Was hast Du heute gekauft?

  • Zündung ein und paar mal Gas geben haben den Start damals immer deutlich leichter gemacht (also falls der Neuzugang Probleme machen sollte)

    Ölwechsel und vor allem Ölstand im Auge behalten.... von denen sind Dutzende jämmerlich an Ölmangel verendet....

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Jo, Vespa rulez, (nach Ente).

    Ich hatte eine mattschwarz gerollt PX 200, Blechschalter mit Beulen, mit 'nem 220er Pinascosatz, langem 4. Gang, bearbeiteten Kanälen, Tuningauspuff und Membranversager. GLH (Goes like Hell) Das Ding hat einen höllischen Spass gemacht, war aber auch eine verdammte Diva. Ein Wochenende Spass, ein Wochenende schrauben. Aber mittlerweile bin ich zu alt für den Scheiss...


    Gruß daheim und eisgekühlte Ebbelwoi.


    Farid

  • Studienkollege hatte damals auch eine PX 200E. Bin '88 mit meiner XL250S mit ihm auf die IFMA in Köln gefahren. Das war schon noch ein richtiges Abenteuer. So durch Steigerwald, Spessart und Rhön. Aber irgendwann ging uns das zu langsam und wir sind dann auf die Bahn, sonst wären wir wohl erst spät am Abend in der Jugendherberge angekommen. Zwei Jahre später hatte er dann eine SRX6 und ich bereits meine TA. Da haben wir es dann hinwärts ohne AB geschafft. Nochmals zwei Jahre später bin ich mit einem anderen Kumpel mit ner XJ550 hoch. Da hatte ich in der Jugendherberge einen Nagel hinten drinstecken. Haben dann DIY mit dem Bordwerkzeug den Schlauch raus und am Feiertag (der erste 3.10.) einen Schrauber in der Nähe der Messe gefunden, der uns mit Flicken und Luft geholfen hat. Das nächste Mal bin mit einem anderen Kumpel mit dem Polo früh hoch und abends wieder heim. Also um 10:00 am Eingang und um 18:00 wieder raus. Der Polo ging dann 195 Tacho. Zum 50. habe ich von meiner Frau Zugtickets, Hotel auf der anderen Straßenseite und Eintrittskarten bekommen. Bin mit dem Junior Freitagnachmittag mit dem ICE hoch und am Samstagabend mit dem ICE wieder heim. War wieder mal schön.

    DLzG
    Reinhard

  • Mein erster eNTen Einkauf war nen neuer Dichtsatz für das Thermostat Gehäuse, nen flacher Lenker und kleinere Blinker...


    Die Kröpfung des original Rohrlenkers ist mir etwas to much und die Winker mit Leuchtmittel auch nicht ganz mein Fall...


    Btw.

    Komme ich an den Einfüllstutzen des Kühlwassers ohne Werkzeug dran...


    Hintergrund ist, ich hole Samstag Mittag das Moped auf eigener Achse.

    Da bei der Besichtigung aufgefallen ist das das Gehäuse minimal undicht ist würde ich vor Ort noch mal den Wasserstand kontrollieren und ggf auffüllen, unterwegs dann auch noch mal kontrollieren...


    Ist nicht viel was kommt, 1 Tropfen etwa pro Minute wenn Sie warm ist, Rückweg sind ca 60km über Land...

  • Der Tank muss runter, ist aber kein Akt.

    1x auffüllen vor Ort.

    Dann kannst du nach Hause fahren .

    Ich hab im Urlaub mit diesem Problem jeweils morgens, wenn sie abgekühlt war, nachgefüllt.

    Bzw. mit Luftpumpe über den Überlaufschlauch und den Ausgleichsbehälter zurückgedrückt.

    Das Kühlwasser saugt sich beim Abkühlen nämlich nicht zurück.

    Also immer mit absolut vollem System starten und dann schnellstmöglich reparieren....

    60km sollten kein Problem sein .

    Musst ja nicht gleich jagen.... 😂

    Wir sind damit jeden Tag 250-300 km gefahren, zu zweit und mit Gepäck.....

    Wenn das nicht extrem undicht ist, geht das.

    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • Top danke, dann werd ich das Samstag so machen...

    Werd auch erst mal gemach machen und zu Hause alles checken, vertraue der Maschine zwar da sie einen sehr guten Eindruck gemacht hat, aber Kontrolle ist ja bekanntlich besser...

    Und dann wollen wir uns erst mal so richtig kennenlernen... ^^

  • Bei mir hat, nachdem sie beim ersten Mal über den vollen Ausgleichsbehälter unter sich gelassen hat, etwa eine Kaffeetasse ( kein Pott) reingepasst.

    Deutlich mehr sollte es vor Ort nicht sein, sonst hat der Vorbesitzer schon geschludert...

    Dann lieber genau "in den Motor hineinhorchen".

    So schnell kriegt man das gute Stück zwar nicht kaputt, aber mit deutlich zu wenig Kühlwasser, mag der Motor dann auch nicht wirklich!

    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • Wenn du die neuen O-Ringe dann eingebaut hast, sehr kritisch kontrollieren, ob das System wirklich danach funktioniert.

    Beim ersten Versuch damals war der bei mir nicht 100% dicht.

    Deswegen die Urlaubs-Tagesaktion mit Zurückdrücken.... 😎

    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • Weiß nicht, ob ich beim Käufer gleich den Tank demontieren würde :/

    Rechts und links am Tank Falz unten ist jeweils ein Distanz Gummi, der gerne Mal verloren geht.

    Das würde ich Zuhause erledigen, da beim Tank ablegen auch ein Schutz auf den Boden gehört und weitere Kontrollarbeiten, wie ein Blick in das Luftfiltergehäuse etc. anstehen.

    Temperatur im Blickfeld und gemütlich nach Hause fahren...

    Quote

    NTV Forum einfach GENIAL

  • Genau das würde ich nicht machen.

    Mich würde schon interessieren wieviel da fehlt.

    Immerhin kostet die ja nicht 500-700 Euro, sondern entsprechend mehr....

    Außerdem macht sich das an der Temperaturanzeige erst spät bemerkbar. Man kann ja auch alles mitnehmen zur Tankablage.

    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • Also ich möchte schon gerne verher schauen was da an Wasser fehlt bevor ich mich auf den Weg mache...

    Ich glaube nicht das die schon lange am Tropfen ist, das was ich auf dem vorderen Zylinder gesehen habe an "Spuren" war vielleicht wenn hoch kommt nen Schnapsglas und war auch nicht wirklich durch Fahrtwind verteilt ..


    Da die Maschine seit dem letzten TÜV vor nem Jahr nur noch 50 km gefahren ist denke ich nicht das es schon lange so ist mit dem Leck, da hätte der Prüfer was angemerkt...

    Und als ich ihn bei der Besichtigung darauf angesprochen habe wollte er gleich mit mir schauen woher das kommt da er davon noch nicht mitbekommen hat...


    Ich denke mir sicher ist sicher, den Tank kann ich vor Ort runter nehmen, da wird sicher ne alte Fußmatte oder ähnlich in der Garage sein zum ablegen sein.

    Muss mich ja auch nicht beeilen, der gute Herr ist die Ruhe selbst und würde sicher noch mit anpacken wollen...


    Da am WE dann das Gehäuse eh gemacht wird werd ich dann ganz in Ruhe alles inspizieren...

  • Gestern Zoo-Eintritt, zwei Kuscheltiere im Souvenirladen, Eis. Heute drei Kinokarten, zwei Popcorn Menü Kids, ein Sparmenü klein. Zwei Kinder mega glücklich, eine Tante dafür total platt und reif für eine Woche Urlaub.


    Wie machen Eltern das bitte 24 Stunden, 7 Tage die Woche ohne umzufallen?! 8|

    "I don't know half of you half as well as I should like; and I like less than half of you half as well as you deserve." J.R.R. Tolkien

    „Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.“ Paul Watzlawick

  • Gestern Zoo-Eintritt, zwei Kuscheltiere im Souvenirladen, Eis. Heute drei Kinokarten, zwei Popcorn Menü Kids, ein Sparmenü klein. Zwei Kinder mega glücklich, eine Tante dafür total platt und reif für eine Woche Urlaub.


    Wie machen Eltern das bitte 24 Stunden, 7 Tage die Woche ohne umzufallen?! 8|

    Frage ich mich jeden Morgen.... :D


    Ist anstrengend. Aber missen wollte ich meine zwei kleinen Mädels nicht mehr

  • Auf Verschleiß... In jeder Hinsicht. Geld, Beruf, Gesundheit, Psyche.

    Nur, wie Hondafan schreibt, weggeben möcht man sie dann doch nicht. Evolutionsbedingtes Stockholmsyndrom?


    Und bei mir, jetzt wo ich die kleinen Frösche eigentlich nicht mehr Kaulquappen nennen kann und die sich eigene Teiche suchen, weiß ich oft genug gar nicht, was ich mit der ganzen Zeit tun soll.

    Freue mich auf die Enkelkaulquappen, wenn das wohl auch noch ein paar Jahre dauert...

    I reject your reality and substitute my own!

  • Ja ja, wir haben gerade eine Woche Hüttenurlaub hinter uns. 2 Tage mit je 40 Nase, dann 50, 60 und das Finale mit 100. 7 Nationen, 5 Spachen. Is cool man.

    Davon waren 20 um die 20. Wenn wir müde wurden, dann waren die hellwach.

    Und das in einem grossen Holzhaus, wo du vom Keller bis im 2. Stock unterm Dach jeden verklemmten Furz hörst. 2 Nächte hab ich kaum geschlafen und in der dritten - da waren sie dann platt - hab ich immer auf den Lärm gewartet.

    Aber missen möchte ich das nicht - creating memories - vergessen wird das nicht.

    If you fall - I'll be there (Floor)

    Life is a lesson, you learned it when your through (Limp Bizkit)