf dem Markt: Wenn die abweichende Reifengrösse ( 110/70 ) eingetragen ist, muss der dann trotzdem ebenso eingetragen werden? Wäre dann doch genauso, wie in dem Fall des BT46, oder?

    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Insgesamt habe ich nun für die Abnahme komplett 260€ gelöhnt. Teurer Spaß. Ich habe nur ca. 70 € plus Gebühr fürs eintragen bezahlt.


    Angenommen es kommt der T33 oder was auch immer, in der Dimension des T31 auf dem Markt: Wenn die abweichende Reifengrösse ( 110/70 ) eingetragen ist, muss der dann trotzdem ebenso eingetragen werden? Wäre dann doch genauso, wie in dem Fall des BT46, oder?

    Gruß Maik

    Bei mir steht in der ZB II auch gen. Vo 110/70ZR17 54W Hi 150/70ZR17 69W: nur reifen eines Herst. u. Profiltyps VuH zul. Empf. Bridgestone.
    ich kann sozusagen alle Reifen der oben genannten Größe von BT fahren, aber auch Reifen eines anderen Herst. mit der Größe.

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • Moin.


    Der Preis ist bei mir aber inkl. Gabel. Trotzdem glaube ich, der hat mich mit den Reifen ganz schön nackig gemacht.

    -----------------------------------------

    "* zu Feld 15.1/15.2: a. genehm. 110/70-17 M/C 54H TL in Verb. m. hinten 15/70 17 69H M/C TL; Bridgestone BT023F/BT023R, ww. V/H T30F/T30R, T30F Evo/T30R Evo, T31F/T31R, T32F/T32R zul.**

    -----------------------------------------


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Maik, das glaube ich auch. Dort fehlt das Wort Empfehlung, dann wäre es unproblematisch, sollte ein T33 von BT kommen.

    Gruß der Peter




    JT-Teilnahmen:
    07 ~ Creglingen ¦ 08 Norwegen ¦ 09 ~ Drangstedt ¦ 10 ~ Berkastel-Kues ¦ 11 ~ Neidenberga ¦ 12 ~ Titisee ¦ 13 ~ Norwegen ¦ 14 ~ Drangstedt ¦ 15 ~ Neidenberga ¦ 16 ~ OP (Creglingen) ¦ 17 ~ Kroatien (Weidenbach)¦ 18 ~ Neidenberga ¦ 19 ~ Drangstedt ¦ 2020 ~HDH~ Corona¦ 2021 ~ Westen ¦ 2022 ~ HDH¦ 2023 ~ Westerburg ¦ 2024~ Westerburg ¦ 2025 Creglingen

  • Moin.


    Schöne Wurst. Bei einem normal denkenden Mensch sollte das doch völlig egal sein, wenn die Grösse draufsteht auch aufgezogen ist?

    Bei dir sieht es ja so aus, daß er die Reifenbindung nur an der Größe festgelegt hat? Nicht am Reifentyp/Profil. Im Prinzip keine Reifenbindung. Mann ey, wieso hat er das bei mir nicht auch so gemacht?

    Werd ich ihm beim nächsten mal unter die Nase reben, wenn ich ihn sehe. Will ihn natürlich auch nicht vergrätzen, weil das der Einzige hier ist, der für Verbesserungen zu haben ist. Die anderen hier haben nicht mehr alle Latten am Zaun. Wer weiß, wann ich ihn noch brauche.

    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Erstaunlich wie unerschiedlich die Eintragungen in den Papieren sind und welch abweichende Folgen und Kosten sich für uns daraus ergeben.

    Vermutlich habe ich durch die Wiederinbetriebnahme meiner eNTe das Glück, dass in meiner ZB keine Hersteller gelistet sind. Lediglich in der ZB I sind die ursprünglichen Reifengrößen eingetragen.

    In Feld 15.1 und 15.2 "110/80-17 57H TL; 150/70-17 69H TL"

    In Feld 22 ist bezgl. der Reifen nur noch der Hinweis "Reifenfabrikatsbedingung gem. Betriebserlaubnis beachten".

    Demnach sollte ich keine Probleme bekommen, solange ich bei der eingetragenen Reifengröße bleibe.

    Leider gibt es nicht (mehr) von jedem Hersteller diese Größen in Kombination.

    Von Bridgestone gibt es die aber nach wie vor, so dass ich mir gerade den BT46 geordert habe.

    Gruß aus Stuhr / Brinkum
    Norbert


    We <3 to eNTetain

    _________________________________________________________


    2023 JT Westerburg, 2024 WT Westerburg, 2024 JT Westerburg, 2025 WT Westerburg