Motorradsaison - Motorradlärm

  • Hatte ich eigentlich mal meine Hercules K50 RLC erwähnt. Vollkommen unverdient hat die mir 1978 mein Vater gezogen. Lange Geschichte.

    20K Km mit ihr in 2 Jahren gefahren und ganz viel dabei erlebt inkl. Schlägerei im Hafen von La Ciotat.

    Das waren noch Zeiten.

    If you fall - I'll be there (Floor)

    Life is a lesson, you learned it when your through (Limp Bizkit)

  • Hatte nicht jeder mehrere Stempelkarten. Meine Bekannten aus Dresden waren zumindest diesbezüglich gut ausgestattet. :thumbsup:

    Viele Grüße


    Andreas



    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Jahrestreffen
    2006 Brilon | 2007 Weidenhof | 2008 Oberbernhards | 2009 Drangstedt | 2010 Bernkastel-Kues | 2011 Neidenberga | 2012 Titisee | 2013 Antweiler |2014 Drangstedt | 2015 Neidenberga | 2016 Weidenhof | 2017 Weidenbach | 2018 Neidenberga | 2019 Drangstedt

  • "Das war im Osten wirklich besser"

    Ein Mofa mit 25 kmh ist ein Obstakel auf der Strasse, ohne weiteres. Gefährlich für sich und Anderen!

    Meines Erachtens gibt es kein Grund die Dinger nicht 50 oder 60 fahren zu lassen, so dass junge Menschen auch tatsächlich im Verkehr mitschwimmen können.

    Ebenso ein Grundlegender Unfug ist es, dass junge Fahrer nach 2 Jahren A2 eine Prüfung ablegen müssen wenn sie etwas dickeres fahren wollen.

    Mit 48 PS kann man sich leicht und ordentlich übern Jordan helfen, dazu braucht man keine 100 oder 150PS.

    Wenn man dann 2 Jahre 48PS in persönliche Rennmodus überlebt hat, kann man diese Person auch so seinen "grossen" Schein geben ohne dafür nochmal latzen zu müssen!

    Sinnvoll finde ich das allerdings sehr wohl, erst 48PS NTV, dann entdrosselt 60PS NTV :D:D

    Allerdings wenn eine Person, egal wie viel Erfahrung, sich danach direkt eine 220PS schleuder kauft... da kommt doch kaum ein Schutzengel mit :/:saint:

    Ich hätte mit meine 850Tkm Moppederfahrung auch so meine Probleme 8o

    Gruß aus der Klingenstadt Solingen


    Floris


    Was nicht passt wird passend gemacht, geht nicht gibts nicht... :rolleyes:

  • Hatte nicht jeder mehrere Stempelkarten. Meine Bekannten aus Dresden waren zumindest diesbezüglich gut ausgestattet. :thumbsup:

    Das wirft jetzt bei mir Fragen auf. So einfach ist man da nämlich nicht dran gekommen und ich habs mehrfach versucht. Nicht mal blaue Fliesen (D-Mark) haben da funktioniert. :thumbsup:

  • Mir hat man das damals so erklärt. Gesehen habe ich auch nicht mehr als eine.

    Man war sehr kreativ im Umgang mit dem System aber alles andere als Linientreu.

    Unsere Stasiakte war ein guter Witz. Wir haben nur ein wenig konspirativ Volleyball gespielt,

    weil es offiziell nicht erlaubt war. Nach Stasi waren wir als christliche Missionare unterwegs.

    Was besseres ist dem eingeschleusten Stasi-Mitarbeiter wohl nicht eingefallen. Vielleicht,

    weil wir nachts in der Sporthalle der Kreuzschule gespielt hatten.

    Einmal haben wir ein Dynamo Spiel der DDR Oberliga angeschaut. Zu Gast war Union Berlin

    Einer unserer Bekannten hat eine Eintritskarte gezückt und meinte zum Ordner nur:

    Ehrenkarte, kannst Du nicht lesen, Du.... und ist durchgelaufen. Auf der Tribühne hat

    er uns die Karte dann komplett gezeigt.

    Ehrenkarte für ein internationales Motorbootrennen 1982 irgendwo im Land.

    Frech kommt weiter.

    Viele Grüße


    Andreas



    _____________________________________________________________________________________________________________________
    Jahrestreffen
    2006 Brilon | 2007 Weidenhof | 2008 Oberbernhards | 2009 Drangstedt | 2010 Bernkastel-Kues | 2011 Neidenberga | 2012 Titisee | 2013 Antweiler |2014 Drangstedt | 2015 Neidenberga | 2016 Weidenhof | 2017 Weidenbach | 2018 Neidenberga | 2019 Drangstedt

  • "...en Fuffziger Mofa? Das kommt gar nicht in Frage" sagte meine alter Herr als ich 16 war. "Fahr Du mal schön weiter mit dem Fahhrad zur Schule!".... Zack! Mit 19 durfte ich dann den "großen Führerschein" Klasse 3 , PKW damals machen. Und damals waren die Versicherungen für Fahranfänger so hoch, daß ich mir als Gymnasialschüler keine "Dose" leisten konnte. Die Klasse 1 für Motorräder muste ich dann selbst bezahlen, war schnell erledigt, denn man musste nur zeigen, daß man sich auf dem Bock halten konnte und die Verkehrsregeln beachtete. Da kauft mir dann mein Vater für 150 DM eine gebrauchte Herkules 100, Einzylinder, Zweitakter mit 12,5 PS, kostete damals nur DM 14,50/Jahr Steuer und 35 DM Haftpflicht bei der LVM. Gegen die Fuffziger, damals Zünddapp, Herkules, Kreidler mit den 50 ccm und 6,5 PS spottbillig. Die kosteten damals für Fahranfänger sage und schreibe DM 650 /Jahr Haftpflicht auf Grund der vielen Unfällen mit schweren Körperverletzungen bei 18-Jährigen.

    Mit emienr "98iger" hatte ich auch dann mit 19 meinen ersten und folgenschweren Unfall. Beim Linksabbiegen in unsere Einfahrt hatte ich den Blinker - damals waren das noch "Ochsenaugen" am Lenkerende mit 6V Birnchen - gesetzt und trotzdem versuchte mich ein Talbot-Fahrer links zu überholen und nahm mich auf die Hörner und ich flog in einen Jägerzaun. Der linke Fuss war zertrümmert und das rechte Handgelenk aufgerissen, ich konnte die Sehne sehn. Und das 8 Wochen vor der Reifeprüfung. Patsch!

    Mein alter Herr war ein harter Hund, aber als er mich da liegen sah in dem Zaun blutüberströmt, hab ich ihn zum ersten und letzten Male weinen gesehn... Als ich im Krankenhaus lag und meine Eltern mich besuchten, war meine erste Frage: Wat ist mit meiner 98ziger?

    Mein Vater: Ja, total Schrott, hat der Schrotthändler schon abgeholt. Sei froh, daß Du noch lebst!

    Gerade mal aus dem Krankenhaus entlassen, spekulierte ich schon auf eine Zweihundertfuffziger BMW........ohne Bock ist der Mann nichts wert, ein Motorrad-Die-Hard.

    3 Monate später hatte ich eine und wenn Sie nicht gestorben ist, dann plubbert sie heute noch irgenwo in der Republik, selbst-lackiert, Ceylon-Metallik-Gold von BMW mit selbst-bezogenen Schorch-Meier-Sitzbank, verchromten Radkappen und Lichtmaschinendeckel und 4 Honda-Blinkern, Mann war die schön. Alles vom Winde verweht.


    Grüße aus dem Wikingerland


    RB

    Männer sind wie Weine: Das Alter macht die schlechten sauer und verbessert die guten.

    Marcus Tullius Cicero

  • ....damals kostete die Versicherung für meine Zündapp K50 Supersport 460,-DM im Jahr und mein Vater hat mich fürs Moppen mit 0,00 DM gesponsert er hat nur gesagt wer motorisiert fahren will muss sich das leisten können im 1.Lehrjahr habe ich 90,- DM bekommen und dafür musste ich auch noch jeden 2. Samstag 6Std. ackern gehen, war schon eine harte Zeit das Moppedfahren. :/

    scheen Gruaß Hans 😊

    JT: 2010 Bernkastel Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen

  • Das kenne ich, ich habe viele CNC-Programme auf dem Weg zur Arbeit ausgetüftelt.

    Da habe ich ja richtig Glück: Die besten Ideen für Konzepte und Programme sind mir schon öfters morgens auf dem stillen Örtchen gekommen. ;)

    Ablenkungen beim Fahren mit Moped und Dose sind einfach für mich tabu. Maximal noch gute Musik. Telefonieren mit Freisprecheinrichtung mag ich überhaupt nicht. Selbst Gespräche mit BeifahrerInnen lenken mich zu sehr ab. Wenn ich fahre, benötige ich die vollste Konzentration für die ganzen Chaoten um mich rum. Und das ist seit den Mobiltelefonen immer schlimmer geworden. Die Motorisierung und Verkehrsdichte nimmt immer mehr zu, das UI wird immer komplexer und die Konzentration nimmt immer mehr ab. :thumbdown:


    DLzG

    Reinhard

  • ....übrigens, was überhaupt nicht cool ist umsonst mit der Rixe 2Gang-Sachs 45km/h fahren müssen wenn man mit der Zündapp K50 SSP 85km/h fahren kann! :evil:

    scheen Gruaß Hans 😊

    JT: 2010 Bernkastel Kues/2011 Neidenberga/2012 Titisee + geile Sau-Tour/2013 Antweiler + blaue Zipfel/2014 Drangstedt/2015 Neidenberga/2016 Creglingen/2017 Weidenbach + Heuabschiedstour/2018 Neidenberga/2019 Drangstedt/2021 Weidenhof-Herbsttour/2022 Heidenheim + Weidenhof Herbsttreffen

  • Moin.


    Mofas und Motorräder fand ich früher total Kacke. Ich war eher für Autos. ^^

    Warum? Weil ich die Motorradfahrer damals auf dem Dorf ( Mitte 70er bis Anfang 80er ) irgendwie komisch fand. Mofas mocht eich auch nicht, seit mein Bruder mich mit dem Mofa mitgezogen hat, al sich auf dem Fahrrad saß. "Los komm, wi rfahren mal schnell. " Und ich bin auf einem Schotterweg fürchterlich auf die Fresse gefallen ( merkt man heute kaum ). Seitdem hatte sich das erledigt. Ist wohl wie mit Bier... Bier mochte ich damals auch noch nicht. :D


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Moin.


    Vielleicht wird es nach dem zweiten mal wieder in Ordnung. :wacko:

    Wobei, lass mal, brauch ich nicht nochmal. Lieber bekloppt bleiben.


    Gruß Maik

    buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...

  • Wenn du dich umentscheidest, versuch Operation Hinkelstein 😃

    Asterix – Operation Hinkelstein – Wikipedia

    Musst nur einen finden, der so ein Ding schmeißen kann 😉

    Sendet Eure Musikwünsche für das JT 23! :



    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • entevauler

    Gewisse Parallelen erkenne ich ..... 😆

    Also zum Mofa und zum Bier....

    Ich fand Mofas schrecklich, weil ich mit dem Fahrrad schneller war.

    Technisch haben sie mich interessiert, aber ich konnte mir keines leisten.

    Ich weiß bis heute nicht, ob es eine Abneigung oder verkrampfter Neid war.... 😇

    Mit Bier "musste" ich erst mit 16 anfangen...

    Ich mochte auch keins.

    Was aber in unserer zuckersüßen Welt aus Schokolade, Bonbons usw. in der wir in den 70ern und 80ern groß wurden, auch nicht verwunderlich war.

    Ich wurde im Urlaub von einem Maurer und Maler "gezwungen "...

    Waaaaas? Ihr trinkt kein Bier? Wenn ihr richtige Männer sein wollt.....wenigstens probieren.....

    Na ja, so war das halt.

    Mit dem Bekloppt sein....hmmmm lass mich nachdenken.....keine Ahnung, so oft wie ich mit dem Rad am Boden lag, könnte ich gar nicht sagen, ob das eine gerade, oder eine ungerade Anzahl war....

    Vermutlich ist eher eine Beklopptheit zurückgeblieben....

    Das Gute: Wenn, dann merke ich es selbst nicht :thumbsup:

    Sendet Eure Musikwünsche für das JT 23! :



    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000

  • "Zudem taucht in einer stürmischen Nacht der Seher Lügfix auf, ein Hochstapler, der jedoch alle Dorfbewohner, bis auf Asterix, täuschen kann. Diese Leichtgläubigkeit verärgert Asterix."

    Woher kenne ich eine ähnliche Geschichte aus letzter Zeit... :/

    Gruß aus der Klingenstadt Solingen


    Floris


    Was nicht passt wird passend gemacht, geht nicht gibts nicht... :rolleyes:

  • Mhhm!.........zitiere: "Der Kampf gegen die Römer endet damit, dass Obelix durch den Wurf eines Hinkelsteins den Seher Lügfix trifft und dieser wie Miraculix zuvor außer Sinnen ist."


    Das kommt mir auch so verdammt bekannt vor:.... Kreuzwort --> ersetze Obelix durch Habenix und Seher durch Kanzler und Miraculix durch Un-Lauterbix!


    ich glaub so geht's
    und Zack wieder eine Wurf gelungen.

    En Skål med Turboøl


    Gruß aus Wikingen

    RB

    Männer sind wie Weine: Das Alter macht die schlechten sauer und verbessert die guten.

    Marcus Tullius Cicero

  • Nee....einfach nur genial! :thumbsup:

    Sendet Eure Musikwünsche für das JT 23! :



    Derzeit nur Yammi 1600 Wildstar Bj. 2000