Leerlauf geht nicht rein

  • Hallo zusammen,


    seit ich meine eNTV besitze habe ich das Problem, dass sich der Leerlauf nicht richtig einlegen lässt => Im Stand schalte ich vom 1. in den 2. oder vom 2. in den 1. jedoch finde ich nur schwer den Leerlauf + im Fahrbetrieb lässt sich der Leerlauf leichter "finden".
    Wie alte Beiträge hier im Forum berichten ist dies wohl eine Krankheit der eNTV und liegt wohl an den Einlaufmarken am Kupplungskorb, welche mit einer Feile und etwas Schmirgelpapier beseitigt werden können.
    Liege ich hier soweit richtig?


    Wenn ich jedoch schon die Kupplung komplett ausbaue will ich auch gleich diese tauschen und hier wollte ich euch fragen, ob ihr mir einen oder ein paar Hersteller nennen könnt bei dem ihr gute Erfahrungen beim Kupplungssatz gemacht habt?


    Danke euch! ;):)

  • ... das ist keine Krankheit sondern eine liebenswerte Eigenschaft (die ich auch genauso bei anderen Motorrädern aus der Zeit kenne).
    Alles eine Frage der Interpretation. :)


    Allein deshalb die Kupplung überarbeiten *kann* man machen, muss man aber nicht.
    (Bei mir und dem Junior hat sich das mit neuen Belägen und bearbeitetem Korb nicht wirklich verbessert, das kann aber auch an mir liegen...)

    I reject your reality and substitute my own!

  • ....Stefan, der Kupplungskorb kann auch an der Rückseite Rieven von den Federn haben dann müsste man diesen tauschen, hattest du dir das auch angesehen!?




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • :D möglich.
    Aber sie funktioniert, die Beläge sind neu, ich habe keinen Huddel damit... insofern, wenn ich mal einen Grund habe, sie wieder zu zerlegen, aber bis dahin... ;)

    I reject your reality and substitute my own!

  • ....funktionieren richtig aber läßt sich im Stillstand sehr schlecht in den Leerlauf schalten, ist bei meiner Blauen auch so obwohl ich bei dieser auch den Kupplungskorb überarbeitet habe aber sie hat auch auf der Rückseite des Kupplungskorb von den Federn Rattermarken! :/




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • von den Federn Rattermarken!

    Moin Gemeinde
    so sind sie halt, unsere liebgewordenen Enten, robust und immer einsatzbereit,
    aber die Rattermarken auf den Federn wollen sie nicht lassen :D:P:D .
    Dann wären sie wahrscheinlich keine echten Enten mehr, und an das "den-Leerlauf-suchen" gewöhnt man sich auch irgendwann :thumbsup:


    sonnige Grüße und entspannt bleiben ;)


    Berti

    .....die Kurve ist zum Reinlegen da.......... :thumbup: :weizen:

  • kannst du sie lange schnattern lassen

    Lieber Markus
    darum gehts doch im ganzen Leben: die Ente so lange wie möglich schnattern zu lassen!
    Geht ganz gut hier, langsam aber lang


    sonnige Grüße von einer glühheißen Insel :P


    Berti

    .....die Kurve ist zum Reinlegen da.......... :thumbup: :weizen:

  • Also so lange man noch rollt, lässt sichs bei meiner eNTe mit etwas Gefühl gut in den Leergang schalten, wenn man allerdings mal steht kommt es aber auch bei mir vor dass ich ihn nicht reinbekomm. Aber was ich herausgefunden habe: wenn man etwas mehr Gas, bei gezogener Kupplung gibt, kommt man auch im Stand oft ganz locker in den Leergang.


    Gruß Dani

    Gruß Dani


    Mein Motorrad hat mich eNTVührt ! :/

  • Hab das gleiche Problem mit dem Leerlauf...
    Meine Lösung: Notausschalter bestätigen, Leerlauf rein, sofort wieder Leerlaufschalter auf RUN!
    Rb

    Männer sind wie Weine: Das Alter macht die schlechten sauer und verbessert die guten.

    Marcus Tullius Cicero

  • wenn man etwas mehr Gas, bei gezogener Kupplung gibt, kommt man auch im Stand oft ganz locker in den Leergang.

    genau so ist es, um es genau zu sagen ein kurzer Gasstoss bis ca3000U/pm

    GRUSS aus Hamm/Westf.

    FRIEDO oio

    erst absteigen, wenn die Fuhre steht

    Immer ruhig und gediegen, watt nich feddich wird bleibt liegen.
    Und morgen geht's mit selbem Fleisse wieder an die gleiche Sch....


    2008 Oberbernhards | 2009 Drangstedt | 2013 Antweiler | 2018 Neidenberga | 2019 Drangstedt | Herbsttreff Creglingen 2021

  • ....oder solange die eNTe rollt problemlos in den Leerlauf zu schalten, egal wieviel km das Mopped auf dem Buckel hat! :)




    JT: 2010 Bernkastel/ Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen/2023 Weidenhof-Herbsttreffen/2024 Westerburg

  • genau so ist es, um es genau zu sagen ein kurzer Gasstoss bis ca3000U/pm

    Leider, leider, so steht es vielleicht im Kochbuch... aber es funktioniert nicht. Zumindest nicht bei der 'neuen'.

    Der Leerlaufschalter ist verschlissen, das Licht hat zuerst geflackert, jetzt ist es konstant aus. Die Glühbirne habe ich kontrolliert.

    Kann es sein, dass der verschlissene Schalter schwergängig ist und deshalb der Leerlauf nicht rein geht?

    Die Leerlauf- Patrone kostet nur ca. 15€

    Wenn dir einer sagt: das geht nicht, bedenke:

    Es sind SEINE Grenzen , nicht deine ‼️

  • Kann es sein, dass der verschlissene Schalter schwergängig ist und deshalb der Leerlauf nicht rein geht

    Nööö

    Auch Albert Einstein war Legastheniker
    Alle Äuserungen,auf Threads mit technischen Inhalten,in Wort und Bild,dienen nur dem technischen Verständniß .
    No Digitalis
    Bitte keine Bilder von mir bei facebook und Co