120 Jahre gibt's Führerschein

  • Heute vor 120 Jahren wurde die weltweit erste "Autolenker - Schule" in Aschaffenburg gegründet.


    Die Ausbildung dauerte 7 Wochen und enthielt einen Mechaniker - Kurs und eine Fahrzeit von 26h.


    Es gab auch einen speziellen Kurs für Chauffeure. Auch der Chauffeur des griechischen Königs war dazu angemeldet.


    Seit 1958 dürfen Frauen auch ohne Erlaubnis des Ehemannes den Führerschein machen.


    Die Ausführungen oben sind vom Sender BR-Heimat von 09;00 Uhr entnommen.

    Wenn dir einer sagt: das geht nicht, bedenke:

    Es sind SEINE Grenzen , nicht deine ‼️

  • So Jungs

    wer hat ihn am längsten?

    Meine graue Pappe ist von 1974 und die hab ich immer noch (leider entwertet gestempelt)


    (Mädels hab ich nicht gefragt, denn wer frägt schon eine Dame nach dem Alter :thumbsup: )


    Berti

    .....die Kurve ist zum Reinlegen da.......... :thumbup: :weizen:

  • Mein Führerschein wurde mir am 18. Geburtstag ausgehändigt,

    Also am 05.07.1965

    Vorher hatte ich 5 Monate die "vorläufige Fahrerlaubnis", da mein Vater einen Herzinfarkt usw. hatte und 1,5 Jahre im "Rechts der Isar" unter dem Sauerstoffzelt lag und unser Maschbaubetrieb als gefährdet galt (Wehrmachtsaufträge, 130 Mann).

    So bekam ich als 17 jähriger am 14. Februar 1965 meine Fahrerlaubnis.

    Fahrunterricht bekam ich in unseren 8 ha. großen Grundstück als 6 jähriger auf einem Opel Olympia BJ. 1936 mit durchgehender Sitzbank vom Vater. Er saß rechts und gab Gas und schaltete, ich musste lenken im Slalom durch die Obstbäume.

    Er war sehr streng, gab meinem 8 Jahre alten Bruder Ohrfeigen, weil er nicht fahren wollte.

    Vater hat auch ein Auto gebaut.

    IMG_20241029_204231_MP~2.jpg

    Wenn dir einer sagt: das geht nicht, bedenke:

    Es sind SEINE Grenzen , nicht deine ‼️

  • Juni 1977, denke das der 5..

    Damals Klasse 1 und 3 für 650,- DM erworben. Das waren noch Zeiten!

    Prüfungsfahrt mit dem Motorrad, Yamaha 125 ccm, eine 8 fahren, eine Vollbremsung und dann ca. 2 km durch die Stadt. ! Stoppschild, 1 Ampel und dann noch 600 m bis zum Parken.

    Mit dem Auto, kürzesten Weg auf die Autobahn. 8 km BAB dann 2 x Ampel und vorwärts auf dem Parkplatz einparken.


    Mein Vater hat 1955 den Führerschein erworben. Prüfung sah damals für ihn so aus: Prüfer fuhr das Motorrad, er im Beiwagen. Prüfer hob das Boot an, Vater schraubte das Rad ab, dann wendete der Prüfer um eine Stange. Vater hob das Rad hoch und zeigte es den anderen Prüflingen. Dann wieder dranschrauben. Das wars.

    Die Linke zum Gruß



    Es gibt nichts Gutes außer man tut es


    Es gibt nur einen Trost auf Erden, Du musst bedeutend ruhiger werden


    Die Ruhe sei dem Menschen heilig, denn nur Verrückte haben's eilig.

  • ....(Wehrmachtsaufträge, 130 Mann).....

    So bekam ich als 17 jähriger am 14. Februar 1965 meine Fahrerlaubnis.

    Wolfgang, jetzt brauch ich mal etwas Geschichtsunterricht. Wie kann das sein?

    Die Wehrmacht gabs bis 1945, 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Meinst Du Aufträge für die Bundeswehr?


    Edit: ich glaub ich habs (aus Wikipedia): Auch die deutsche Bundeswehr wurde anfänglich als neue Wehrmacht bezeichnet ....

  • Ric :

    Sorry, ich habe erst jetzt durch Erposs verstanden, was Du gemeint hast. Wortspiel..

    Aber den Daumen kann ich nicht mehr entfernen.

    Alles gut

    Wenn dir einer sagt: das geht nicht, bedenke:

    Es sind SEINE Grenzen , nicht deine ‼️

  • Bei mir hieß es schon 1b - der Führerschein für die 80er seit dem August 1982

    Die Großen, also 1 und 3 dann ab Juni 1984

    Ich hatte auch noch die graue Pappe. Die musste ich 2008 in die Scheckkarte eintauschen um einen internationalen Führerschein beantragen zu können für den Forschungsaufenthalt in Namibia. Der Internationale Führerschein war dann wieder eine graue Pappe, die dann auch nur 2 Jahre gültig war - GRRRRR!!!

    91er Ente - 80er SR - 50er NSU OSL 251 - 74er Ford Transit - 64er Tantchen Rover P4 - die Ente ist das Küken im Fuhrpark