Was hast du heute gebaut

  • Dann kannst du die Kerze ja nochmal mit der Drahtbürste sauber machen, die geht dann nochmal 🤣



    Mit Dichtungen aus dem Lasercutter haben wir auch schon experimentiert für den Land Rover. Da sind zwar die meisten Dichtungen verfügbar, aber oft in unterirdischer Qualität.

    Im ersten Schritt haben wir sie nachmodelliert und ggf. Verbesserungen vorgenommen, dann 3D gedruckt (man könnte sie auch auf Papier ausdrucken oder aus Papier laserschneiden, aber das Plastik ist weniger nachgiebig und man kann besser erkennen, ob man die Maße wirklich getroffen hat oder nicht) und dann final ausgeschnitten.

    20220415_205153.jpg photo_2023-01-01_18-27-28.jpg


    Die Runden Ringe sind so ein zweischichtiges ABS Material, bei dem man die obere Schicht weglasern kann. Das ist dann die Beschriftung für die Schalter und Anzeigen im Land Rover.



    Wir haben schonmal überlegt, ob wir aus den Dichtungen ein Kleingewerbe machen und die dann an die Land Rover Teilebuden verkaufen, damit die auch endlich mal Dichtungen in ordentlicher Qualität haben 😅

    Aber das Aufwand-Nutzen-Verhältnis ist nicht so günstig und im Land Rover Bereich hab ich das Gefühl, dass die Leute lieber ausschließlich rotzbillig kaufen wollen, auch wenn es schlechte Qualität ist. ODER sich darüber aufregen, dass die seltenen NOS Teile so teuer sind und sie die gerne deutlich billiger hätten... 🙃

  • Moin.


    Versuche das ruhig mal. Ich bin mir sicher, daß viele dafür dankbar sein werden. Gibt im Simson-Bereich Leute, die das machen. Tommy Maul z. B. fertigt PU Buchsen. Nicht zu hart, nicht zu weich. Mit 60€ - 70€ pro Satz verhältnismässig teuer, aber die sind am Besten. Oder auch Getriebeteile, die macht er auch. Passgenau und gutes Material. Nachbau passt nicht richtig. Ein Anderer hat angefangen mehrfach verwendbare Schwimmerkammerdichtungen zu drucken. Ein Teilevertrieb hat ihn unter Vertrag genommen. Ein Anderer lässt in Ungarn Auspuffanlagen fertigen, vorbei mit schnellrostenden, schlecht verarbeiteten Dosenauspuffen.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Wenn jemand Papierdichtungen braucht und ne Zeichnung liefert und das gewünschte Dichtungspapier liefert, dann schneid ich das umsonst. Bis 700x420mm sind möglich.

    Das gilt aber nur wenns original bzw. akzeptabler Qualität nimmer anderweitig aufzutreiben ist...

    Tunerlatein:
    nolite dare sanctum canibus neque mittatis margaritas vestras ante porcos ne forte conculcent eas pedibus suis et conversi disrumpant vos (Matth. 7,6)

  • Bei meinem Schätzchen waren heute rundherum neue Blinker fällig. Nicht so kleine LED-Spots, aber doch kleiner als die Originalen. Okay, die Originalen werden vermutlich deutlicher wahrgenommen, aber der cW-Wert... ^^

    Morgen oder Übermorgen ist dann ein anderer Lenker dran, neue Hebelage, Griffe und Lenkergewichte.

    Dann ist bei Gelegenheit ne andere Sitzbank am Start...aber das kostet :huh: :(

  • Moin.


    Sitzbank lohnt sich aber. Beim Lenker drauf achten, daß die Züge noch passen. :thumbsup:


    Gruß Maik

    So, fast alles hat prima geklappt und sämtliche Züge hätten sogar für einen noch etwas breiteren Lenker ausgereicht. Hebel austauschen war gar kein Problem. Aaaaaber...die verdammten Griffe :cursing: . Die alten runter zu bekommen ist mittels Cuttermesser ja keine große Sache. Doch die neuen LSL-Griffe habe ich trotz reichlicher Verwendung von Bremsenreiniger zum verrecken nicht aufgeschoben bekommen...und ich habe keine schlappen Griffel. Aber es war nix zu machen. Der Lenker ist ein 22er Rohrlenker von Tante Louise und die (eigentlich) passenden Griffe habe ich direkt von LSL bestellt.

    Naja, werde mal die Suchfunktion bemühen, ob die alten Hasen ein paar praktikable Tipps hinterlassen haben ;) .

  • Hmm, Bremsenreiniger und Kabelbinder,vllt. noch Druckluft, mehr fällt mir da spontan nicht zu ein. Halt von hinten Drücken, nicht ziehen, damit der Gummi lockerer bleibt.

    DLzG!

    Oliver

    (ich fahr' ja gerne eNTe ... solange sie 2 Räder hat. ;))

  • Moin.


    Leg die Gummigriffe in heisses Wasser, dann nochmal mit Bremsenreiniger versuchen. Der Kabelbindertrick ist vielleicht auch ganz gut, das kannte ich noch nicht.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Moin.


    Sitzbank lohnt sich aber. Beim Lenker drauf achten, daß die Züge noch passen. :thumbsup:


    Gruß Maik

    Hast Du da evtl. eine Empfehlung bzgl. Sitzbank? Im Netz sind ja einige präsent, nur kenne ich die nicht und ein paar Hundert Bucks in den Sand zu setzen bzw. für Murks auszugeben, fände ich jetzt nicht so charmant. Also ich bin gerne bereit gutes Geld für gute Arbeit hinzulegen, aber nicht für laienhafte "Bemühungen", die einer Katatrophe nahe kommen.

  • Spüliwasser?


    Wie soll Bremsenreiniger schmieren? Das löst doch eher das Material an.

    Ich hab nen Kurzen ... und das ist gut so ;)


    (\_/)
    (O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your
    (> <) signature to help him on his way to world domination.

  • ... solange sie noch "über die Lenkstange rausstehen": zarte Schläge mit dem Gummihammer (oder auch mit einem richtigen, aus Gummi sind die Griffe ja....)


    Ansonsten: laut fluchen hilft. :)

    I reject your reality and substitute my own!

  • *Kreizgruzzifixmileksamoaschscheissglumpvareggts*,

    das hilft manchmal wirklich, hab für dich schon mal was vorgeflucht/vorbereitet!! ^^ :D




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • *Kreizgruzzifixmileksamoaschscheissglumpvareggts*,

    das hilft manchmal wirklich, hab für dich schon mal was vorgeflucht/vorbereitet!! ^^ :D

    Na ja, ich kann aus langjähriger Erfahrung bestätigen (und mache heuer auch immer noch davon Gebrauch), dass herzhaftes Fluchen von sich stetig aufauendem Druck wahrhaft befreit. Allerdings sind dadurch die abgef...ckten Griffe noch immer nicht am Lenker...aber ich sammle noch Tipps und geeignete Fluchvarianten :D :thumbup:

  • Oder so;

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ohne Gewehr 😉


    Grüße aus dem Norden Wolfgang O.